In der Soziolinguistik wird Sprachvielfalt auch genannt Vortrag-ist ein allgemeiner Begriff für jede besondere Form einer Sprache oder eines sprachlichen Ausdrucks. Sprachwissenschaftler gebräuchlich Sprachvielfalt (oder einfach Vielfalt) als Deckungsbegriff für eine der überlappenden Unterkategorien einer Sprache, einschließlich Dialekt, Register, Jargon und Idiolekt.
Um die Bedeutung von Sprachvarianten zu verstehen, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie sich die Lekte vom Standard-Englisch unterscheiden. Sogar was Standard-Englisch ausmacht, wird unter Linguisten heftig diskutiert.
Standard-Englisch ist ein umstrittener Begriff für eine Form der englischen Sprache, die von geschulten Benutzern geschrieben und gesprochen wird. Für einige Linguisten ist Standard-Englisch ein Synonym für gut oder richtig Englische Verwendung. Andere verwenden den Begriff, um sich auf einen bestimmten geografischen Dialekt des Englischen oder einen Dialekt zu beziehen, der von der mächtigsten und angesehensten sozialen Gruppe bevorzugt wird.
Sprachvarianten entstehen aus einer Reihe von Gründen: Unterschiede können sich aus geografischen Gründen ergeben; Menschen, die in verschiedenen geografischen Gebieten leben, entwickeln häufig unterschiedliche Dialekte - Variationen des Standard-Englisch. Diejenigen, die zu einer bestimmten Gruppe gehören, häufig akademische oder berufliche, neigen dazu, Fachsprache zu verwenden, die nur Mitgliedern dieser ausgewählten Gruppe bekannt ist und von diesen verstanden wird. Sogar Individuen entwickeln Idiolekte, ihre eigenen spezifischen Sprechweisen.
Das Wort Dialekt-welches "lect" innerhalb des Begriffs enthält, leitet sich von den griechischen Wörtern ab dia- Bedeutung "über, zwischen" und Legein "sprechen."EIN Dialekt ist eine regionale oder soziale Vielfalt einer Sprache, die sich durch Aussprache, Grammatik und / oder Wortschatz auszeichnet. Der Begriff Dialekt wird oft verwendet, um eine Art des Sprechens zu charakterisieren, die sich von der Standardvielfalt der Sprache unterscheidet. Sarah Thomason von der Linguistic Society of America stellt fest:
"Alle Dialekte beginnen mit demselben System, und ihre teilweise unabhängigen Geschichten lassen verschiedene Teile des übergeordneten Systems intakt. Dies lässt einige der hartnäckigsten Mythen über die Sprache entstehen, wie die Behauptung, dass die Menschen in Appalachia reines elisabethanisches Englisch sprechen. "
Bestimmte Dialekte haben sowohl in den USA als auch in anderen Ländern negative Konnotationen erhalten. In der Tat der Begriff Vorurteile im Dialekt bezieht sich auf Diskriminierung aufgrund des Dialekts oder der Sprechweise einer Person. Dialektvorurteile sind eine Form der sprachlichen Diskriminierung aufgrund des Dialekts. In ihrem Artikel "Applied Social Dialectology", veröffentlicht in "Sociolinguistics: A International Handbook of the Science of Language and Society", beobachten Carolyn Temple und Donna Christian:
"... Vorurteile gegenüber Dialekten sind im öffentlichen Leben weit verbreitet, werden weitgehend toleriert und in sozialen Unternehmen institutionalisiert, die fast jeden betreffen, wie zum Beispiel Bildung und Medien. Es gibt nur begrenzte Kenntnisse über und wenig Beachtung für sprachliche Studien, die belegen, dass alle Arten einer Sprache Systematik aufweisen und dass die Die erhöhte soziale Stellung von Standardsorten hat keine wissenschaftliche sprachliche Grundlage. "
Aufgrund dieser Art dialektischer Vorurteile bemerkt Suzanne Romaine in "Sprache in der Gesellschaft": "Viele Linguisten bevorzugen heute den Begriff Vielfalt oder Vortrag um die manchmal abwertenden Konnotationen zu vermeiden, die der Begriff "Dialekt" hat. "
Registrieren ist definiert als die Art und Weise, wie ein Sprecher die Sprache unter verschiedenen Umständen unterschiedlich verwendet. Denken Sie an die Wörter, die Sie wählen, Ihren Tonfall, sogar Ihre Körpersprache. Sie verhalten sich wahrscheinlich ganz anders als bei einer formellen Dinnerparty oder während eines Vorstellungsgesprächs, wenn Sie mit einem Freund chatten. Diese Abweichungen in der Formalität werden auch genannt stilistische Variation, sind als Register in der Sprachwissenschaft bekannt.
Sie werden von Faktoren wie sozialem Anlass, Kontext, Zweck und Publikum bestimmt. Register zeichnen sich durch eine Vielzahl von Fachvokabeln und Wendungen, Umgangssprachen, die Verwendung von Jargon und einen Unterschied in Intonation und Tempo aus.
Register werden in allen Formen der Kommunikation verwendet, einschließlich schriftlich, mündlich und unterschrieben. Je nach Grammatik, Syntax und Ton kann das Register extrem starr oder sehr intim sein. Sie müssen nicht einmal ein tatsächliches Wort verwenden, um effektiv zu kommunizieren. Eine Menge Ärger während einer Debatte oder ein Grinsen beim Signieren von "Hallo" spricht Bände.
Jargon bezieht sich auf die Fachsprache einer Berufs- oder Berufsgruppe. Eine solche Sprache ist für Außenstehende oft bedeutungslos. Der amerikanische Dichter David Lehman hat Jargon als "das verbale Gespür für die Hand, das den alten Hut neu in Mode bringt" beschrieben. Es verleiht Ideen, die, wenn man sie direkt ausdrückt, oberflächlich, abgestanden, frivol oder falsch erscheinen lassen, einen Hauch von Neuheit und Tiefe . "
George Packer beschreibt Jargon in einer ähnlichen Weise in einem Artikel von 2016 in der New-Yorker Zeitschrift:
„Fachjargon - an der Wall Street, in den Geisteswissenschaften, in Regierungsbüros - kann ein Zaun sein, um Uneingeweihte fernzuhalten und es den Angehörigen zu ermöglichen, in dem Glauben zu verharren, dass das, was sie tun, zu schwierig, zu komplex ist, um in Frage gestellt zu werden . Jargon dient nicht nur der Euphemisierung, sondern auch der Lizenzierung, setzt Insider gegen Outsider und verleiht den leisesten Begriffen eine wissenschaftliche Aura. “
Pam Fitzpatrick, Senior Research Director bei Gartner, einem auf High-Tech spezialisierten Forschungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Stamford, Connecticut, das auf LinkedIn schreibt, bringt es auf den Punkt:
"Jargon ist Verschwendung. Verschwendeter Atem, verschwendete Energie. Es absorbiert Zeit und Raum, trägt aber nicht dazu bei, die Menschen dazu zu bewegen, uns bei der Lösung komplexer Probleme zu helfen."
Mit anderen Worten, Jargon ist eine falsche Methode, um eine Art Dialekt zu kreieren, den nur die Mitglieder dieser inneren Gruppe verstehen können. Jargon hat soziale Implikationen, die Dialektvorurteilen ähneln, aber umgekehrt: Es ist ein Weg, diejenigen, die diese besondere Sprachvielfalt verstehen, gelehrter und gelehrter zu machen; Diejenigen, die Mitglieder der Gruppe sind, die den jeweiligen Jargon verstehen, werden als schlau angesehen, während die Außenstehenden einfach nicht hell genug sind, um diese Art von Sprache zu verstehen.
Zusätzlich zu den zuvor diskutierten Unterscheidungen geben verschiedene Arten von Lekten auch die Arten von Sprachvarianten wieder:
Letztendlich kommt es bei Sprachvarianten auf oft "unlogische" Urteile an, die laut Edward Finegan in "Sprache: ihre Struktur und Verwendung" wie folgt lauten:
"... von außerhalb des Sprachraums importiert werden und Einstellungen zu bestimmten Sorten oder Ausdrucksformen innerhalb bestimmter Sorten darstellen."
Die von den Menschen gesprochenen Sprachvarianten oder Lektionen dienen oft als Grundlage für die Beurteilung und sogar den Ausschluss bestimmter sozialer Gruppen, Berufe und Unternehmensorganisationen. Denken Sie beim Studium von Sprachvarianten daran, dass sie häufig auf Beurteilungen beruhen, die eine Gruppe in Bezug auf eine andere abgibt.