Erstellen eines Genealogie-Forschungsplans wie ein Detektiv

Wenn Sie Mysterien mögen, dann haben Sie das Zeug zu einem guten Ahnenforscher. Warum? Genau wie bei Detectives müssen Genealogen Hinweise verwenden, um mögliche Szenarien für die Suche nach Antworten zu formulieren.

Ob es einfach ist, einen Namen in einem Index nachzuschlagen oder nach Mustern bei Nachbarn und Gemeinschaften zu suchen, diese Hinweise in Antworten zu verwandeln, ist das Ziel eines guten Forschungsplans.

Wie man einen Genealogie-Forschungsplan entwickelt

Ein Hauptziel bei der Entwicklung eines genealogischen Forschungsplans ist es, zu ermitteln, was Sie wissen möchten, und die Fragen zu formulieren, die die gewünschten Antworten liefern. Die meisten professionellen Ahnenforscher erstellen für jede Forschungsfrage einen Ahnenforschungsplan (wenn auch nur in wenigen Schritten).

Zu den Elementen eines guten Genealogie-Forschungsplans gehören:

1) Ziel: Was möchte ich wissen??

Was möchten Sie konkret über Ihren Vorfahren erfahren? Ihr Hochzeitsdatum? Name des Ehepartners? Wo lebten sie zu einem bestimmten Zeitpunkt? Wann sind sie gestorben? Seien Sie sehr genau, wenn möglich, und beschränken Sie sich auf eine einzige Frage. Dies hilft, Ihre Forschung auf den Punkt zu bringen und Ihren Forschungsplan auf Kurs zu halten.

2) Bekannte Fakten: Was weiß ich bereits?

Was hast du schon über deine Vorfahren gelernt? Dies sollte Identitäten, Beziehungen, Daten und Orte einschließen, die von Originaldatensätzen unterstützt werden. Durchsuchen Sie Familien- und Heimquellen nach Dokumenten, Papieren, Fotos, Tagebüchern und Stammbaumdiagrammen und befragen Sie Ihre Verwandten, um die Lücken zu füllen.

3) Arbeitshypothese: Was denke ich, ist die Antwort?

Was sind die möglichen oder wahrscheinlichen Schlussfolgerungen, die Sie durch Ihre genealogische Forschung beweisen oder möglicherweise widerlegen möchten? Angenommen, Sie möchten wissen, wann Ihr Vorfahr gestorben ist? Sie könnten zum Beispiel mit der Hypothese beginnen, dass sie in der Stadt oder im Landkreis gestorben sind, in der sie zuletzt gelebt haben.

4) Identifizierte Quellen: Welche Aufzeichnungen könnten die Antwort enthalten und welche existieren?

Welche Aufzeichnungen stützen Ihre Hypothese am ehesten? Volkszählungsaufzeichnungen? Heiratsurkunden? Landtaten? Erstellen Sie eine Liste möglicher Quellen und identifizieren Sie die Repositorys, einschließlich Bibliotheken, Archive, Gesellschaften oder veröffentlichter Internetsammlungen, in denen diese Aufzeichnungen und Ressourcen recherchiert werden können.

5) Forschungsstrategie

Der letzte Schritt Ihres genealogischen Forschungsplans besteht darin, unter Berücksichtigung der verfügbaren Aufzeichnungen und Ihres Forschungsbedarfs die beste Reihenfolge für die Abfrage oder den Besuch der verschiedenen Speicher zu ermitteln. Häufig wird dies in der Reihenfolge organisiert, in der die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der verfügbare Datensatz die gesuchten Informationen enthält, kann jedoch auch von Faktoren wie der Einfachheit des Zugriffs beeinflusst werden (können Sie ihn online schalten oder müssen Sie zu einem Repository wechseln) 500 Meilen entfernt) und Kosten für Rekordexemplare. Wenn Sie Informationen aus einem Repository oder Datensatztyp benötigen, um einen anderen Datensatz in Ihrer Liste leichter finden zu können, müssen Sie dies berücksichtigen.

Ein Genealogie-Forschungsplan in Aktion

Zielsetzung
Finden Sie das angestammte Dorf in Polen für Stanislaw (Stanley) THOMAS und Barbara Ruzyllo THOMAS.

Bekannte Fakten

  1. Nachkommen zufolge wurde Stanley THOMAS Stanislaw TOMAN geboren. Er und seine Familie benutzten oft den THOMAS-Nachnamen, nachdem sie in den USA angekommen waren, da er "amerikanischer" war.
  2. Nach Angaben von Nachkommen heiratete Stanislaw TOMAN ungefähr 1896 Barbara RUZYLLO in Krakau, Polen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wanderte er aus Polen in die USA aus, um seiner Familie ein Zuhause zu bieten. Er ließ sich zuerst in Pittsburgh nieder und schickte einige Jahre später seine Frau und seine Kinder.
  3. Der Miracode-Index der US-Volkszählung von 1910 für Glasgow, Cambria County, Pennsylvania, listet Stanley THOMAS mit seiner Frau Barbara und den Kindern Mary, Lily, Annie, John, Cora und Josephine auf. Stanley wurde in Italien geboren und wanderte 1904 in die USA aus. Barbara, Mary, Lily, Anna und John wurden ebenfalls in Italien geboren. Die Kinder Cora und Josephine wurden nachweislich in Pennsylvania geboren. Cora, das älteste der in den USA geborenen Kinder, wird mit 2 Jahren angegeben (geboren um 1907).
  4. Barbara und Stanley TOMAN sind auf dem Friedhof Pleasant Hill in Glasgow, Gemeinde Reade, Landkreis Cambria, Pennsylvania, beigesetzt. Aus den Inschriften: Barbara (Ruzyllo) TOMAN, geb. Warschau, Polen, 1872-1962; Stanley Toman, geb. Polen, 1867-1942.

Arbeitshypothese
Da Barbara und Stanley angeblich in Krakau, Polen, verheiratet waren (nach Angaben von Familienmitgliedern), stammten sie höchstwahrscheinlich aus diesem allgemeinen Gebiet Polens. Die Auflistung von Italien in der US-Volkszählung von 1910 ist höchstwahrscheinlich ein Fehler, da es sich um die einzige Aufzeichnung handelt, die Italien nennt. alle anderen sagen "Polen" oder "Galizien".