Davis ist der 8. häufigste Nachname in Amerika und einer der 100 häufigsten Nachnamen in England und Wales.
Nachname Herkunft:Walisisch, Englisch
Alternative Nachname Schreibweisen:Davies (Waliser), David, Davidson, Davison, Daves, Dawson, Dawes, Tag, Dakin
Davis ist ein gebräuchlicher Familienname mit walisischem Ursprung und bedeutet "Sohn Davids", ein Vorname, der "Geliebte" bedeutet.
In den Vereinigten Staaten ist Davis einer der zehn häufigsten Nachnamen. Die Variante Davies gehört jedoch kaum zu den 1000 häufigsten Nachnamen. In Großbritannien ist die Beliebtheit dieses Nachnamens umgekehrt. Davies ist der sechsthäufigste Familienname insgesamt, während Davis der 45.häufigste Familienname ist.
Laut WorldNames PublicProfiler ist der Familienname Davis in den USA am häufigsten anzutreffen, insbesondere in den südlichen Bundesstaaten Alabama, Mississippi, Arkansas, South Carolina und Tennessee. Es ist auch ein gebräuchlicher Familienname in Australien, dem Vereinigten Königreich (insbesondere Südengland), Neuseeland und Kanada. Forebears rangiert Davis als den 320. häufigsten Nachnamen der Welt mit den höchsten Zahlen in Jamaika, Anguilla und den Bahamas, gefolgt von den USA, Liberia und Australien.
Beider, Alexander. "Ein Wörterbuch der jüdischen Nachnamen aus Galizien." Avotaynu, 1. Juni 2004.
Cottle, Basilikum. "Das Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen." (Penguin Reference Books), Taschenbuch, 2. Auflage, Puffin, 7. August 1984.
"Davis Nachname Definition." Vorfahren, 2012.
Hanks, Patrick. "Ein Wörterbuch der Nachnamen." Flavia Hodges, Oxford University Press, 23. Februar 1989.
Hanks, Patrick. "Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen." 1. Auflage, Oxford University Press, 8. Mai 2003.
Hoffman, William F. "Polnische Nachnamen: Ursprünge und Bedeutungen." Erstausgabe, Polnische Genealogische Gesellschaft, 1. Juni 1993.
Menk, Lars. "Ein Wörterbuch der deutschen jüdischen Nachnamen." Gebundene Ausgabe, Zweisprachige Ausgabe, Avotaynu, 30. Mai 2005.