Grammatische Koordination

In der englischen Grammatik ist Koordination oder Parataxis die Verbindung von Wörtern, Phrasen oder Klauseln des gleichen Typs, um ihnen die gleiche Betonung und Bedeutung zu verleihen. Die gemeinsamen Konjunktionen und, aber, oder noch nicht, und so die Elemente einer Koordinatenkonstruktion zu verbinden.

Durch Koordination verbundene Klauseln sind Hauptsätze oder Koordinatensätze, und ein Satz, der zwei oder mehr durch Koordination verbundene Klauseln enthält, wird als zusammengesetzter Satz bezeichnet. Dies steht im Gegensatz zur Unterordnung, die den Hauptsatz eines Satzes mit einem Nebensatz verbindet.

Diese wichtige Unterscheidung kann vereinfacht werden, indem gesagt wird, dass Koordinatenkonstruktionen aus Elementen bestehen, die gleichermaßen wichtig sind, während die Unterordnung auf zwei oder mehr Elementen beruht, wobei sich eines auf das andere stützt, um Kontext und Bedeutung bereitzustellen.

Gemeinsamkeit und Verwendung

Als englischer Muttersprachler oder Nicht-Englisch-Muttersprachler verwenden Sie wahrscheinlich die grammatikalische Koordination, solange Sie in der Lage waren, vollständige Sätze zu bilden. Dieser Satz selbst ist eine Koordinatenkonstruktion, und wenn man ihn spricht, sind es wirklich die Konjunktionswörter, die einen Satz als Koordinatenkonstruktion definieren.

In der schriftlichen Form kann die Koordination dabei helfen, ein Tempo, einen Rhythmus und einen Fluss zum Stück eines Schriftstellers beizubehalten, wodurch ein komplexer Gedanke ohne Unterbrechung von Zeiträumen und deren anschließenden verbalen Pausen aufgereiht werden kann. In erster Linie funktionieren diese jedoch am besten in vergleichenden und vergleichenden Aufsätzen. 

Disjunktive Konjunktionen wie "oder" oder "entweder ... oder" dienen dem entgegengesetzten Zweck, indem sie Sätze und Sätze kontrastieren. Daher verwendet ein gut geschriebener Vergleichskontrast-Aufsatz sowohl disjunktive als auch konjunktive Konjunktionen, um eine fließende und eloquente Beobachtung der gegebenen Themen zu erstellen und deren Ähnlichkeiten und Unterschiede zu untersuchen, ohne das beabsichtigte Publikum zu verwirren.

Gapped Coordination und Joint Coordination

Es gibt zwei Arten der Koordination, die zusätzlich verwendet werden. Sie sehen spezielle Regeln vor, wenn die Verben beider Klauseln gleich sind: Lückenkoordination oder gemeinsame Koordination. Oft werden diese ohne nachzudenken verwendet, aber um sie zu identifizieren, gibt es ein paar einzigartige Unterschiede zwischen den beiden.

Bei der Lücke wird das Verb in der zweiten Klausel weggelassen, wobei eine Lücke in der Mitte der Klausel verbleibt. Zum Beispiel könnte der Satz "Kyle spielt Basketball und Matthew spielt Fußball" umgeschrieben werden "Kyle spielt Basketball und Matthew Fußball" und macht grammatikalisch immer noch Sinn. Dieser Prozess behält sowohl in schriftlicher als auch in sprachlicher Hinsicht seine Prägnanz.

Auf der anderen Seite wird die gemeinsame Koordination verwendet, wenn eine Nominalphrase nicht in separate Klauseln getrennt werden kann, da die Wörter als Einheit funktionieren. Zum Beispiel würde der Satz "Pete und Cory sind ein dynamisches Duo" keinen Sinn ergeben, wenn er in "Pete ist ein dynamisches Duo und Chris ist ein dynamisches Duo" umgeschrieben würde. Die gemeinsame Koordination bildet dann eine abhängige Nominal-Verb-Phrase, bei der die Nominalphrase von Pete und Cory als Einheit fungiert.