Definition und Beispiele der Epenthesis

In Phonologie und Phonetik, Epenthesis ist das Einfügen eines zusätzlichen Tons in ein Wort. Adjektiv: epenthetisch. Verb: epenthesize. Auch bekannt als Einbruch oder anaptyxis.

Laut einigen Linguisten ist "die Vokalepenthesis oft durch die Notwendigkeit motiviert, Konsonantenkontraste deutlicher zu machen" (Das Handbuch zur Sprachwahrnehmung, 2005).

Etymologie: Aus dem Griechischen "setzen in"

Aussprache: eh-PEN-the-sis

Beispiele und Beobachtungen

  • "In bestimmten Varietäten bricht ein Vokal den Cluster auf (Epenthesis): Film wird [Film] in Irland, Schottland und Südafrika. "
    (Elly van Gelderen, Eine Geschichte der englischen Sprache. John Benjamins, 2006)
  • "Die Geschichte des Englischen liefert Beispiele [für Epenthesis] wie die Entwicklung von aemtig in leeren, mit epenthetischen p, und von þunor in Donner, mit epenthetischen d. Nicht-Standard-Aussprachen beinhalten 'athalete' für Athlet und 'fillum' für Film,'mit epenthetischen Vokalen. "
    (R. L. Trask, Ein Wörterbuch der Phonetik und Phonologie. Routledge, 1996)
  • Fambily zum Familie
    "Sie war sanftmütig und 'süß' und 'die Mos', eine wunderschöne Creetur in all - in - dem Ort, an dem wir lebten. Und 'sie' fambily war das stolz ein 'Aristokrat, den niemand mit einer zehn Fuß Stange tech' em konnte. "
    (L. Frank Baum, Tante Jane's Nichten in Millville, 1908)
  • Athalieren zum Athlet
    "'Das ist die Sache', sagte McCloud klagend. 'A athalieren muss den Schein wahren. Klar, die Leute denken a athalieren macht viel, und er macht auf dem Papier. Aber die Leute hören nie auf zu glauben, er müsse eine teure Front aufrechterhalten. '"
    (Kurt Vonnegut, Spieler Klavier, 1952)
  • Boshaft zum Boshaft
    "Die Aussprache (mis-chē'vē-ɘs) gilt als nicht standardisiert und ist ein Beispiel für Einbruch, Ein phonologischer Vorgang, bei dem ein zusätzlicher Ton hinzugefügt oder eingefügt wird. Boshaft wird mit drei Silben richtig ausgesprochen, mit dem Akzent auf der ersten Silbe. Das Wort wird oft mit dem Suffix falsch geschrieben -ious, was der falschen Aussprache entspricht. "
    (American Heritage Dictionaries, 100 Wörter, die fast jeder verwirrt und missbraucht. Houghton MIfflin Harcourt, 2004)  
  • Vokale und Konsonanten
    - "Epenthetische Klänge sind nicht immer Vokale. Betrachten Sie zum Beispiel die beiden unbestimmten Artikel ein und ein. Wir wissen das ein wird vor Konsonantentönen und verwendet ein wird vor Vokaltönen verwendet ... Wir können dies [n] als einen epenthetischen Klang betrachten, der eine Folge von zwei Vokalen aufteilt: ein Apfel - ein Apfel."
    (Anita K. Berry, Sprachliche Perspektiven auf Sprache und Bildung. Greenwood, 2002)
  • Die Auswirkungen der Epenthesis auf die Rechtschreibung
    "Epenthesis tritt häufig auf, sowohl in juristischer als auch in laienhafter Sprache ich Vor dem t im Spezialität ist ein Beispiel. Die Aussprache von Schmuck als "schmuck" ist ein ergebnis der epenthesis, wie die aussprache "inhaltlich" für umstritten. Andere Beispiele für Epenthesis: der allgegenwärtige "Relitor" für Makler und dieser Liebling der Sportsprecher, "athalete" für Athlet.
    (Gertrude Block, Legal Writing Advice: Fragen und Antworten. William S. Hein, 2004)