Jedes dieser Wörter beginnt mit epi- (vom griechischen Wort für "auf") hat mehrere Definitionen, aber hier sind die häufigsten Bedeutungen.
Definitionen
Ein Epigramm ist eine kurze, witzige Aussage in Prosa oder Vers - ähnlich einem Aphorismus.
Ein Epigraph ist ein kurzes Zitat am Anfang eines Textes (eines Buches, eines Kapitels eines Buches, eines Aufsatzes, eines Gedichts), um dessen Thema vorzuschlagen.
Ein Epitaph ist eine kurze Inschrift in Prosa oder Vers auf einem Grabstein oder Denkmal.
Übrigens sollte keines dieser Wörter mit dem Beinamen verwechselt werden - ein Adjektiv, das eine Eigenschaft oder Eigenschaft ausdrückt, die für eine Person oder eine Sache charakteristisch ist.
Beispiele
"Er sprach hinein Epigramme über Ereignisse in der Morgenzeitung, die seinen Vorträgen jeden Tag ein paar Minuten Kommentar einleiteten, ausnahmslos sardonisch, über ein politisches Ereignis, das ihm aufgefallen war. " (Harrison E. Salisbury, Eine Reise für unsere Zeit. Harper & Row, 1983)
"Ich glaube, als die Epigraph In meinem Buch heißt es: "Das tiefste menschliche Leben ist überall." (Scott Samuelson, Das tiefste menschliche Leben: Eine Einführung in die Philosophie für alle. University of Chicago Press, 2014)
Der himmelblauäugige Paul Newman prophezeite einmal seine Epitaph: "Hier liegt Paul Newman, der einen Misserfolg starb, weil seine Augen braun wurden."
Trainieren
"Mein Vater hatte einen Favoriten _____, den er wahrscheinlich 20 Mal für mich wiederholte, als ich groß war: Wenn Bereitschaft auf Gelegenheit trifft, ist das Glück." (Joe Flynn, "Taylor to TQM", 1998)
"Ich bin immer neugierig", sagte Studs Terkel einmal.
Der _____ zu Jay McInerneys Roman Helle Lichter, Großstadt ist ein Zitat aus Hemingways Roman Die Sonne geht auch auf.
Antworten auf Übungsaufgaben
"Mein Vater hatte einen Favoriten Epigramm das hat er mir wohl 20 mal wiederholt als ich aufgewachsen bin: Wenn Bereitschaft auf Gelegenheit trifft, ist das Glück.(Joe Flynn, Taylor to TQM, 1998)
"'Neugier hat diese Katze nie getötet' - das möchte ich als meine Epitaph."
Das Epigraph zu Jay McInerneys Roman Helle Lichter, Großstadt ist ein Zitat aus Hemingways Roman Die Sonne geht auch auf.