Flash Fiction Definition und Geschichte

Flash-Fiction hat viele Namen, darunter Mikrofiction, Microstories, Short-Shorts, kurze Kurzgeschichten, sehr kurze Geschichten, plötzliche Fiction, Postkarten-Fiction und Nanofiction.

Während es schwierig sein kann, eine genaue Definition der Flash-Fiktion basierend auf der Wortzahl zu finden, kann die Berücksichtigung mehrerer ihrer Merkmale dazu beitragen, Klarheit über diese komprimierte Form der Kurzgeschichte zu schaffen.

Eigenschaften von Flash Fiction

  • Kürze. Unabhängig von der Anzahl der Wörter versucht Flash Fiction, eine Geschichte in möglichst wenigen Wörtern zusammenzufassen. Anders ausgedrückt versucht Flash Fiction, die größte, umfangreichste und komplexeste Geschichte zu erzählen, die innerhalb einer bestimmten Wortgrenze möglich ist.
  • Anfang, Mitte und Ende. Im Gegensatz zu einer Vignette oder Reflexion tendieren die meisten Flash-Fiktionen dazu, die Handlung zu betonen. Obwohl es sicherlich Ausnahmen von dieser Regel gibt, gehört es zur Aufregung, in dieser komprimierten Form zu arbeiten, eine vollständige Geschichte zu erzählen.
  • Eine Wendung oder Überraschung am Ende. Auch hier gibt es viele Ausnahmen von dieser Regel, aber das Aufstellen von Erwartungen und das anschließende Umdrehen in kurzer Zeit ist ein Kennzeichen für erfolgreiche Flash-Fiktion.

Länge

Es gibt keine allgemeingültige Einigung über die Länge der Flash-Fiktion, aber normalerweise sind es weniger als 1.000 Wörter. Im Allgemeinen sind Mikrofiktion und Nanofiktion extrem kurz. Kurze Kurzgeschichten sind etwas länger und plötzliche Fiktion ist in der Regel die längste der Kurzformen, auf die unter dem Oberbegriff "Flash-Fiktion" verwiesen werden kann.

Normalerweise wird die Länge der Flash-Fiktion durch das jeweilige Buch, Magazin oder die Website bestimmt, auf der die Geschichte veröffentlicht wird.

Esquire Die Zeitschrift veranstaltete beispielsweise 2012 einen Flash-Fiction-Wettbewerb, bei dem die Anzahl der Wörter von der Anzahl der Jahre abhing, in denen die Zeitschrift veröffentlicht worden war.

Der Drei-Minuten-Fiction-Wettbewerb von National Public Radio fordert die Autoren auf, Geschichten einzureichen, die in weniger als drei Minuten gelesen werden können. Während der Wettbewerb ein Limit von 600 Wörtern hat, ist die Länge der Lesezeit eindeutig wichtiger als die Anzahl der Wörter.

Hintergrund

Beispiele für sehr kurze Geschichten finden sich in der gesamten Geschichte und in vielen Kulturen, aber es steht außer Frage, dass Flash-Fiction derzeit eine immense Welle der Popularität genießt.

Zwei Herausgeber, die Einfluss auf die Popularisierung der Form hatten, sind Robert Shapard und James Thomas, die mit der Veröffentlichung ihrer Werke begannen Plötzliche Fiktion Serie mit Geschichten von weniger als 2.000 Wörtern in den 1980er Jahren. Seitdem veröffentlichen sie weiterhin Flash-Fiction-Anthologien, darunter Neue plötzliche Fiktion, Flash Fiction Forward und Plötzliche Fiktion Latino, manchmal in Zusammenarbeit mit anderen Redakteuren.

Ein weiterer wichtiger Akteur in der Flash-Fiction-Bewegung war Jerome Stern, der Leiter des Programms für kreatives Schreiben an der Florida State University, das 1986 seinen weltbesten Kurzgeschichtenwettbewerb eröffnete. Zu dieser Zeit forderte der Wettbewerb die Teilnehmer auf, einen vollständigen Kurzfilm zu schreiben Geschichte in nicht mehr als 250 Wörtern, obwohl das Limit für diesen Wettbewerb inzwischen auf 500 Wörter angehoben wurde.

Obwohl einige Autoren Flash-Fiction anfangs mit Skepsis betrachteten, nahmen andere die Herausforderung an, eine vollständige Geschichte in möglichst wenigen Worten zu erzählen, und die Leser reagierten enthusiastisch. Man kann mit Sicherheit sagen, dass Flash-Fiktion mittlerweile allgemeine Akzeptanz gefunden hat. Zum Beispiel für die Ausgabe Juli 2006, O, das Oprah Magazin Auftragswerke bekannter Autoren wie Antonya Nelson, Amy Hempel und Stuart Dybek.

Heute gibt es eine Fülle von Flash-Fiction-Wettbewerben, Anthologien und Websites. In Literaturzeitschriften, in denen traditionell nur längere Geschichten veröffentlicht wurden, sind häufig auch Werke der Flash-Fiktion zu finden.

Sechs-Wörter-Geschichten

Eines der bekanntesten Beispiele für Flash-Fiktion, die Ernest Hemingway oft falsch zugeschrieben wird, ist die Geschichte mit sechs Worten: "Zum Verkauf: Babyschuhe, nie getragen." Garson O'Toole von Quote Investigator hat umfangreiche Arbeit geleistet, um den Ursprung dieser Geschichte aufzuspüren, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.

Aus der Babyschuhe-Geschichte sind so viele Websites und Veröffentlichungen hervorgegangen, die sich mit Geschichten aus sechs Wörtern befassen, dass sie hier besonders erwähnt werden sollten. Leser und Schriftsteller sind eindeutig von der Tiefe der Emotionen fasziniert, auf die diese sechs Wörter hinweisen. Es ist so traurig, sich vorzustellen, warum diese Babyschuhe nie gebraucht wurden, und noch trauriger, sich die stoische Person vorzustellen, die sich selbst von einem Verlust erholt und sich der praktischen Arbeit gestellt hat, eine Kleinanzeige für den Verkauf der Schuhe herauszunehmen.

Versuchen Sie es mit sorgfältig kuratierten Geschichten mit sechs Wörtern Erzählung Zeitschrift. Erzählung Bei der Auswahl der von ihnen veröffentlichten Werke wird sehr sorgfältig vorgegangen, sodass Sie dort jedes Jahr nur eine Handvoll Geschichten mit sechs Wörtern finden, die jedoch alle Anklang finden.

Für Sachbücher mit sechs Wörtern, Smith Magazine ist vor allem für seine Memoirensammlungen mit sechs Wörtern bekannt Nicht ganz das, was ich vorhatte.

Zweck

Mit seinen scheinbar willkürlichen Wortgrenzen wundern Sie sich vielleicht, wo der Sinn der Flash-Fiktion liegt.

Aber wenn jeder Autor mit den gleichen Einschränkungen arbeitet, sei es mit 79 Wörtern oder 500 Wörtern, wird Flash-Fiktion fast wie ein Spiel oder ein Sport. Regeln steigern die Kreativität und zeigen Talent.

Fast jeder mit einer Leiter könnte einen Basketball durch einen Reifen werfen, aber es ist ein echter Athlet, der der Konkurrenz ausweicht und während eines Spiels einen 3-Punkte-Schuss macht. Ebenso fordern die Regeln der Flash-Fiktion die Autoren auf, mehr Bedeutung aus der Sprache herauszupressen, als sie jemals für möglich gehalten hätten, und lassen die Leser von ihren Leistungen erstaunt zurück.