Metathese klingt kompliziert, ist aber ein sehr häufiger Aspekt der englischen Sprache. Es ist die Transposition innerhalb eines Wortes aus Buchstaben, Lauten oder Silben. D. Minkova und R. Stockwell kommentieren in "English Words: History and Structure" (2009), dass "Metathese zwar häufig in vielen Sprachen vorkommt, die phonetischen Bedingungen dafür jedoch nur sehr allgemein identifiziert werden können: Bestimmte Klangkombinationen, häufig mit einbezogen [r] sind anfälliger für Metathesen als andere. " Das Wort "Metathese" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "transponieren". Es ist auch als Permutation bekannt.
Beispiele und Beobachtungen zur Metathese
"Wespe war früher 'Wap'; Vogel war früher 'Brid' und Pferd war früher 'Hros'." Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal jemanden hören, der sich über "aks" fragt oder "nucular" für nukleare oder sogar "perscription" beschwert. Es heißt Metathese und es ist ein sehr häufiger, vollkommen natürlicher Prozess. " (David Shariatmadari, "Acht Aussprachefehler, die die englische Sprache zu dem gemacht haben, was sie heute ist", The Guardian, März 2014)
Von Orpah nach Oprah "Die Reihenfolge der Töne kann in einem als Metathese bezeichneten Prozess geändert werden. 'Tax' und 'task' sind Variantenentwicklungen einer einzigen Form, wobei das [ks] (in Schreibweise dargestellt durch x) im zweiten wort metatheseized to [sk] -tax, schließlich ist eine aufgabe, die jeder von uns erfüllen muss. Die Fernsehpersönlichkeit Oprah hieß ursprünglich Orpah, nach einer der beiden Schwiegertöchter der biblischen Naomi (Ruth 1.4), aber das "RP" wurde zu "PR" metathesiert, was den bekannten Namen hervorbrachte. Die Metathese eines Klangs und einer Silbengrenze im Wort 'ein anderes' führt zur Neuinterpretation des ursprünglichen 'ein anderes' als 'ein Nichter', insbesondere im Ausdruck 'ein ganzes Nichter'. "(John Algeo und Thomas Pyles, "Die Ursprünge und die Entwicklung der englischen Sprache", 2010)
Typische Schalthebel "Andere typische Shifter sind Nasengeräusche. Wenn sich [m] und [n] zum Beispiel im selben Wort befinden, könnten sie die Plätze tauschen, zu 'Vergütung' anstelle von 'Vergütung', 'aminal' anstelle von 'Tier' "und" Emeny "anstelle von" Feind ". Ich vermute, die meisten von uns haben sich der Aussprache "anenome" schuldig gemacht. Historisch genaue 'Anemonen' sind heutzutage selten und klingen für viele eher seltsam. "(Kate Burridge," Gift of the Gob: Bissen der englischen Sprachgeschichte, 2011)
Spaghetti / Psketti "Wir haben in den frühesten Tagen gut zusammen gespielt, obwohl gelegentlich unsere witzige Erholung kontraproduktiv wurde. Tony könnte mich wegen eines bestimmten Stücks verbaler Dummheit verfolgen, eines Wortes, das ich nicht verstehen konnte, wie" Spaghetti "oder" Heizkörper ". (was "pisketti" und "elevator" herauskam). "(Christopher Lukas," Blue Genes: Eine Erinnerung an Verlust und Überleben ", 2008)
Kannibale / Caliban "Ein berühmtes Beispiel aus Shakespeares 'The Tempest' ist die Figur von Caliban, deren Name aus einer phonologischen Metathese von / n / und / l / in 'Kannibale' stammt." (Heinrich F. Plett, Literarische Rhetorik: Konzepte-Strukturen-Analysen ", 2009)
Metathese in der Aussprache von "Ask" als / aks / "Während die Aussprache / aks / for 'ask' nicht als Standard angesehen wird, handelt es sich um eine sehr verbreitete regionale Aussprache mit einer langen Geschichte. Das altenglische Verb 'ascian' hat irgendwann im 14. Jahrhundert einen normalen Sprachprozess namens Metathese durchlaufen Was passiert, wenn zwei Laute oder Silben in einem Wort die Stelle wechseln? Dies geschieht die ganze Zeit in der gesprochenen Sprache.. "Metathese ist normalerweise ein Versprecher, aber (wie in den Fällen von / asteriks / und / nukular /) kann es eine Variante des ursprünglichen Wortes werden. "Im amerikanischen Englisch war die / aks / -Aussprache ursprünglich in Neuengland vorherrschend. Die Popularität dieser Aussprache schwand im Norden zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als sie im Süden immer häufiger wurde. Heutzutage wird die Aussprache in den USA als entweder wahrgenommen Südstaaten oder Afroamerikaner. Beide Wahrnehmungen unterschätzen die Popularität der Form. " ("ax-ask", Mavens Wort des Tages, 16. Dezember 1999) "Metathese ist ein weit verbreiteter Sprachprozess auf der ganzen Welt und geht nicht auf einen Sprachfehler zurück. Dennoch ist / aks / als minderwertig stigmatisiert worden - ein Schicksal, das andere Wörter wie 'ain't' getroffen hat, die einst perfekt waren akzeptabel in der gebildeten Gesellschaft. " ("The American Heritage Guide für zeitgenössische Nutzung und Stil", 2005)