Bias für ausgelassene Variablen definieren

Ausgelassener Variablen-Bias (oder manchmal ausgelassener Variablen-Bias) ist ein Standardausdruck für den Bias, der in einer Schätzung eines Parameters angezeigt wird, wenn der Regressionslauf nicht die richtige Form und Daten für andere Parameter aufweist. Zum Beispiel leiden viele Regressionen, deren abhängige Variable Lohn oder Einkommen ist, unter einer Verzerrung durch ausgelassene Variablen, da es oft keine praktische Möglichkeit gibt, die angeborene Fähigkeit oder Motivation eines Arbeitnehmers als erklärende Variable hinzuzufügen. Infolgedessen dürften die geschätzten Koeffizienten für Variablen wie Bildung aufgrund der Korrelation zwischen Bildungsabschluss und nicht beobachteter Fähigkeit voreingenommen sein. Wenn die Korrelation zwischen Bildung und unbeobachteten Fähigkeiten positiv ist, tritt eine Verzerrung der ausgelassenen Variablen nach oben auf. Wenn umgekehrt die Korrelation zwischen einer erklärenden Variablen und einer nicht beobachteten relevanten Variablen negativ ist, tritt eine Verzerrung der ausgelassenen Variablen nach unten auf.