Definition des Sachbuchschreibens

Etymologie: Aus dem Lateinischen, "nicht" + "gestalten, vortäuschen"

Aussprache: nicht-FIX-meiden

Sachbücher ist ein Sammelbegriff für Prosa-Berichte über reale Personen, Orte, Objekte oder Ereignisse. Dies kann als Dach dienen, das alles von Creative Nonfiction und Literary Nonfiction bis hin zu Advanced Composition, Expository Writing und Journalism umfasst.

Arten von Sachbüchern umfassen Artikel, Autobiografien, Biografien, Essays, Memoiren, Naturschreiben, Profile, Berichte, Sportschreiben und Reiseschreiben.

Beobachtungen

  • "Ich sehe keinen Grund, warum das Wort [Künstler] sollte sich immer auf Autoren von Belletristik und Gedichten beschränken, während der Rest von uns unter diesem verabscheuungswürdigen Begriff zusammengefasst wird 'Sachbücher'-als ob wir eine Art Rest wären. Ich fühle mich nicht als Nicht-etwas; Ich fühle mich sehr spezifisch. Ich wünschte, ich könnte mir einen Namen anstelle von "Sachbuch" vorstellen. In der Hoffnung, ein Antonyme zu finden, habe ich in Webster nach „Fiktion“ gesucht und festgestellt, dass es im Gegensatz zu „Tatsache, Wahrheit und Wirklichkeit“ definiert ist. Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, FTR, das für Fakt, Wahrheit und Realität steht, als meine neue Bezeichnung zu übernehmen. "
    (Barbara Tuchman, "Der Historiker als Künstler", 1966)
  • "Es kam mir immer komisch vor Sachbücher ist definiert, nicht durch was es ist, aber woran es liegt nicht. Es ist nicht Fiktion. Aber es ist auch so nicht Poesie oder technisches Schreiben oder Libretto. Es ist, als würde man klassische Musik definieren als Nonjazz."
    (Philip Gerard, Kreative Sachbücher. Story Press, 1996)
  • "Viele Autoren und Redakteure fügen" kreativ "hinzu 'Sachbücher' dieses Gefühl des Fremdseins zu besänftigen und die Leser daran zu erinnern, dass kreative Sachbuchautoren mehr als Blockflöten oder Lieferanten von Vernunft und Objektivität sind. Sicherlich erkennen viele Leser und Verfasser kreativer Sachbücher, dass das Genre viele Elemente der Fiktion teilen kann. "
    (Jocelyn Bartkevicius, "Die Landschaft der kreativen Sachbücher", 1999)
  • "Wenn Sachbücher Hier schreibst du am besten oder lehrst am besten das Schreiben. Lass dich nicht davon abbringen, dass es sich um eine minderwertige Spezies handelt. Der einzige wichtige Unterschied ist zwischen gutem und schlechtem Schreiben. "
    (William Zinsser, Gut schreiben, 2006)
  • Die Common Core State Standards (US) und Sachbücher
    "Ein zentrales Anliegen ist, dass der Core die Anzahl der Englischlehrer reduziert. Aufgrund seiner Betonung auf der Analyse von Informationen und Argumenten verlangt der Core, dass 50 Prozent aller Leseaufträge in Grundschulen aus bestehen Sachbücher texte. Diese Anforderung hat Empörung ausgelöst, dass Meisterwerke von Shakespeare oder Steinbeck für Informationstexte wie "Recommended Levels of Insulation" von der Environmental Protection Agency fallengelassen werden. "
    ("Das gemeinsame Grundspiel." Die Woche, 6. Juni 2014)