Definition und Explikationsbeispiele (Analyse)

Erläuterung ist ein Begriff in Forschung und Literaturkritik für die genaue Analyse eines Textes oder eines Auszuges aus einem längeren Text. Auch bekannt als Exegese.

Der Begriff leitet sich ab von Erklärung de Texte (Erklärung des Textes), die Praxis der französischen Literaturwissenschaft, die Sprache eines Textes genau zu untersuchen, um die Bedeutung zu bestimmen.

Texterklärung "trat mit Hilfe der New Critics in die englischsprachige Kritik ein, die einen Nur-Text-Ansatz als einzig gültige Analysemethode hervorhob. Dank der New Criticism, Erläuterung hat sich im Englischen als kritischer Begriff für das Nuancierte und Gründliche etabliert nahes Lesen von textuellen Zweideutigkeiten, Komplexitäten und Wechselbeziehungen "(Bedford Glossar kritischer und literarischer Begriffe, 2003).

Siehe Beispiele und Beobachtungen unten. Siehe auch:

  • Die Vorteile des langsamen Lesens und langsamen Schreibens
  • Analyse
  • Close Reading und Deep Reading
  • Kritische Analyse und kritischer Aufsatz
  • Prüfliste für die Überarbeitung und Bearbeitung eines kritischen Aufsatzes
  • Rhetorische Analyse

Etymologie
Aus dem Lateinischen "entfalten, erklären"

Beispiele und Beobachtungen

  • "[Ein Erläuterung ist ein Versuch, die Bedeutung zu offenbaren, indem auf Implikationen aufmerksam gemacht wird, wie die Konnotation von Wörtern und der Ton, der durch die Kürze oder Länge eines Satzes vermittelt wird. Im Gegensatz zu einer Paraphrase, bei der es sich um eine Umformulierung oder Umformulierung handelt, um den Kern der Bedeutung darzulegen, ist eine Explikation ein Kommentar, der explizit macht, was implizit ist. Wenn wir den Beginn der Gettysburg-Ansprache umschreiben würden, könnten wir aus "Vier Partituren und vor sieben Jahren von unseren Vätern geboren" "Vor siebenundachtzig Jahren von unseren Vorfahren gegründet" oder eine solche Aussage machen. In einer Erläuterung möchten wir dies jedoch erwähnen vier Punkte erinnert an die Sprache der Bibel und dass das biblische Echo dabei hilft, die Feierlichkeit und Heiligkeit des Ereignisses zu verdeutlichen. In einer Erklärung möchten wir das auch erwähnen Väter initiiert eine Kette von Bildern der Geburt, fortgesetzt in in Freiheit empfangen, jede Nation, die so empfangen wurde, und eine neue Geburt."
    (Marcia Stubbs und Sylvan Barnet, Der kleine, braune Leser, 8th ed. Addison-Wesley, 2000)
  • Ian Watt's Erklärung des ersten Absatzes von Die Botschafter
    "Ein ungewöhnlich brillantes Beispiel für die Analyse eines einzelnen Absatzes der Prosa liefert Ian Watt's 'The First Paragraph of Die Botschafter: Ein Erläuterung,' Essays in der Kritik, 10 (Juli 1960), 250-74. Ausgehend von objektiv beobachtbaren Eigenheiten von Henry James 'Syntax und Diktion bezieht Watt diese Merkmale auf ihre Funktion im Absatz, auf ihre Auswirkungen auf den Leser, auf die Charaktereigenschaften von Strether und des Erzählers und letztendlich auf James' eigenen Verstand . Er versucht uns dann zu überzeugen, dass die stilistischen Merkmale dieses einen Absatzes nicht nur für James 'spätere Prosa charakteristisch sind, sondern auch auf James' komplexe Vision vom Leben und seine Auffassung des Romans als Kunstform hinweisen. "
    (Edward P.J. Corbett, "Annäherungen an das Studium des Stils." Unterrichtskomposition: Zwölf bibliografische Aufsätze, rev. Hrsg., herausgegeben von Gary Tate. Texas Christian University Press, 1987)
  • Erklärung als schriftliche Aufgabe
    "Möglicherweise wird Ihnen ein Artikel zugewiesen, in dem Sie gebeten werden, ein Buch oder einen Teil eines Buches zu analysieren. Wir bezeichnen diese Methode als" Textanalyse ", da der vom Autor geschriebene Text Ihre Daten enthält Über der Text selbst, nicht über den Gegenstand des Textes ... Ihre Arbeit wird als "Analyse" bezeichnet, weil Sie die Arbeit des Autors auseinander nehmen, um die verschiedenen Komponenten zu untersuchen und sie dann wieder zusammenzusetzen. Diese Aktivität heißt 'Erläuterung': Eine Textanalyse erläutert oder erklärt, was die Hauptpunkte des Autors sind und wie sie miteinander verbunden sind, und kritisiert die Argumentation des Autors. Eine Analogie wäre, einen Automotor auseinanderzunehmen, jedes Teil zu erklären und wie die Teile zusammenarbeiten und zu bewerten, ob das Auto ein guter Kauf oder eine Zitrone ist.
    "Wenn Sie die Fähigkeit des Erklärens beherrschen, können Sie bessere Artikel schreiben, wenn Sie eine Textanalyse durchführen. Aber vielleicht genauso wichtig ist, dass Sie mit dieser Fähigkeit alle Bücher und Artikel, denen Sie in Ihrer akademischen Karriere begegnen, klarer bewerten können."
    (The Sociology Writing Group, Ein Leitfaden zum Verfassen von Soziologiepapieren, 5th ed. Worth Publishers, 2001)
  • Erklärung der Texte
    "[Texterklärung ist eine schrittweise Anleitung zur Erläuterung der Einzelheiten eines literarischen Textes, der im französischen Schulsystem praktiziert wird. Texterklärung unterscheidet sich von der von New Criticism vertretenen engen Lesart dadurch, dass sie sich von Interpretationshandlungen abhält und sich stattdessen darauf konzentriert, die Informationen bereitzustellen, die ein grundlegendes Verständnis der zur Diskussion stehenden Arbeit ermöglichen. "
    (David Mikics, Ein neues Handbuch literarischer Begriffe. Yale University Press, 2007)

Aussprache: ek-sple-KAY-shun (englisch); ek-sple-ka-syon (französisch)