Definition und Beispiele für assoziative Bedeutung

In der Semantik, assoziative Bedeutung bezieht sich auf die besonderen Eigenschaften oder Merkmale, die über die denotative Bedeutung hinausgehen und die Menschen üblicherweise (richtig oder falsch) in Bezug auf ein Wort oder eine Phrase denken. Auch bekannt als expressive Bedeutung und stilistische Bedeutung.

Im Semantik: Das Studium der Bedeutung (1974) führte der britische Linguist Geoffrey Leech den Begriff ein assoziative Bedeutung sich auf die verschiedenen Arten von Bedeutungen beziehen, die sich von Bezeichnungen unterscheiden (oder begriffliche Bedeutung): konnotativ, thematisch, sozial, effektiv, reflektierend, und kollokativ.

Siehe Beispiele und Beobachtungen unten. Siehe auch:

  • Begriffliche Bedeutung
  • Konnotation
  • Übertragene Bedeutung
  • Glitzernde Allgemeinheiten
  • Bedeutung
  • Polysemie
  • Reflektierte Bedeutung
  • Semantik
  • Semantische Transparenz
  • Festlegung der Definition
  • Subtext
  • Synonymie

Beispiele und Beobachtungen

  • "Ein gutes Beispiel für ein Substantiv mit einer fast universellen assoziativen Bedeutung ist 'Krankenschwester'. Die meisten Menschen assoziieren "Krankenschwester" automatisch mit "Frau". Diese unbewusste Assoziation ist so weit verbreitet, dass der Begriff "männliche Krankenschwester" geprägt werden musste, um seiner Wirkung entgegenzuwirken. "
    (Sándor Hervey und Ian Higgins, Thinking French Translation: Ein Kurs in Übersetzungsmethode, 2nd ed. Routledge, 2002)
  • Kulturelle und persönliche Assoziationen
    "Ein Wort kann an Ihrem Ohr vorbeiziehen und an seinem Klang verborgene Bedeutungen und vorbewusste Assoziationen erkennen lassen. Hören Sie sich diese Wörter an: Blut, ruhig, Demokratie. Sie wissen, was sie wörtlich bedeuten, aber Sie haben Assoziationen zu diesen kulturellen Wörtern sowie zu Ihren eigenen persönlichen Assoziationen. "
    (Rita Mae Brown, Von Anfang an anfangen. Bantam, 1988)
  • Schwein
    "[W] Wenn manche Menschen das Wort 'Schwein' hören, denken sie an ein besonders schmutziges und unhygienisches Tier. Diese Assoziationen sind zumindest im Vergleich zu den meisten anderen Nutztieren weitgehend falsch (obwohl sie mit verschiedenen kulturellen Traditionen und damit verbundenen emotionalen Reaktionen in Verbindung stehen sind real genug), so dass wir diese Eigenschaften wahrscheinlich nicht in die Konnotation des Wortes aufnehmen würden. Aber die assoziative Bedeutung eines Wortes hat oft sehr starke kommunikative und argumentative Konsequenzen, daher ist es wichtig, diesen Aspekt der Bedeutung zu erwähnen. "
    (Jerome E. Bickenbach und Jacqueline M. Davies, Gute Gründe für bessere Argumente: Eine Einführung in die Fähigkeiten und Werte des kritischen Denkens. Broadview Press, 1998)
  • Begriffsbedeutung und assoziative Bedeutung
    "Wir können ... eine breite Unterscheidung zwischen begrifflicher Bedeutung und assoziativer Bedeutung treffen. Die begriffliche Bedeutung umfasst jene grundlegenden, wesentlichen Bedeutungskomponenten, die durch die wörtliche Verwendung eines Wortes vermittelt werden. Es ist die Art von Bedeutung, die Wörterbücher beschreiben sollen. Einige der Grundbestandteile eines Wortes wie "Nadel" in englischer Sprache könnte "dünnes, scharfes Stahlinstrument" enthalten. Diese Komponenten wären Teil der begrifflichen Bedeutung vonNadel."Unterschiedliche Personen können jedoch unterschiedliche Assoziationen oder Konnotationen mit einem Wort wie" haben.Nadel."Sie könnten es mit" Schmerz "oder" Krankheit "oder" Blut "oder" Drogen "oder" Faden "oder" Stricken "oder" schwer zu finden "(insbesondere im Heuhaufen) in Verbindung bringen, und diese Assoziationen können von Person zu Person unterschiedlich sein und werden nicht als Teil der begrifflichen Bedeutung des Wortes behandelt.
    "Dichter, Songwriter, Romanciers, Literaturkritiker, Werbetreibende und Liebhaber mögen daran interessiert sein, wie Wörter bestimmte Aspekte der assoziativen Bedeutung hervorrufen können, aber in der sprachlichen Semantik geht es uns mehr darum, die konzeptuelle Bedeutung zu analysieren."
    (George Yule, Das Studium der Sprache, 4th ed. Cambridge University Press, 2010)
  • Die hellere Seite der assoziativen Bedeutung
    Michael Bluth:
    Woran denkst du, wenn du das Wort "Sudden Valley" hörst??
    George Michael Bluth:
    Salatdressing, denke ich. Aber aus irgendeinem Grund möchte ich es nicht essen.
    Michael Bluth:
    Richtig. Aber "Paradise Gardens"?
    George Michael Bluth:
    Ja. Okay, ich kann sehen, wie ich ein Huhn darin mariniere.
    (Jason Bateman und Michael Cera in "Switch Hitter".) Festgenommene Entwicklung, 2005)