Epikur und seine Philosophie des Vergnügens

"Weisheit ist seit Epikur nicht einen Schritt weiter gegangen, sondern ist oft viele tausend Schritte zurückgegangen."
Friedrich Nietzsche

Über Epikur

Epikur (341-270 v. Chr.) Wurde in Samos geboren und starb in Athen. Er studierte an der Plato's Academy, als sie von Xenocrates betrieben wurde. Später, als er auf Kolophon zu seiner Familie stieß, studierte Epikur bei Nausiphanes, der ihn mit der Philosophie des Demokrit bekannt machte. 306/7 kaufte Epikur ein Haus in Athen. In seinem Garten lehrte er seine Philosophie. Epikur und seine Anhänger, zu denen Sklaven und Frauen gehörten, schlossen sich dem Leben der Stadt aus.

Die Tugend des Vergnügens

Epikur und seine Philosophie des Vergnügens sind seit über 2000 Jahren umstritten. Ein Grund ist unsere Tendenz, Vergnügen als moralisch abzulehnen gut. Wir denken normalerweise an Nächstenliebe, Mitgefühl, Demut, Weisheit, Ehre, Gerechtigkeit und andere Tugenden als moralisch gut, während Vergnügen bestenfalls moralisch neutral ist, aber für Epicurus sicherte das Streben nach Vergnügen ein aufrechtes Leben.

" Es ist unmöglich, ein angenehmes Leben zu führen, ohne klug und ehrlich und gerecht zu leben, und es ist unmöglich, klug und ehrlich und gerecht zu leben, ohne angenehm zu leben. Wenn einer von diesen fehlt, wenn zum Beispiel der Mann nicht in der Lage ist, klug zu leben, obwohl er ehrenhaft und gerecht lebt, ist es ihm unmöglich, ein angenehmes Leben zu führen."
Epikur, von den Hauptlehren

Hedonismus und Ataraxie

Hedonismus (ein Leben, das dem Vergnügen gewidmet ist) ist das, woran viele von uns denken, wenn wir den Namen des Epikurs hören, aber Ataraxie, Die Erfahrung von optimalem, dauerhaftem Vergnügen ist das, was wir mit dem atomistischen Philosophen verbinden sollten. Epikur sagt, wir sollten nicht versuchen, unser Vergnügen über den Punkt maximaler Intensität hinaus zu steigern. Denken Sie beim Essen daran. Wenn Sie hungrig sind, gibt es Schmerzen. Wenn Sie essen, um den Hunger zu stillen, fühlen Sie sich gut und verhalten sich entsprechend dem Epikuräismus. Wenn Sie sich dagegen verschlucken, verspüren Sie erneut Schmerzen.

"Das Ausmaß des Vergnügens stößt bei der Beseitigung aller Schmerzen an seine Grenzen. Wenn ein solches Vergnügen vorhanden ist, gibt es, solange es nicht unterbrochen wird, keinen Schmerz für Körper oder Geist oder für beides zusammen. "

Sättigung

Laut Dr. J. Chander * führt in seinen Kursnotizen zu Stoizismus und Epikurismus für Epikur Extravaganz zu Schmerz, nicht zu Vergnügen. Deshalb sollten wir Extravaganzen vermeiden.

Sinnliche Freuden bringen uns näher Ataraxie, was an sich erfreulich ist. Wir sollten nicht endlos weitermachen Stimulation, sondern suchen ausdauernd Sättigung.

"Alle Wünsche, die nicht zu Schmerzen führen, wenn sie unbefriedigt bleiben, sind unnötig, aber der Wunsch wird leicht beseitigt, wenn das Gewünschte schwer zu bekommen ist oder die Wünsche wahrscheinlich Schaden anrichten."

Die Ausbreitung des Epikureismus

Nach der intellektuellen Entwicklung und Verbreitung des Epikurismus, Epikur garantierte das Überleben seiner Schule (Der Garten) in seinem Testament. Die Herausforderungen im Wettbewerb um hellenistische Philosophien, insbesondere Stoizismus und Skepsis, "spornten die Epikureer an, einige ihrer Lehren, insbesondere ihre Erkenntnistheorie und einige ihrer ethischen Theorien, insbesondere ihre Theorien über Freundschaft und Tugend, ausführlicher zu entwickeln."

"Fremder, hier kannst du gut verweilen; hier ist unser höchstes Gut das Vergnügen. Der Hausmeister dieser Behausung, ein freundlicher Gastgeber, wird für Sie bereit sein; er wird dich mit Brot empfangen und dir auch im Überfluss Wasser servieren, mit diesen Worten: "Warst du nicht gut unterhalten? Dieser Garten macht keinen Appetit, sondern stillt ihn."

Anti-Epicurean Cato

Im Jahre 155 v. Chr. Exportierte Athen einige seiner führenden Philosophen nach Rom, wo insbesondere der Epikuräismus Konservative wie Marcus Porcius Cato beleidigte. Der Epikureismus hat sich jedoch in Rom niedergelassen und findet sich in den Dichtern Vergil (Virgil), Horace und Lucretius wieder.

Pro-Epicurean Thomas Jefferson

In jüngerer Zeit war Thomas Jefferson ein Epicurean. Jefferson wies in seinem Brief an William Short von 1819 auf die Mängel anderer Philosophien und die Tugenden des Epikureismus hin. Der Brief enthält auch eine kurze Lehrplan der Lehren des Epikurs.