Englisch als Weltsprache

Zu Shakespeares Zeiten soll die Zahl der englischsprachigen Menschen weltweit zwischen fünf und sieben Millionen betragen haben. Laut dem Linguisten David Crystal "hat sich diese Zahl zwischen dem Ende der Regierungszeit von Elisabeth I. (1603) und dem Beginn der Regierungszeit von Elisabeth II. (1952) fast verfünffacht auf rund 250 Millionen" (Die Cambridge-Enzyklopädie der englischen Sprache, 2003). Es ist eine im internationalen Geschäftsverkehr gebräuchliche Sprache, die es für viele zu einer beliebten Zweitsprache macht.

Wie viele Sprachen gibt es??

Derzeit werden weltweit rund 6.500 Sprachen gesprochen. Etwa 2.000 von ihnen haben weniger als 1.000 Sprecher. Während das britische Imperium dazu beigetragen hat, die Sprache weltweit zu verbreiten, ist es nur die dritthäufigste gesprochene Sprache der Welt. Mandarin und Spanisch sind die beiden am häufigsten gesprochenen Sprachen auf der Erde. 

Aus wie vielen anderen Sprachen hat Englisch geliehene Wörter?

Englisch wird scherzhaft als Sprachdieb bezeichnet, weil es Wörter aus über 350 anderen Sprachen enthält. Die Mehrheit dieser "geliehenen" Wörter ist lateinisch oder aus einer der romanischen Sprachen.

Wie viele Menschen auf der Welt sprechen heute Englisch??

Rund 500 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Englisch als Muttersprache. Weitere 510 Millionen Menschen sprechen Englisch als Zweitsprache, was bedeutet, dass es mehr Menschen gibt, die neben ihrer Muttersprache auch Englisch sprechen als Muttersprachler.

In wie vielen Ländern wird Englisch als Fremdsprache unterrichtet??

Englisch wird in über 100 Ländern als Fremdsprache unterrichtet. Es gilt als die Geschäftssprache, die es zu einer beliebten Wahl für eine zweite Sprache macht. Englischlehrer werden in Ländern wie China und Dubai oft sehr gut bezahlt.

Was ist das am häufigsten verwendete englische Wort?

"Die Form in Ordnung oder okay ist wahrscheinlich das am intensivsten und am weitesten verbreitete (und geliehene) Wort in der Geschichte der Sprache. Seine vielen angehenden Etymologen haben es auf verschiedene Weise auf Cockney, Französisch, Finnisch, Deutsch, Griechisch, Norwegisch, Schottisch, mehrere afrikanische Sprachen und die indianische Sprache Choctaw sowie eine Reihe von Personennamen zurückgeführt. Alle sind phantasievolle Leistungen ohne dokumentarische Unterstützung. "(Tom McArthur, Der Oxford-Leitfaden für Weltenglisch. Oxford University Press, 2002)

Wie viele Länder der Welt sprechen Englisch als Muttersprache??

"Dies ist eine komplizierte Frage, da die Definition der 'ersten Sprache' von Ort zu Ort unterschiedlich ist, je nach Geschichte und örtlichen Gegebenheiten des jeweiligen Landes. Die folgenden Fakten veranschaulichen die Komplexität:

Australien, Botswana, die karibischen Staaten des Commonwealth, Gambia, Ghana, Guyana, Irland, Namibia, Uganda, Sambia, Simbabwe, Neuseeland, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten haben Englisch entweder als De - facto - oder gesetzliche Amtssprache Kamerun und Kanada teilen Englisch diesen Status mit Französisch, und in den nigerianischen Staaten sind Englisch und die wichtigste Landessprache offiziell. In Fidschi ist Englisch die offizielle Sprache mit Fidschianisch, in Lesotho mit Sesotho, in Pakistan mit Urdu und auf den Philippinen mit Filipino und in Swasiland mit Siswati. In Indien ist Englisch eine assoziierte Amtssprache (nach Hindi) und in Singapur ist Englisch eine von vier gesetzlichen Amtssprachen. In Südafrika ist Englisch die wichtigste Landessprache - aber nur eine von elf Amtssprachen.

"Insgesamt hat Englisch in mindestens 75 Ländern einen offiziellen oder besonderen Status (mit einer Gesamtbevölkerung von zwei Milliarden Menschen). Schätzungen zufolge spricht jeder vierte Mensch weltweit Englisch mit einem gewissen Maß an Kompetenz." (Penny Silva, "Global English" AskOxford.com, 2009)