Definition und Beispiele des Online-Schreibens

Online schreiben bezieht sich auf Text, der mit einem Computer, Smartphone oder einem ähnlichen digitalen Gerät erstellt wurde (und normalerweise zum Anzeigen auf diesem Gerät vorgesehen ist). Auch genannt digitales Schreiben.

Zu den Online-Schreibformaten gehören SMS, Instant Messaging, E-Mail, Blogging, Tweeten und das Posten von Kommentaren auf Social Media-Websites wie Facebook.

Siehe Beispiele und Beobachtungen

  • 12 Tipps zur Verbesserung des Online-Schreibens
  • Umgangssprache
  • Online komponieren: Social Media ist sexy, aber E-Mail-Regeln bleiben am Arbeitsplatz
  • Konversationalisierung und Informalisierung
  • Emoji und Emoticon
  • Informeller Stil
  • Internetslang
  • Online lesen
  • Absatzlänge
  • Üben Sie, das Durcheinander zu beseitigen
  • 10 Tipps zum Schreiben einer professionellen E-Mail
  • SMS
  • Textspeak
  • Die 10 wichtigsten Bearbeitungstipps für Business Writers
  • Schreiben

Beispiele und Beobachtungen

"Der Hauptunterschied zwischen offline und Online-Schreiben Techniken sind, dass, während die Leute Zeitungen und Zeitschriften kaufen, die sie lesen wollen, die Leute im Internet im Allgemeinen surfen. Sie müssen ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen und festhalten, wenn sie weiterlesen möchten. Dies bedeutet, dass das Online-Schreiben insgesamt prägnanter und prägnanter ist und dem Leser mehr Interaktivität bieten sollte. "
(Brendan Hennessy, Verfassen von Artikeln, 4th ed. Focal Press, 2006)

"Digitales Schreiben Es geht nicht nur darum, neue digitale Werkzeuge zu erlernen und in ein unverändertes Repertoire von Schreibprozessen, -praktiken, -fähigkeiten und -gewohnheiten zu integrieren. Beim digitalen Schreiben geht es um das DramatischeVeränderungen in der Ökologie des Schreibens und der Kommunikation und in der Tat, was es bedeutet, zu schreiben, zu erschaffen, zu komponieren und zu teilen. "
(Nationales Schreibprojekt, Weil digitales Schreiben wichtig ist: Verbessern des Schreibens von Schülern in Online- und Multimedia-Umgebungen. Jossey-Bass, 2010)

Strukturieren des Online-Schreibens

"Da Online-Leser zum Scannen neigen, sollte eine Webseite oder E-Mail-Nachricht sichtbar strukturiert sein. Sie sollte das haben, was [Jakob] Nielsen als" scanbares Layout "bezeichnet. Er stellte fest, dass durch häufiges Verwenden von Überschriften und Aufzählungszeichen die Lesbarkeit um 47 Prozent gesteigert werden kann, und seitdem seine Studie ergab, dass nur etwa 10 Prozent der Online-Leser unter dem Text scrollen, der anfangs auf dem Bildschirm angezeigt wurde, Online-Schreiben sollte mit den wichtigsten Informationen am Anfang "konfrontiert" werden. Wenn Sie keinen guten Grund haben, strukturieren Sie Ihre Webseiten und E-Mail-Nachrichten wie Zeitungsartikel mit den wichtigsten Informationen in der Überschrift (oder Betreffzeile) und dem erster Paragraph."
(Kenneth W. Davis, Der McGraw-Hill 36-Stunden-Kurs in Business Writing und Kommunikation, 2nd ed. McGraw-Hill, 2010)

Bloggen

"Blogs werden normalerweise von einer Person in ihrer eigenen Sprache verfasst. Dies bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, das menschliche Gesicht und die Persönlichkeit Ihres Unternehmens zu präsentieren.
"Du kannst sein:

- Gespräch
- begeistert
- einnehmend
- intim (aber nicht übertrieben)
- informell.

All dies ist möglich, ohne die Grenzen der akzeptablen Stimme des Unternehmens zu überschreiten.
"Aufgrund der Art Ihres Unternehmens oder Ihrer Leserschaft können jedoch andere Stile erforderlich sein.
"Bei letzteren ist es wie bei anderen Formen des Online-Schreibens wichtig, Ihren Leser und dessen Erwartungen zu kennen, bevor Sie mit dem Schreiben eines Blogs beginnen."
(David Mill, Content Is King: Online schreiben und bearbeiten. Butterworth-Heinemann, 2005)

Single Sourcing

"Single Sourcing beschreibt die Fähigkeiten, die mit dem Konvertieren, Aktualisieren, Korrigieren und Wiederverwenden von Inhalten über mehrere Plattformen, Produkte und Medien hinweg verbunden sind. Das Erstellen von wiederverwendbaren Inhalten ist aus verschiedenen Gründen eine wichtige Fähigkeit beim Schreiben im Internet. Es spart dem Redaktionsteam Zeit, Mühe und Ressourcen, indem Inhalte einmal geschrieben und mehrmals wiederverwendet werden. Außerdem werden flexible Inhalte erstellt, die in einer Vielzahl von Formaten und Medien wie Webseiten, Videos, Podcasts, Anzeigen und gedruckter Literatur angepasst und veröffentlicht werden können. "
(Craig Baehr und Bob Schaller, Schreiben für das Internet: Ein Leitfaden für echte Kommunikation im virtuellen Raum. Greenwood Press, 2010)