Globbing eines Verzeichnisses

Mit der integrierten Perl-Glob-Funktion können Sie ganz einfach eine Liste aller Dateien in einem Verzeichnis drucken. Schauen wir uns ein kurzes Skript an, das eine Liste aller Dateien in dem Verzeichnis ausgibt, in dem sich das Skript befindet.

Beispiele für die Perl Glob-Funktion

 #! / usr / bin / perl -w
@files =;
foreach $ file (@files)
  $ file drucken. "\ n";

Wenn Sie das Programm ausführen, werden die Dateinamen aller Dateien im Verzeichnis ausgegeben, eine pro Zeile. Der Globus passiert in der ersten Zeile, als der characters zieht die Dateinamen in das @ files-Array.

 @files =; 

Dann verwenden Sie einfach eine foreach-Schleife, um die Dateien im Array auszudrucken.

Sie können einen beliebigen Pfad in Ihr Dateisystem zwischen den Markierungen einfügen. Angenommen, Ihre Website befindet sich im Verzeichnis / var / www / htdocs / und Sie möchten eine Liste aller Dateien:

 @files =; 

Oder wenn Sie nur eine Liste der Dateien mit der Erweiterung .html wünschen:

 @files =;