Propaganda ist eine Form der psychologischen Kriegsführung, bei der Informationen und Ideen verbreitet werden, um eine Sache voranzutreiben oder eine gegnerische Sache zu diskreditieren.
In ihrem Buch Propaganda und Überredung (2011) definieren Garth S. Jowett und Victoria O'Donnell Propaganda als "der absichtliche und systematische Versuch, Wahrnehmungen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und direktes Verhalten, um eine Reaktion zu erzielen, die die gewünschte Absicht des Propagandisten fördert."
Aussprache:prop-eh-GAN-da
Etymologie: aus dem Lateinischen, "zu verbreiten"
Beispiele und Beobachtungen
"Jeden Tag werden wir mit einer überzeugenden Kommunikation nach der anderen bombardiert. Diese Appelle überzeugen nicht durch das Geben und Nehmen von Argumenten und Debatten, sondern durch die Manipulation von Symbolen und unserer grundlegendsten menschlichen Emotionen. Zum Guten oder Schlechten ist unsere eine Zeitalter der Propaganda. " (Anthony Pratkanis und Elliot Aronson, Zeitalter der Propaganda: Der alltägliche Gebrauch und Missbrauch von Überzeugungsarbeit, rev. ed. Eulenbücher, 2002)
Rhetorik und Propaganda
"Rhetorik und Propaganda, sowohl in populären als auch in akademischen Kommentaren, werden weithin als austauschbare Kommunikationsformen angesehen, und historische Propagandabehandlungen umfassen häufig klassische Rhetorik (und Sophistik) als frühe Formen oder Vorläufer der modernen Propaganda (z. B. Jowett und O'Donnell) 1992, S. 27-31). (Stanley B. Cunningham, Die Idee der Propaganda: Eine Rekonstruktion. Praeger, 2002)
"In der Geschichte der Rhetorik haben ... Kritiker bewusst zwischen Rhetorik und Propaganda unterschieden. Andererseits wurde der Beweis für die Verschmelzung von Rhetorik und Propaganda unter dem allgemeinen Begriff der Überzeugung immer offensichtlicher, insbesondere im Klassenzimmer, wo Studenten scheinen nicht in der Lage zu sein, zwischen den suasorischen Formen der Kommunikation zu unterscheiden, die heute in unserer stark vermittelten Gesellschaft vorherrschen.
"In einer Gesellschaft, in der das Regierungssystem zumindest teilweise auf dem vollständigen, robusten Geben und Nehmen der Überzeugung im Kontext der Debatte beruht, ist diese Verschmelzung zutiefst beunruhigend. In dem Maße, in dem alle überzeugenden Aktivitäten stattfanden Zusammen mit "Propaganda" zusammengefasst und angesichts der "bösen Konnotation" (Hummel & Huntress 1949, S. 1) würde das Etikett "Überzeugende Sprache" (dh Rhetorik) niemals den zentralen Platz in der Bildung oder im demokratischen bürgerlichen Leben einnehmen, für das es entworfen wurde. " (Beth S. Bennett und Sean Patrick O'Rourke, "Ein Vorzeichen für das zukünftige Studium von Rhetorik und Propaganda." Lesungen in Propaganda und Überzeugungsarbeit: Neue und klassische Essays, herausgegeben von Garth S. Jowett und Victoria O'Donnell. Salbei, 2006)
Beispiele für Propaganda
"Eine massive Propagandakampagne des südkoreanischen Militärs löste am Sonntag eine bedrohliche Warnung aus Nordkorea aus. Pjöngjang sagte, es würde über die Grenze feuern, wenn jemand Heliumballons mit anti-nordkoreanischen Botschaften ins Land schickt. "Eine Erklärung der offiziellen Nachrichtenagentur des Nordens besagt, dass die Luftballon- und Flugblattkampagne" des Marionetten-Militärs im Frontbereich eine verräterische Tat und eine mutwillige Herausforderung "für den Frieden auf der koreanischen Halbinsel darstellt." (Mark McDonald, "Nordkorea bedroht den Süden mit Ballonpropaganda." Die New York Times, 27. Februar 2011)
"Das US-Militär entwickelt eine Software, mit der es Social-Media-Sites heimlich manipulieren kann, indem es gefälschte Online-Rollen verwendet, um Internetgespräche zu beeinflussen und proamerikanische Propaganda zu verbreiten.
"Ein kalifornisches Unternehmen hat einen Auftrag an das United States Central Command (Centcom) erhalten, das die US-Streitkräfte im Nahen Osten und in Zentralasien beaufsichtigt, um einen so genannten" Online-Persona-Management-Dienst "zu entwickeln, der einem US-Militär erlaubt oder Frau, um bis zu 10 verschiedene Identitäten auf der ganzen Welt zu kontrollieren. " (Nick Fielding und Ian Cobain, "Enthüllt: US-Spionageoperation, die soziale Medien manipuliert." Der Wächter, 17. März 2011)
Propaganda des IS
"Ehemalige US-Vertreter der öffentlichen Diplomatie befürchten, dass die raffinierte, von den sozialen Medien getragene Propaganda der militanten Gruppe des Islamischen Staates (Isis) die amerikanischen Bemühungen, dem entgegenzuwirken, übertrifft.
"Die Propaganda von Isis reicht von den grausamen Enthauptungen der Journalisten James Foley und Steven Sotloff per Video bis hin zu Instagram-Fotos von Katzen mit AK-47, was darauf hinweist, dass Isis mit der Internetkultur vertraut ist. Ein gemeinsames Thema, das in euphorischen Bildern gezeigt wird, die auf YouTube hochgeladen werden der Dschihad-Kämpfer, die in gepanzerten US-Fahrzeugen des irakischen Militärs vorgeführt werden, ist Isis 'Stärke und Erfolg ...
"Online ist der sichtbarste US-Versuch, gegen Isis vorzugehen, eine Social-Media-Kampagne namens Think Again Turn Away, die von einem Büro des US-Außenministeriums namens Center for Strategic Counterterrorism Communications durchgeführt wird." (Spencer Ackerman, "Isis 'Online-Propaganda übertrifft US-Gegenmaßnahmen." Der Wächter, 22. September 2014)
Die Ziele der Propaganda
"Das Merkmal, dass Propaganda eine Form der Massenmedienargumentation ist, sollte an sich nicht als ausreichend angesehen werden, um die Schlussfolgerung zu ziehen, dass jede Propaganda irrational oder unlogisch ist oder dass jedes Argument, das in der Propaganda verwendet wird, aus diesem Grund allein trügerisch ist ...
"Das Ziel der Propaganda besteht nicht nur darin, die Zustimmung eines Befragten zu einem Vorschlag zu sichern, indem er davon überzeugt wird, dass dies wahr ist oder von Vorschlägen unterstützt wird, denen er sich bereits verpflichtet fühlt. Das Ziel der Propaganda besteht darin, den Befragten zum Handeln zu bewegen Es reicht nicht aus, nur die Zustimmung oder die Verpflichtung zu einem Vorschlag zu sichern, um die Propaganda bei der Erreichung ihres Ziels erfolgreich zu machen. " (Douglas N. Walton, Medienargumentation: Dialektik, Überzeugung und Rhetorik. Cambridge University Press, 2007)
Propaganda erkennen
"Die einzig wirklich ernste Einstellung ... ist es, den Menschen die extreme Wirksamkeit der gegen sie eingesetzten Waffe zu zeigen, sie zu wecken, sich zu verteidigen, indem sie sich ihrer Schwachheit und Verletzlichkeit bewusst werden, anstatt sie mit der schlimmsten Illusion, der einer Sicherheit, zu beruhigen dass weder die Natur des Menschen noch die Techniken der Propaganda es ihm erlauben, zu besitzen. Es ist lediglich zweckmäßig zu erkennen, dass die Seite der Freiheit und der Wahrheit für den Menschen noch nicht verloren hat, aber dass sie durchaus verlieren kann - und dass in diesem Spiel Propaganda ist zweifellos die gewaltigste Macht, die nur in eine Richtung wirkt (zur Zerstörung von Wahrheit und Freiheit), unabhängig von den guten Absichten oder dem guten Willen derer, die sie manipulieren. " (Jacques Ellul, Propaganda: Die Bildung von Männerhaltungen. Vintage Books, 1973)