EIN diminutive ist eine Wortform oder ein Suffix, das Kleinheit anzeigt. Auch genannt hypokoristisch.
In seinem Wörterbuch der englischen Grammatik (2000), R.L. Trask, weist darauf hin, dass die englische Sprache "gewöhnlich Diminutiven durch Suffixe bildet -y oder -dh, oft auf eine reduzierte Form des Quellwortes, wie in Taschentuch Für ein Taschentuch, Hund zum Hund und Tommie zum Thomas. Wir nutzen aber auch -ette, wie in Statuette und Kochnische."
Andere Beispiele von Diminutiven schließen ein Heft, ein kleines Buch; Reif, ein kleiner Kreis; Entlein, eine junge Ente; Hügel ein kleiner Hügel; Novelette, ein kurzer Roman; Wavelet, eine Welle oder eine kleine Welle; Bach, ein kleiner Bach oder Bachlauf; Gänschen, eine junge Gans; Krone, eine kleine Krone; Öse, ein kleines Loch; und Tröpfchen, ein winziger Tropfen.
Aus dem Lateinischen deminut, "zu verringern"
"[I] n Englisch, produktiv winzig Ableitung gibt es kaum, trotz der Existenz von isolierten Babyformen wie Handys, Hündchen oder Birdie (man kann sagen Mädchen aber nicht *Mannie, Tante aber nicht *Unclie, Horsie aber nicht *Ziege, und so weiter."
"Ein charmanter Trick, den fast jede Sprache hat, ist das 'Schrumpfen' von jemandem oder etwas, das Sie mögen, durch die Verwendung von Diminutiven. Die Verkleinerung von Charles ist Charlie. Die Verkleinerung von Wilhelm ist Billy. Die Verkleinerung von Star ist Starlet. Die Verkleinerung von Schwein ist Ferkel. Die Olympischen Spiele der Diminutiven werden zweifellos von den Italienern gewonnen, die buchstäblich Dutzende verschiedener Formen der Diminutiven haben, von denen jede ihre eigene spezielle Gefühlsnuance für das Nomen vermittelt, das sich dem Schrumpfen unterzieht. "
"Das Essen ist so gut, weil die Zutaten exzellent sind, wie das Brot, das speziell für 'ino in der Blue Ribbon Bakery den Block hinunter hergestellt wird. Aber 'ino, ein wortende, das ein allzweck-italiener ist winzig, bietet auch eine Wärme im europäischen Stil. "
Traditionell ist der Begriff "winzigwurde verwendet, um sich auf Wörter zu beziehen, die Kleinheit bezeichnen und möglicherweise auch eine Haltung ausdrücken. Die zum Ausdruck gebrachte Haltung kann entweder positiv oder negativ sein, d. H. Entweder anhänglich oder abfällig, je nach dem spezifischen Zusammenspiel von sprachlichen und situativen Faktoren in einem bestimmten Kontext. "
"Diminutives sind Titel der Zärtlichkeit. Dr. Johnson, der Goldschmied 'Goldy' nannte, machte beiden die gleiche Ehre. "
"'Fanny' ist eine Bevormundung winzig. Es lässt die Autorin [Frances Burney] die harmlose, kindliche, alberne Mädchen-Frau klingen, die viele Kritiker von ihr erwarten - als ob sie die Heldin von ist Mansfield Park hat sich als Romancier niedergelassen. Lassen Sie sie einen Erwachsenen vollständigen Namen haben. "
di-MIN-you-tif
David Klass, Du kennst mich nicht. Square Fish, 2001
Anna Wierzbicka, Interkulturelle Pragmatik: Die Semantik der menschlichen Interaktion. Walter de Gruyter, 1991
(Barry Farber, Wie man eine Sprache lernt. Zitadelle, 1991
Eric Asimov, "Ein italienischer Sandwichladen, der das Diminutiv nimmt." Die New York Times, 10. Februar 1999
Margaret Anne Doody, Frances Burney: Das Leben in den Werken. Rutgers University Press, 1988