Den Geburtsort Ihres Einwanderer-Vorfahren finden

Sobald Sie Ihren Stammbaum auf den Ahnen des Einwanderers zurückgeführt haben, ist die Bestimmung seines Geburtsortes der Schlüssel zum nächsten Zweig in Ihrem Stammbaum. Nur das Land zu kennen, ist nicht genug - normalerweise müssen Sie sich auf die Ebene der Stadt oder des Dorfes begeben, um die Aufzeichnungen Ihrer Vorfahren erfolgreich zu lokalisieren.

Obwohl es eine einfache Aufgabe zu sein scheint, ist der Name einer Stadt nicht immer leicht zu finden. In vielen Aufzeichnungen wurde nur das Land oder möglicherweise der Landkreis, das Bundesland oder die Herkunftsabteilung erfasst, nicht jedoch der Name der tatsächlichen angestammten Stadt oder Gemeinde. Selbst wenn ein Ort aufgeführt ist, kann es sich nur um die nahe gelegene "Großstadt" handeln, da dies ein besser erkennbarer Bezugspunkt für Personen war, die mit der Region nicht vertraut sind. Der einzige Hinweis, den ich jemals auf die Herkunftsstadt meines dritten Urgroßvaters in Deutschland gefunden habe, ist sein Grabstein, aus dem hervorgeht, dass er in Bremerhaven geboren wurde. Aber kam er wirklich aus der großen Hafenstadt Bremerhaven? Oder ist das der Hafen, aus dem er ausgewandert ist? War er aus einer nahe gelegenen Kleinstadt, vielleicht anderswo im Stadtstaat Bremen oder im niedersächsischen Umland? Um die Herkunftsstadt oder das Herkunftsdorf eines Einwanderers zu lokalisieren, müssen Sie möglicherweise Hinweise aus zahlreichen Quellen sammeln.

Schritt eins: Nehmen Sie sein Namensschild ab!

Erfahren Sie alles, was Sie über Ihren Vorfahren mit Migrationshintergrund wissen, damit Sie ihn in relevanten Aufzeichnungen identifizieren und ihn von anderen mit demselben Namen unterscheiden können. Das beinhaltet:

  • Der vollständige Name der Einwanderin, gegebenenfalls einschließlich ihres zweiten Vornamens oder Mädchennamens
  • Ein Geburtsdatum oder das Datum eines anderen Ereignisses (Heirat, Einwanderung usw.), mit dem Sie möglicherweise Ihren Vorfahren identifizieren können
  • Ein Geburtsort, auch wenn es vorerst nur ein Herkunftsland ist
  • Die Namen aller identifizierbaren Verwandten - Eltern, Ehepartner, Geschwister, Tanten, Onkel, Großeltern, Cousins ​​usw. Einwanderer reisten oft mit Verwandten oder schlossen sich denen an, die zuvor ausgewandert waren. Diese Namen helfen Ihnen auch dabei, die Familie Ihres Einwanderers in seinem Herkunftsland zu identifizieren.
  • Alle anderen Informationen, die dazu beitragen können, Ihren Vorfahren zu identifizieren, einschließlich Religion, Beruf, Freunde, Nachbarn usw.

Vergessen Sie nicht, Familienmitglieder und sogar entfernte Verwandte nach dem Geburtsort Ihres Vorfahren zu fragen. Sie wissen nie, wer über persönliches Wissen oder relevante Aufzeichnungen verfügt.

Zweiter Schritt: Suche nach Indizes auf nationaler Ebene

Wenn Sie das Herkunftsland bestimmt haben, suchen Sie nach einem nationalen Index für Lebens- oder Personenstandsregister (Geburten, Sterbefälle, Ehen) oder einer nationalen Volkszählung oder einer anderen Aufzählung für dieses Land in dem Zeitraum, in dem Ihr Vorfahr geboren wurde (z. B. Personenregister für England und Wales). Wenn ein solcher Index vorhanden ist, kann dies eine Verknüpfung zum Ermitteln des Geburtsortes Ihres Vorfahren darstellen. Sie müssen jedoch über ausreichende Identifizierungsinformationen verfügen, um den Einwanderer zu erkennen, und viele Länder führen auf nationaler Ebene keine wichtigen Aufzeichnungen. Selbst wenn Sie einen bestimmten Kandidaten auf diese Weise finden, möchten Sie dennoch die anderen Schritte ausführen, um zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um eine Person mit demselben Namen im alten Land handelt Ihre Vorfahr.

Schritt drei: Identifizieren Sie Aufzeichnungen, die den Geburtsort enthalten können

Das nächste Ziel bei Ihrer Suche nach einem Geburtsort ist es, einen Datensatz oder eine andere Quelle zu finden, die Ihnen genau sagt, wo Sie im Herkunftsland Ihres Vorfahren nachsehen sollen. Beachten Sie bei der Suche, dass der letzte Wohnsitz Ihres Vorfahren vor der Auswanderung nicht unbedingt dessen Geburtsort sein muss.

  • Schauen Sie sich die Recherchen an, die bereits von anderen durchgeführt wurden. In vielen Fällen haben andere Forscher bereits herausgefunden, woher der Auswanderer kam. Dies umfasst das Durchsuchen veröffentlichter Verzeichnisse und Genealogien, lokaler Biografien und Stadtgeschichten sowie Datenbanken mit zusammengestellten Aufzeichnungen.
  • Suchen Sie nach Originalaufzeichnungen, die sich auf den Tod des Einwanderers beziehen, z. B. Sterbe-, Kirchen-, Todes-, Friedhofs- und Nachlassaufzeichnungen. In ethnischen Zeitungen veröffentlichte Todesanzeigen enthalten am ehesten spezifische Informationen, wie z. B. eine Herkunftsstadt.
  • Überprüfen Sie sowohl die zivilen als auch die kirchlichen Quellen auf Heiratsaufzeichnungen und Aufzeichnungen über die Geburten der Kinder.
  • Durchsuchen Sie andere Arten von genealogischen Aufzeichnungen, aus denen möglicherweise die Herkunftsstadt eines Vorfahren hervorgeht, einschließlich Volkszählungsaufzeichnungen, Gerichtsaufzeichnungen, Zeitungen sowie Grund- und Vermögensaufzeichnungen.
  • Einwanderungsnachweise wie Passagierlisten und Einbürgerungsnachweise sind eine weitere wichtige Quelle bei der Suche nach dem Geburtsort eines Einwanderers. Obwohl dies ein besserer Ausgangspunkt zu sein scheint, benötigen Sie in der Regel die Informationen aus den vorherigen Schritten, um Aufzeichnungen zu Einwanderung und Einbürgerung zu finden. In den Vereinigten Staaten können beispielsweise Volkszählungsunterlagen Aufschluss darüber geben, ob ein Vorfahr eingebürgert wurde.

Suchen Sie nach diesen Aufzeichnungen an jedem Ort, an dem der Einwanderer lebte, für den gesamten Zeitraum, in dem er oder sie dort lebte, und für einige Zeit nach seinem Tod. Stellen Sie sicher, dass Sie die verfügbaren Aufzeichnungen in allen Gerichtsbarkeiten untersuchen, in denen möglicherweise Aufzeichnungen über ihn geführt wurden, einschließlich Stadt-, Gemeinde-, Bezirks-, Staats- und nationalen Behörden. Prüfen Sie jede Akte gründlich und notieren Sie sich alle identifizierenden Details, z. B. den Beruf des Einwanderers oder die Namen von Nachbarn, Paten und Zeugen.

Vierter Schritt: Wirf ein breiteres Netz

In einigen Fällen können Sie nach Durchsuchung aller möglichen Aufzeichnungen immer noch keine Aufzeichnungen über die Heimatstadt Ihres Vorfahren mit Migrationshintergrund finden. In diesem Fall setzen Sie die Suche in den Aufzeichnungen der identifizierten Familienmitglieder (Bruder, Schwester, Vater, Mutter, Cousin, Kinder usw.) fort, um festzustellen, ob Sie einen mit ihnen verknüpften Ortsnamen finden können. Zum Beispiel ist mein Urgroßvater aus Polen in die USA ausgewandert, wurde aber nie eingebürgert und hinterließ keine Aufzeichnungen über seine Herkunftsstadt. Die Stadt, in der sie lebten, wurde jedoch anhand der Einbürgerungsurkunde seiner ältesten Tochter (die in Polen geboren wurde) identifiziert..

Trinkgeld! Kirchenaufzeichnungen für Kinder von Eltern mit Migrationshintergrund sind eine weitere Quelle, die bei der Suche nach Migrationshintergrund von unschätzbarem Wert sein kann. Viele Einwanderer ließen sich in Gebieten nieder und besuchten Kirchen mit anderen ethnischen und geografischen Hintergründen, zusammen mit einem Priester oder Pfarrer, der die Familie wahrscheinlich kannte. Manchmal bedeutet dies, dass Aufzeichnungen bei der Erfassung eines Herkunftsorts wahrscheinlich spezifischer sind als nur "Deutschland".

Fünfter Schritt: Finde es auf einer Karte

Identifizieren und überprüfen Sie den Ortsnamen auf einer Karte, was nicht immer so einfach ist, wie es sich anhört. Oft werden Sie mehrere Orte mit demselben Namen finden, oder Sie werden feststellen, dass die Gerichtsbarkeit der Stadt geändert wurde oder sogar verschwunden ist. Hier ist es sehr wichtig, mit historischen Karten und anderen Informationsquellen zu korrelieren, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Stadt identifiziert haben.