Definition und Beispiele von Muttersprachen

In den meisten Fällen ist der Begriff Muttersprache bezieht sich auf die Sprache, die eine Person in der frühen Kindheit erwirbt, weil sie in der Familie gesprochen wird und / oder es sich um die Sprache der Region handelt, in der das Kind lebt. Auch bekannt als Muttersprache, Muttersprache, oder arterielle Sprache.

Eine Person, die mehr als eine Muttersprache hat, wird als zweisprachig oder mehrsprachig angesehen.

Zeitgenössische Linguisten und Pädagogen gebrauchen den Begriff L1 sich auf eine Muttersprache oder eine Muttersprache beziehen, und den Begriff L2 sich auf eine zweite Sprache oder eine Fremdsprache beziehen, die studiert wird.

Wie David Crystal beobachtet hat, ist der Begriff Muttersprache (mögen Muttersprachler) "ist in jenen Teilen der Welt, in denen gebürtig hat erniedrigende Konnotationen entwickelt "(Wörterbuch der Linguistik und Phonetik). Der Begriff wird von einigen Spezialisten auf Weltenglisch und Neuenglisch gemieden.

Beispiele und Beobachtungen

"[Leonard] Bloomfield (1933) definiert a Muttersprache wie man auf dem Knie seiner Mutter gelernt hat und behauptet, dass niemand in einer Sprache, die später erlernt wird, vollkommen sicher ist. Die erste Sprache, die ein Mensch sprechen lernt, ist seine Muttersprache. er ist ein Muttersprachler dieser Sprache “(1933: 43). Diese Definition setzt einen Muttersprachler einem Muttersprachler gleich. Bloomfields Definition geht auch davon aus, dass das Alter der entscheidende Faktor für das Erlernen von Sprachen ist und dass Muttersprachler die besten Modelle sind, obwohl er sagt, dass es in seltenen Fällen möglich ist, dass ein Ausländer genauso gut spricht wie ein Muttersprachler.
"Die Annahmen hinter all diesen Begriffen sind, dass eine Person die Sprache, die sie zuerst lernen, besser spricht als Sprachen, die sie später lernen, und dass eine Person, die eine Sprache später lernt, diese nicht so gut sprechen kann wie eine Person, die die Sprache als erste gelernt hat Sprache. Aber es ist offensichtlich nicht unbedingt wahr, dass die Sprache, die eine Person zuerst lernt, diejenige ist, die sie immer am besten kann. "
(Andy Kirkpatrick, World Englishes: Implikationen für die internationale Kommunikation und den Englischunterricht. Cambridge University Press, 2007)

Native Language Acquisition

"EIN gebürtig Sprache ist in der Regel die erste, der ein Kind ausgesetzt ist. Einige frühe Studien bezogen sich auf den Prozess des Lernens der ersten oder Muttersprache als Erster Spracherwerb oder FLA, Aber weil viele, vielleicht die meisten Kinder auf der Welt fast von Geburt an mehr als einer Sprache ausgesetzt sind, kann ein Kind mehr als eine Muttersprache haben. Infolgedessen bevorzugen Fachleute jetzt den Begriff Muttersprachenerwerb (NLA); es ist genauer und schließt alle möglichen Situationen in der Kindheit ein. "
(Fredric Field, Zweisprachigkeit in den USA: Der Fall der Chicano-Latino-Gemeinschaft. John Benjamins, 2011)

Spracherwerb und Sprachwechsel

"Unsere Muttersprache ist wie eine zweite Haut, so sehr ein Teil von uns, dass wir uns der Vorstellung widersetzen, dass sie sich ständig ändert und ständig erneuert wird. Obwohl wir intellektuell wissen, dass das Englisch, das wir heute sprechen, und das Englisch zu Shakespeares Zeiten sehr unterschiedlich sind, neigen wir dazu, sie als dasselbe zu betrachten - eher statisch als dynamisch. "
(Casey Miller und Kate Swift, Das Handbuch des nonsexistischen Schreibens, 2nd ed. iUniverse, 2000)
"Sprachen ändern sich, weil sie von Menschen und nicht von Maschinen benutzt werden. Menschen haben gemeinsame physiologische und kognitive Eigenschaften, aber die Mitglieder einer Sprachgemeinschaft unterscheiden sich geringfügig in ihren Kenntnissen und im Gebrauch ihrer gemeinsamen Sprache. Sprecher verschiedener Regionen, sozialer Schichten und Generationen verwenden die Sprache in verschiedenen Situationen unterschiedlich (Register Variation) Muttersprache, Sie sind dieser synchronen Variation in ihrer Sprache ausgesetzt. Beispielsweise verwenden Sprecher jeder Generation je nach Situation mehr oder weniger formale Sprache. Eltern (und andere Erwachsene) sprechen Kinder in der Regel informeller. Kinder erwerben möglicherweise informelle Merkmale der Sprache gegenüber ihren formalen Alternativen, und über Generationen hinweg häufen sich inkrementelle Änderungen der Sprache (die zu mehr Informalität führen). (Dies könnte erklären, warum jede Generation das Gefühl hat, nachfolgende Generationen seien ruder und weniger beredt und verfälschen die Sprache!) Wenn eine spätere Generation eine Neuerung in der Sprache erwirbt, die von einer vorherigen Generation eingeführt wurde, ändert sich die Sprache. "
(Shaligram Shukla und Jeff Connor-Linton, "Language Change".) Eine Einführung in Sprache und Linguistik, ed. von Ralph W. Fasold und Jeff Connor-Linton. Cambridge University Press, 2006)

Margaret Cho über ihre Muttersprache

"Es war schwer für mich, die Show zu machen [All-American Girl] weil viele Leute das Konzept des asiatisch-amerikanischen nicht einmal verstanden haben. Ich war in einer Morgenshow und der Moderator sagte: „Awright, Margaret, wir wechseln zu einem ABC-Partner! Also, warum erzählst du unseren Zuschauern nicht in deinem Muttersprache dass wir diesen Übergang machen? ' Also schaute ich in die Kamera und sagte: 'Ähm, sie wechseln zu einem ABC-Partner.' "
(Margaret Cho, Ich habe mich entschieden zu bleiben und zu kämpfen. Pinguin, 2006)

Joanna Czechowska über die Wiedererlangung einer Muttersprache

"Als Kind, das in den 60er Jahren in Derby (England) aufwuchs, sprach ich dank meiner Großmutter wunderbar Polnisch. Während meine Mutter zur Arbeit ging, kümmerte sich meine Großmutter, die kein Englisch sprach, um mich und brachte mir bei, sie zu sprechen Muttersprache. Babcia, wie wir sie nannten, trug ein schwarzes Kleid mit dicken braunen Schuhen, trug ihr graues Haar zu einem Knoten und trug einen Spazierstock.

"Aber meine Liebe zur polnischen Kultur begann zu schwinden, als ich fünf Jahre alt war - das Jahr, in dem Babcia starb.
"Meine Schwestern und ich gingen weiterhin in die polnische Schule, aber die Sprache würde nicht zurückkehren. Trotz der Bemühungen meines Vaters konnte auch eine Familienreise nach Polen im Jahr 1965 sie nicht zurückbringen. Als sechs Jahre später auch mein Vater starb, um Mit 53 Jahren hörte unsere polnische Verbindung fast auf zu existieren. Ich verließ Derby und besuchte die Universität in London. Ich sprach nie Polnisch, aß nie polnisches Essen und besuchte Polen nicht. Meine Kindheit war vergangen und fast vergessen.
"Dann, im Jahr 2004, mehr als 30 Jahre später, änderte sich das wieder. Eine neue Welle polnischer Einwanderer war eingetroffen und ich hörte überall um mich herum die Sprache meiner Kindheit - jedes Mal, wenn ich in einen Bus stieg. Ich sah polnische Zeitungen in der Hauptstadt und polnisches Essen zum Verkauf in den Läden. Die Sprache klang so vertraut und doch irgendwie distanziert - als wäre es etwas, was ich versuchte zu ergreifen, aber es war immer unerreichbar.

"Ich begann einen Roman zu schreiben [Die schwarze Madonna von Derby] über eine fiktive polnische Familie und entschloss sich gleichzeitig, sich an einer polnischen Sprachschule anzumelden.

"Jede Woche habe ich mir halbherzige Phrasen durchgearbeitet und mich in der komplizierten Grammatik und den unmöglichen Wendungen festgefahren. Als mein Buch veröffentlicht wurde, brachte es mich wieder in Kontakt mit Schulfreunden, die wie ich Polen der zweiten Generation waren. Und seltsamerweise in Während meines Sprachunterrichts hatte ich immer noch meinen Akzent und ich fand heraus, dass Wörter und Redewendungen manchmal ungebeten waren und lange verlorene Sprachmuster plötzlich wieder auftauchten. Ich hatte meine Kindheit wiedergefunden. "

Quelle:

Joanna Czechowska: "Nachdem meine polnische Großmutter gestorben ist, habe ich 40 Jahre lang ihre Muttersprache nicht gesprochen." Der Wächter, 15. Juli 2009