Definition und Beispiele von Dur- und Mollstimmungen in der englischen Grammatik

In der englischen Grammatik Stimmungist die Qualität eines Verbs, das die Haltung des Schriftstellers zu einem Thema vermittelt. Es ist auch als Modus und Modalität bekannt. In der traditionellen Grammatik gibt es drei Hauptstimmungen:

  1. Die indikative Stimmung wird verwendet, um sachliche Aussagen (das Deklarativ) zu treffen oder Fragen zu stellen, wie zum Beispiel das Interrogativ.
  2. Die imperative Stimmung wird verwendet, um eine Anfrage oder einen Befehl auszudrücken.
  3. Die (vergleichsweise seltene) Konjunktivstimmung wird verwendet, um einen Wunsch, Zweifel oder irgendetwas anderes zu zeigen, das den Tatsachen widerspricht.

Darüber hinaus gibt es einige kleinere Stimmungen auf Englisch.

Hauptstimmungen auf Englisch

Die indikative Stimmung ist die Form des Verbs, das in gewöhnlichen Aussagen verwendet wird: Feststellung einer Tatsache, Äußerung einer Meinung oder Frage. Die Mehrheit der englischen Sätze ist indikativ.Es wird auch (hauptsächlich in der Grammatik des 19. Jahrhunderts) als Indikativmodus bezeichnet. Ein Beispiel wäre dieses Zitat von Autor, Schauspieler und Regisseur Woody Allen:

"Leben ist voll Elend, Einsamkeit und Leid - und es ist viel zu früh vorbei. "

Allen drückt hier eine Tatsachenfeststellung aus (zumindest in seiner Interpretation). Das Wort ist zeigt, dass er eine Tatsache angibt, wie er es sieht. Im Gegensatz dazu ist die imperative Stimmung die Form des Verbs, das direkte Befehle und Anfragen macht, wie "Sitzen noch "und"Anzahl Ihr Segen. "Ein weiteres Beispiel wäre dieses berühmte Zitat von Präsident John F. Kennedy:

"Fragen nicht, was dein Land für dich tun kann. Fragen was Sie für Ihr Land tun können. "

In diesem Satz gab Kennedy dem amerikanischen Volk im Wesentlichen ein Kommando. Die Konjunktivstimmung drückt Wünsche aus, stellt Forderungen oder macht Tatsachengegensätze, wie diese Zeile aus dem Stück "Geiger auf dem Dach":

"Wenn ich wurden reich, ich hätte die Zeit, die mir fehlt. "

In diesem Satz drückt Tevye, die Hauptfigur, aus, dass er mehr Zeit haben würde wenn er war reich (was er natürlich nicht ist).

Minor Moods auf Englisch

Neben den drei Hauptstimmungen des Englischen gibt es auch Nebenstimmungen. A. Akmajian, R. Demers, A. Farmer und R. Harnish erklären in "Linguistik: Eine Einführung in Sprache und Kommunikation", dass geringfügige Stimmungen für die Kommunikation normalerweise peripher sind, selten verwendet werden und stark variieren.

Eine der häufigsten Nebenstimmungen ist ein Tag, ein Satz, eine Frage oder eine Deklaration, die einem deklarativen Satz hinzugefügt werden. Diese beinhalten:

  • Tag deklarativ: "Du hast wieder getrunken, oder?"
  • Tag imperative: "Verlassen Sie den Raum, werden Sie!"

Andere Beispiele für geringfügige Stimmungen sind:

  • Pseudoimperativ: "Bewegen Sie sich oder ich werde schießen!"
  • Alternative Frage: eine Art von Frage (oder Fragewort), die dem Hörer eine geschlossene Wahl zwischen zwei oder mehr Antworten bietet: "Ähnelt John seinem Vater oder seiner Mutter?" (In diesem Satz gibt es eine steigende Intonation für den Vater und eine fallende Intonation für die Mutter.)
  • Exklusiv: ein plötzlicher, kraftvoller Ausdruck oder Schrei. "Was für ein schöner Tag!"
  • Optativ: eine Kategorie grammatikalischer Stimmung, die einen Wunsch, eine Hoffnung oder einen Wunsch zum Ausdruck bringt: "Möge er in Frieden ruhen."
  • "Einer noch" Satz: "Noch ein Bier und ich gehe."
  • Fluch: eine Ankündigung des Unglücks. "Sie sind ein Schwein!"