Global ist eine vereinfachte Version des angloamerikanischen Englisch, die weltweit verwendet wird Lingua Franca. (Siehe Panglish.) Der geschützte Begriff Global, eine Mischung der Wörter global und Englisch, wurde Mitte der 1990er Jahre vom französischen Geschäftsmann Jean-Paul Nerrière geprägt. In seinem Buch von 2004 Parlez Globish, Nerrière enthielt ein globales Vokabular von 1.500 Wörtern.
Globish ist "kein Pidgin", sagt die Linguistin Harriet Joseph Ottenheimer. "Globish scheint Englisch ohne Redewendungen zu sein, was es Nicht-Anglophonen erleichtert, zu verstehen und miteinander zu kommunizieren (Die Anthropologie der Sprache, 2008).
"[Globisch] ist keine Sprache, es ist ein Werkzeug ... Eine Sprache ist das Vehikel einer Kultur. Global will das gar nicht sein. Es ist ein Kommunikationsmittel. "
(Jean-Paul Nerrière, zitiert von Mary Blume in "Wenn Sie Englisch nicht beherrschen können, versuchen Sie es mit Globish." Die New York Times, 22. April 2005)
So lernst du global in einer Woche"Global [ist] die neueste und am weitesten verbreitete Sprache der Welt. Globisch ist nicht wie Esperanto oder Volapuk; Dies ist keine formal konstruierte Sprache, sondern eine organische Sprache, die sich ständig anpasst, nur aus dem praktischen Gebrauch hervorgeht und von etwa 88 Prozent der Menschheit in irgendeiner Form gesprochen wird.
"Von Grund auf neu sollte jeder auf der Welt in etwa einer Woche in der Lage sein, Globish zu lernen. [Jean-Paul] Nerrières Website [http://www.globish.com] ... empfiehlt den Schülern, viel zu gestikulieren, wenn die Worte versagen. und hören Sie beliebte Songs, um die Aussprache zu unterstützen…
"Falsches Englisch kann außerordentlich umfangreich sein, und außerhalb des Westens entwickeln sich ungewöhnliche Formen der Sprache so lebendig und vielfältig wie chaucerisches oder dickensisches Englisch."
(Ben MacIntyre, Das letzte Wort: Geschichten aus der Muttersprachenspitze. Bloomsbury, 2011)
Beispiele für Globish
"[Globish] verzichtet auf Redewendungen, literarische Sprache und komplexe Grammatik ... In [Nerrières] Büchern geht es darum, kompliziertes Englisch in nützliches Englisch zu verwandeln. Zum Beispiel, Plaudern wird spreche beiläufig miteinander im Global; und Küche ist der Raum, in dem Sie Ihr Essen kochen. Geschwister, ziemlich ungeschickt sind die anderen Kinder meiner Eltern. Aber Pizza ist immer noch Pizza, wie es eine internationale Währung hat Taxi und Polizei."
(J.P. Davidson, Planetenwort. Pinguin, 2011)
Ist Globish die Zukunft des Englischen??
"Global ist ein kulturelles und mediales Phänomen, dessen Infrastruktur wirtschaftlich ist. Boom oder Pleite, es ist eine Geschichte von "Follow the money". Globish basiert weiterhin auf Handel, Werbung und dem globalen Markt. Händler in Singapur kommunizieren zwangsläufig zu Hause in der jeweiligen Landessprache. International wird standardmäßig Globish verwendet.
"Viel düsteres amerikanisches Denken über die Zukunft seiner Sprache und Kultur dreht sich um die Annahme, dass es unweigerlich von Mandarin-Chinesisch oder Spanisch oder sogar Arabisch herausgefordert wird. Was ist, wenn die wirkliche Bedrohung - eigentlich nur eine Herausforderung - näher ist zu Hause und liegt an dieser globalen supranationalen Verkehrssprache, mit der sich alle Amerikaner identifizieren können? "
(Robert McCrum, Global: Wie die englische Sprache zur Weltsprache wurde. W.W. Norton, 2010)
Die Sprache Europas
"Welche Sprache spricht Europa? Frankreich hat seinen Kampf um Französisch verloren. Die Europäer entscheiden sich jetzt überwiegend für Englisch. Der Eurovision-Gesangswettbewerb, der diesen Monat von einem österreichischen Crossdresser gewonnen wurde, ist größtenteils englischsprachig, auch wenn die Stimmen übersetzt werden Die Europäische Union führt immer mehr Geschäfte auf Englisch, Dolmetscher fühlen sich manchmal zu sich selbst. Im vergangenen Jahr sprach sich der deutsche Präsident Joachim Gauck für ein englischsprachiges Europa aus: Die Landessprachen würden neben dem Machbaren für Spiritualität und Poesie geschätzt Englisch für alle Lebenslagen und Altersgruppen. '
"Einige entdecken eine europäische Form des globalen Englisch (global): ein patois mit englischer Physiognomie, gekleidet in kontinentale Kadenzen und Syntax, einem Zug von EU-Fachjargon und Pailletten von falschen Sprachfreunden (meistens Franzosen)…
"Philippe Van Parijs, Professor an der Universität Louvain, argumentiert, dass Demokratie auf europäischer Ebene keine homogene Kultur erfordert, oder ethnos; eine gemeinsame politische Gemeinschaft oder Demos, braucht nur eine Verkehrssprache. … Die Antwort auf das Demokratiedefizit in Europa, so Van Parijs, besteht darin, den Prozess zu beschleunigen, sodass Englisch nicht nur die Sprache einer Elite ist, sondern auch das Mittel, um ärmere Europäer anzuhören. Eine ungefähre Version des Englischen mit einem begrenzten Wortschatz von nur ein paar hundert Wörtern würde ausreichen. "
(Karl der Große, "The Globish-Speaking Union".) Der Ökonom, 24. Mai 2014)