Sprachdefinition und Beispiele

Im allgemeinen Sprachgebrauch ist eine Redewendung ein Wort oder eine Phrase, die mehr oder etwas anderes bedeutet, als es zu sagen scheint - das Gegenteil eines wörtlichen Ausdrucks. Wie Professor Brian Vickers bemerkte: "Es ist ein trauriger Beweis für den Niedergang der Rhetorik, dass im modernen umgangssprachlichen Englisch der Ausdruck" eine Redewendung "etwas Falsches, Illusorisches oder Unaufrichtiges bedeutet."

In der Rhetorik ist eine Redewendung eine Art bildliche Sprache (wie Metapher, Ironie, Understatement oder Anaphora), die von der herkömmlichen Wortfolge oder Bedeutung abweicht. Einige gebräuchliche Redewendungen sind Alliteration, Anaphore, Antimetabolismus, Antithese, Apostroph, Assonanz, Hyperbel, Ironie, Metonymie, Onomatopöe, Paradoxie, Personifikation, Wortspiel, Gleichnis, Synekdoche und Understatement.

1:15

Jetzt ansehen: Gemeinsame Redewendungen erklärt

Nur eine Redewendung: Die hellere Seite

Es folgen ein paar Redewendungen, die ein wenig ironisch sind.

Mr. Burns, "American History X-Cellent", "Die Simpsons", 2010

"Break a leg, everyone" (für einen vorbeikommenden Mitarbeiter). "Ich sagte ein Bein brechen." (Der Angestellte bricht sich dann mit einem Hammer das Bein.) "Mein Gott, Mann! Das war eine Redewendung. Sie sind gefeuert!"

Peter Falk und Robert Walker Jr., "Mind Over Mayhem", "Columbo", 1974

Leutnant Columbo: Sie hatten also eine Stunde Zeit, um zu töten, bevor Sie zum Flughafen zurückkehren mussten.

Dr. Neil Cahill: Ich nehme an, Sie wollen diesen Satz benutzen, um zu töten. Sie meinen das wörtlich. "

Leutnant Columbo: Nein, ich habe nur eine Redewendung benutzt. Ich mache keine Anklage.

Jonathan Baumbach, "Mein Vater mehr oder weniger", "Fiction Collective", 1982

"Was würdest du sagen, wenn es eine Waffe an deinem Kopf gäbe?"
"Wessen Waffe willst du an meinen Kopf halten?"
"Es war nur eine Redewendung, um Himmels willen. Du musst nicht so wörtlich darüber sein."
"Es ist nur eine Redewendung, wenn Sie keine Waffe in Ihrem Besitz haben."

Carmen Carter et al., "Weltuntergang (Star Trek: Die nächste Generation, Nr. 12)", 1990

"" Ja ", sagte Coleridge.
"Data schaute den Archäologen an und Geordi fing den Blick auf. 'Das ist nur eineRedewendung, Daten. Sie hat nicht wirklich vor, es zu essen. '
"Der Android nickte. 'Ich kenne den Ausdruck, Geordi.' "

Metapher als Denkfigur

Eine Metapher ist eine Redewendung, bei der ein impliziter Vergleich zwischen zwei unterschiedlichen Dingen erfolgt, die tatsächlich etwas gemeinsam haben, wie diese Zitate zeigen.

Ning Yu, "Imagery", "Encyclopedia of Rhetoric and Composition", 1996

"Eine Metapher ist im weiteren Sinne nicht nur eine Redewendung, sondern auch eine Figur des Denkens. Es ist eine Art der Wahrnehmung und ein Mittel, etwas auf radikal andere Weise wahrzunehmen und auszudrücken. In diesem Sinne sind figurative Bilder nicht nur dekorativ, sondern dienen dazu, Aspekte der Erfahrung in einem neuen Licht zu enthüllen. "

"Teddy Roosevelt und der Schatz von Ursa Major", adaptiert von Ronald Kidd aus dem Stück von Tom Isbell, 2008

"Ethel griff in ihre Tasche, zog das Papier heraus, hielt es im Mondlicht und las: 'Unter dieser brillanten Metapher wird es einen Schatz geben.'
"Was ist eine Metapher? ' Ich fragte.
"Ethel sagte: 'Es ist ein Wort, das eine Sache mit der anderen vergleicht, um zu zeigen, wie ähnlich sie sein könnten.'
"'Nun', sagte ich, 'wenn die Metapher brillant ist, ist es vielleicht der Kronleuchter.'
"Sie starrten mich an. Ich weiß nicht warum. Wenn Sie mich fragen, schien der Hinweis ziemlich offensichtlich.
"'Weißt du', sagte Kermit, 'ich denke, Archie hat recht.' Er wandte sich an Ethel. "Ich kann nicht glauben, dass ich das gerade gesagt habe." "

Gleichnis als Vergleich

Ein Gleichnis ist eine Redewendung, bei der zwei grundlegend unterschiedliche Dinge explizit verglichen werden, normalerweise in Form eines Satzes, der mit like oder as eingeführt wird, wie diese Zitate zeigen.

Donita K. Paul, "Zwei Tickets für den Weihnachtsball", 2010

"'Was ist ein Gleichnis?' fragte Sandy und sah Cora nach einer Antwort an.
"'Wenn du etwas mit etwas anderem vergleichst, um ein besseres Bild davon in deinem Kopf zu bekommen. Die Wolken sehen aus wie Wattebäusche. Der Rand der Schneeschaufel ist scharf wie ein Messer.' "

Jay Heinrichs, "Word Hero: Ein teuflisch kluger Leitfaden für die Herstellung der Linien, die zum Lachen bringen", 2011

"Das Gleichnis ist eine Metapher, die sich von selbst verrät. 'Der Mond ist ein Ballon': Das ist eine Metapher. 'Der Mond ist wie ein Ballon': Das ist ein Gleichnis."

Oxymoron als scheinbarer Widerspruch

Ein Oxymoron ist eine Redewendung, in der Regel ein oder zwei Wörter, in denen scheinbar widersprüchliche Begriffe nebeneinander vorkommen.

Bradley Harris Dowden, "Logisches Denken," 1993

"Ein Widerspruch in Begriffen wird auch Oxymoron genannt. Debatten beginnen oft damit, dass gefragt wird, ob ein Begriff ein Oxymoron ist künstliche Intelligenz ein Oxymoron? Witze basieren oft auf Oxymorons; ist Militärische Intelligenz ein Oxymoron? "

Dianne Blacklock, "Falsche Werbung", 2007

"Ihr Mann wurde von einem Bus angefahren. Was sollte Gemma sagen? Genauer gesagt, was wollte Helen hören?
"'Nun', sagte Gemma und setzte sich neben Helen auf das Bett, die ein wenig verblüfft aussah, als sie Platz machte. 'Sie können nicht absichtlich einen Unfall haben', fuhr Gemma fort. 'Das ist ein Oxymoron Wenn es Absicht gab, war es kein Unfall. '
"'Ich denke, ich frage mich, ob nicht in allem, was wir tun, versteckte Absichten stecken", sagte Helen.

Übertreibung als Übertreibung

Übertreibung ist eine Redewendung, bei der Übertreibung für Betonung oder Wirkung verwendet wird.

Steve Atinsky, "Tyler on Prime Time", 2002

"Samantha und ich saßen auf Stühlen, die in der Nähe des Tisches aufgestellt worden waren.
"'Was ist Übertreibung?' ich habe sie gebeten.
"'Es ist eine ausgefallene Art, Stier zu sagen.' "

Thomas S. Kane, "The New Oxford Guide to Writing"1988

"Mark Twain war ein Meister der Übertreibung, wie er in dieser Beschreibung eines Baumes nach einem Eissturm enthüllt:" Hier steht der Höhepunkt, der Höhepunkt, die höchste Möglichkeit in Kunst oder Natur, verwirrend, berauschend, unerträglich Pracht. Man kann die Worte nicht stark genug machen. ' "

Understatement als Schönheit… oder Sarkasmus

Understatement, das Gegenteil von Hyperbel, ist eine Redewendung, bei der ein Schriftsteller oder Redner eine Situation absichtlich weniger wichtig oder ernster erscheinen lässt als sie ist.

Fiona Harper, "English Lord, Ordinary Lady", 2008

"Sie las, was [Will] in seinen Augen sagen würde, bevor die Worte seine Lippen verließen.
" 'Ich liebe dich.'
"So einfach. Kein Schnickschnack, keine grandiosen Gesten. Es war so Will. Plötzlich verstand sie die Schönheit von Understatement."

Steph Swainston, "Keine Gegenwart wie die Zeit", 2006

"[Serein] saß in der Tür mit ausgestreckten Beinen auf dem halben Deck und kauerte sich in seinem Mantel zusammen. 'Komet', sagte er. 'Es ging dir nicht gut.'
"'Ist diese Untertreibung eine neue Art von Sarkasmus, mit dem Sie experimentieren?'"

Nur eine Redewendung: Das Klischee

EIN Klischee ist ein banaler Ausdruck, dessen Wirksamkeit durch Überbeanspruchung und übermäßige Vertrautheit abgenutzt ist.

David Punter, "Metapher", 2007

"[I] t ist interessant, dass der Ausdruck 'nur eine Redewendung' zu einem Klischee geworden ist, als ob etwas, das eine Redewendung ist, in irgendeiner Weise herabgestuft wird. Es mag nicht zu weit gehen zu sagen, dass es etwas gibt eine gewisse Ablehnung in dieser Sicht, dass es bequemer und bequemer ist vorzutäuschen, dass es einige Sprachformen gibt, die keine Sprachfiguren verwenden und uns so Zugang zu einer soliden, unumstößlichen Wahrnehmung des Realen verschaffen, im Gegensatz zu denen die redewendung ist in gewisser weise abstrahiert, ohne kaufkraft. "

Laura Toffler-Corrie, "Das Leben und die Meinungen von Amy Finawitz", 2010

"Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht wirklich denkt, dass Sie von Außerirdischen entführt wurden. Es war nur eine Redewendung wie 'Oh, sie ist nur die kleine Miss Sunshine' oder 'Was für ein Clown'. Wenn man solche Ausdrücke benutzt (was ich total nie tue), bedeutet das nicht, dass eine Person wirklich ein unmenschlich heißer Solarball ist oder dass sie ein Mitglied des Zirkus ist. Es ist nicht wörtlich. "

Weitere Lektüre

Weitere und tiefere Informationen zu Redewendungen finden Sie in den folgenden Abschnitten:

  • Kurze Einführung zu 30 Redewendungen
  • Klang- und Gedankenfigur
  • Buchstäblich und bildlich: Häufig verwirrte Wörter
  • 100 schrecklich gute Beispiele für Oxymorons
  • 100 süße Gleichnisse
  • Die 10 größten Übertreibungen aller Zeiten
  • Top 20 Redewendungen