Flucht Literatur

Wie der Name schon sagt, ist die sogenannte Fluchtliteratur zur Unterhaltung geschrieben, um den Leser vollständig in eine Fantasie oder alternative Realität eintauchen zu lassen. Ein Großteil dieser Art von Literatur fällt in die Kategorie "Schuldgefühle" (Romane)..

Aber es gibt eine Vielzahl verschiedener literarischer Gattungen, die als Flucht bezeichnet werden könnten: Science-Fiction, Western, magischer Realismus, sogar historische Fiktion. Es ist erwähnenswert, dass nur, weil etwas als Fluchtliteratur eingestuft werden kann, dies nicht unbedingt bedeutet, dass es keinen höheren literarischen Wert hat.

Warum Fluchtliteratur beliebt ist

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Fluchtliteratur in all ihren Formaten beliebt ist. Sich in eine fiktive Realität eintauchen zu können, in der Schwierigkeiten und Probleme leicht erkannt und gelöst werden können, ist ein Komfort, den Filme, Bücher und andere Formen der Unterhaltung bieten.

Wirklich gute Werke der Fluchtliteratur schaffen ein glaubwürdiges alternatives Universum, dessen Bewohner mit Dilemmata zu kämpfen haben, denen der Leser begegnen könnte. Es ist eine clevere Art, moralische und ethische Themen in einem unterhaltsamen Rahmen zu erkunden.

Beispiele für Fluchtliteratur

Die faszinierendste Fluchtliteratur umfasst Werke, die Charaktere in einem völlig neuen, fiktiven Universum beschreiben. J.R.R. Tolkiens Trilogie "Der Herr der Ringe" ist ein Beispiel für eine kanonische Literaturreihe mit eigener "Geschichte" und vollständig erfundenen Sprachen, die Elfen, Zwerge und Menschen auf ihrer mythischen Suche nach der Rettung ihrer Welt folgt.

In der Serie untersucht Tolkien die Themen richtig gegen falsch und wie geringfügig Tapferkeit sein kann. Er verfolgte auch seine Faszination für die Linguistik, indem er neue Sprachen wie Elbisch für die majestätischen Elfen in den Geschichten entwickelte.

Natürlich gibt es viele Beispiele für Fluchtliteratur, die kaum mehr als Popkulturunterhaltung sind. Und das ist auch in Ordnung, solange Studenten des Genres zwischen den beiden unterscheiden können.

Wenn Flucht nur Unterhaltung ist

Die "Twilight" -Reihe von Stephenie Meyer, die zu einem riesigen Film-Franchise mit einer Kult-Anhängerschaft heranwuchs, ist ein gutes Beispiel für flüchtige Literatur. Seine Themen Liebe und Romantik zwischen einem Vampir und einem Menschen (der zufällig mit einem Werwolf befreundet ist) sind eine kaum verhüllte religiöse Allegorie, aber nicht gerade ein kanonisches Werk.

Der Reiz von "Twilight" ist jedoch unbestreitbar: Die Serie war sowohl in ihrer Buch- als auch in ihrer Filmform ein Verkaufsschlager. ist unbestreitbar: Die Serie war sowohl in Buch- als auch in Filmform ein Verkaufsschlager.

Eine andere beliebte Fantasy-Serie, die oft mit den "Twilight" -Büchern verglichen wird, ist die "Harry Potter" -Serie von J.K. Rowling (obwohl die Qualität des letzteren im Allgemeinen als überlegen gilt). Während einige argumentieren mögen, dass "Harry Potter" ein Beispiel für interpretative Literatur ist, die eine tiefere Erforschung der realen Welt durch literarische Themen erzwingt, bieten seine Themen der magischen Arbeit in einer Schule für Zauberer eine Flucht aus der Realität.

Unterschied zwischen Escapist- und Interpretationsliteratur

Neben der Interpretationsliteratur wird häufig über Fluchtliteratur diskutiert, und die Grenze zwischen den beiden Gattungen wird zuweilen ein wenig verschwommen.

Interpretierende Literatur soll den Lesern helfen, tiefere Fragen des Lebens, des Todes, des Hasses, der Liebe, der Trauer und anderer Elemente der menschlichen Existenz zu verstehen. Während interpretative Literatur genauso unterhaltsam sein kann wie die Flucht ihrer Cousine, besteht das Ziel im Allgemeinen darin, den Lesern das Verständnis der Realität näher zu bringen. Fluchtliteratur will uns aus der Realität entführen und in eine völlig neue Welt eintauchen (aber oft mit den gleichen alten Problemen).