Das Primärverben in der englischen Grammatik sind die Verben sich verhalten, und tun-Alle drei können entweder als Hauptverben oder als Hilfsverben fungieren.
Primärverben werden manchmal als bezeichnet primäre Hilfsstoffe.
Die verschiedenen Funktionen von Primärverben
Sein
Margaret ist ein brillanter Student. (lexikalisches Verb)
Margaret ist Bewerbung bei Yale. (Hilfsverb)
Haben
Frank hat ein guter Job. (lexikalisches Verb)
Frank hat Wir sind gerade von einer Geschäftsreise zurückgekehrt. (Hilfsverb)
Machen
Nana tut das Kreuzworträtsel in der Sonntagszeitung. (lexikalisches Verb)
Nana nicht gehe viel mehr aus (Hilfsverb)
Primärverben als Hilfsmittel
"In einer ihrer Anwendungen, der Primärverben einem lexikalischen Hauptverb vorangehen. Wenn sie auf diese Weise verwendet werden, kann man sagen, dass sie als Hilfsverben in der Klausel fungieren. Dies ist in (17) dargestellt:
(17a) Er ist Ich spreche jetzt mit ihr.
(17b) I haben besuchte meine Großmutter jedes Jahr zu Weihnachten, seit ich ein Kind war.
(17c) Du tatIch esse dein Mittagessen nicht.
In einfachen Worten sind Hilfsverben "zusätzliche" Verben (oder "helfende" Verben, wie EFL-Lehrer oft sagen). Im modernen Englisch primär Sein wird als Hilfsmittel entweder in der in (17a) dargestellten progressiven Konstruktion oder in der in (18) dargestellten passiven Konstruktion verwendet:
(18) Sie war Gestern gesprochen.
Bei Verwendung als Hilfsmittel, haben erscheint in perfekten Konstruktionen, wie in (19) gezeigt:
(19a) Er hat mit ihr gesprochen.
(19b) Er hätten gestern mit ihr gesprochen.
Bei Verwendung als Hilfsmittel, tun erscheint in negativen und fragenden Konstruktionen:
(20a) I tatIch spreche gestern nicht mit ihr.
(20b) Haben Du sprichst gestern mit ihr?
Beachten Sie, dass es Aufgabe des primären Verbs ist, die Zeitbeugung für die gesamte Verbalphrase (VP) zu übernehmen, während das Hauptverb den semantischen Inhalt übermittelt. "
Primärverben und Modalverben
"Primär und Modalverben folgen nicht denselben grammatikalischen Regeln. Im Speziellen:
Vorwahlen haben -s Formen; Modals nicht: ist hat, tut
Vorwahlen haben unendliche Formen; Modalitäten nicht: sein, sein, gewesen sein (David Crystal, Grammatik neu entdecken, 3rd ed. Pearson Longman, 2003)
Sein als Hilfsmittel des Fortschrittlichen und des Passiven
"In gewissem Sinne können wir die Frage beantworten, wie viele primäre Hilfsstoffe es gibt entweder mit vier oder drei; das Verb Sein tut doppelte Pflicht als das Hilfsprogramm des Progressiven und das Hilfsprogramm des Passiven. Da es sich um ganz unterschiedliche Funktionen handelt und diese leicht zu unterscheiden sind, ist es am besten, sie als zwei verschiedene primäre Hilfsstoffe mit derselben Form anzusehen. Es ist leicht, die beiden Verwendungen zu unterscheiden. Zuallererst die progressive Sein und das passive Sein werden von verschiedenen Formen des Verbs gefolgt, ing bilden (isst) und Teil (gegessen werden), beziehungsweise. Zweitens weisen passive Sätze einige besondere Merkmale auf: In einem passiven Satz können Sie zum Beispiel normalerweise ein durch Phrase (von einem Hai gefressen werden). "
Funktionen von Tun "Wir benutzen oft das Verb tun Als ein Stand-in-Auxiliary, viel in der gleichen Weise, wie wir verwenden primär und modale Hilfsstoffe. Wie Primärverben kann es als Hilfsverb oder als Hauptverb fungieren, da es ein volles Verbinflexionsparadigma hat.
"Tun als Hilfsverb:
'Dies! Warum, Vater, was? tun Sie bedeuten? Das ist Zuhause! [Porter]
'Tut Alle an der Akademie Kleid so wie das?' [Gogol]
Tun als lexikalisches Verb:
Aber das ist der akzeptabelste Dienst Gottes macht gerade gut zu mann. ' [Franklin]
Vernünftige Leute tat was für ihre Nachbarn tat Wenn also Wahnsinnige auf freiem Fuß wären, könnte man sie kennen und meiden. ' [Eliot]
Die dicke Eisenzwinge ist abgenutzt, so dass er offensichtlich ist hat getan viel damit laufen. ' [Doyle]
Aufgrund der Flexibilität dieses Verbs (es wird auch zur Bildung von Fragen, Negativen und zur Hervorhebung verwendet) ist es wichtig, genau darauf zu achten, wie es verwendet wird. Wenn es wie die primären und modalen Verben als Hilfsverben verwendet wird, nimmt es die Anfangsposition in der Verbalphrase ein, und es wird immer ein nicht endliches lexikalisches Verb folgen. Wenn es als lexikalisches Verb verwendet wird, kann es von einem Hilfsverb vorangestellt werden oder einfach alleine stehen. "
Quellen
Martin J. Endley, Sprachperspektiven zur englischen Grammatik: Ein Leitfaden für EFL-Lehrer. Veröffentlichung des Informationszeitalters, 2010
Kersti Börjars und Kate Burridge, Einführung in die englische Grammatik, 2nd ed. Hodder, 2010
Bernard O'Dwyer, Moderne englische Strukturen: Form, Funktion und Position. Broadview Press, 2000