In der englischen Grammatik, a hilfsverb ist ein Verb, das in einem Satz vor dem Hauptverb (oder dem lexikalischen Verb) steht. Das Hilfsverb und das Hauptverb bilden zusammen eine Verbalphrase. (Ein Hilfsverb wird auch als Hilfsverb bezeichnet.)
Ein helfendes Verb steht immer vor eines Hauptverbs. Zum Beispiel in dem Satz Shyla kann fahren das Fahrrad ihrer Schwester, das helfende Verb können steht vor Reiten, Welches ist das Hauptverb.
In einem Satz kann mehr als ein Hilfsverb verwendet werden. Zum Beispiel in dem Satz Shyla hätte zur Schule gehen können, es gibt zwei hilfreiche Verben: könnten und haben.
Manchmal ein Wort (wie z nicht) trennt das Hilfsverb vom Hauptverb. Zum Beispiel in dem Satz Shyla will nicht ein neues Fahrrad, das negative Teilchen nicht kommt zwischen dem Hilfsverb tut und das Hauptverb wollen.
"[Einige] helfende Verben (Formen von haben, sein, und tun) kann auch als Hauptverben fungieren. Außerdem neun Modalverben (können, könnten, könnten, könnten, müssen, sollen, werden, würden) fungieren nur als helfende Verben. Haben, sein, und tun Ändern Sie die Form, um die Anspannung anzuzeigen. Laut "Writing That Works" funktionieren die neun Modals nicht.
Esel herein Shrek
"Wir können bleib lange auf und tausche männliche Geschichten aus. "
Ralph Waldo Emerson
"Nichts großartiges war jemals ohne Begeisterung erreicht. "
Antoine de Saint-Exupéry
"Leben hat hat uns diese Liebe gelehrt tut nicht darin bestehen, einander anzustarren, sondern gemeinsam nach außen in die gleiche Richtung zu schauen. "
Isaac Bashevis Sänger
"Eine Taube landete in der Nähe. Sie hüpfte auf ihren kleinen roten Füßen und pickte in etwas, das könnte haben war ein schmutziges Stück abgestandenes Brot oder getrockneter Schlamm. "
Stinkender Pete
"ICH haben hasste immer diese empörten Weltraumspielzeuge. "
Laut dem Buch "Grundlegende Grammatik und Verwendung" bezeichnen "Hilfsverben Bedeutungsschattierungen, die nicht durch ein Hauptverb allein ausgedrückt werden können. Berücksichtigen Sie die Bedeutungsunterschiede in den folgenden Sätzen, in denen die Hilfsverben kursiv geschrieben sind:
ich kann heirate dich bald.
ich Muss heirate dich bald.
ich sollte heirate dich bald.
ich können heirate dich bald.
Wie Sie sehen, ändert das Ändern des Hilfsverbs die Bedeutung des gesamten Satzes. Diese Bedeutungsunterschiede konnten nicht einfach mit dem Hauptverb ausgedrückt werden, heiraten, allein."
Laut Grammatikexperte C. Edward Good können wir mit "helfenden Verben ... verschiedene Bedingungen ausdrücken: Wenn er könnten Typ, er würde schreibe den nächsten großen amerikanischen Roman. Mithilfe von Verben können wir die Erlaubnis ausdrücken: Sie kann gehe zum Film. Mithilfe von Verben können wir die Fähigkeit zum Ausdruck bringen, etwas zu tun: Sie können Golf spielen sehr gut. Mithilfe von Verben können wir Fragen stellen: Tun Sie denken, er kümmert sich? Wille er gewinnt das Rennen? "
Susan J. Behrens erklärt in "Grammatik: Ein Taschenbuch": Monica putzte den Pudel → Der Pudel war gepflegt von Monica.
1. Monica bewegt sich zum Ende des Satzes; hinzufügen durch, so ist Präpositionalsatz von Monica.
2. Der Pudel bewegt sich nach vorne in den Fachschlitz.
3. Hilfeverb Sein wird vor dem Hauptverb eingefügt.
4. Vergangenheitsmarker springt ab gepflegt und auf helfendes Verb Sein.
5. Hilfsverb stimmt mit neuem Thema überein (dritte Person Singular) = war.
6. Hauptverb gepflegt konvertiert in seine vorherige Partizipform = gepflegt."
Behrens, Susan J. Grammatik: Eine Taschenanleitung. Routledge, 2010.
Choy, Penelope und Dorothy Goldbart Clark. Grundlegende Grammatik und Verwendung. 7. Ausgabe, Thomson, 2006.
Gut, C. Edward, Ein Grammatikbuch für Sie und mich! Capital Books, 2002.
Oliu, Walter E., Charles T. Brusaw und Gerald J. Alred. Schreiben, das funktioniert: Effektiv im Job kommunizieren. 10. Ausgabe, Bedford / St. Martins, 2010.
Sänger Isaac Bashevis. "Der Schlüssel." Der New Yorker, 1970.
Stinkender Pete. Prospektor in Toy Story 2, 1999.