Grant Nachname Bedeutung und Herkunft

Die Ursprünge des Nachnamens Grant sind ungewiss, aber die folgenden Theorien sind am weitesten verbreitet:

  1. Ein Spitzname aus dem anglonormannischen Französisch graund oder graunt, bedeutet "groß, groß", verliehen aufgrund der Größe des Individuums oder um zwei Träger mit demselben persönlichen Namen zu unterscheiden, oft verschiedene Generationen innerhalb derselben Familie.
  2. Clan Grant sagt, dass "die Tradition besagt, dass der Name von Sliabh Grianais stammt - dem Moor oberhalb von Aviemore", von dem angenommen wird, dass es das "erste Land in Schottland ist, das von den Grant-Vorfahren besetzt wird".

Grant kann auch eine Schreibvariante des deutschen Nachnamens Grandt oder Grant sein

  • Nachname Herkunft: Schottisch, Englisch, Französisch
  • Alternative Nachname Schreibweisen: GRAUNT, GRAWNT, GRANTE

Wo der Grant Nachname gefunden wird

Laut Forebears ist der Familienname Grant in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet (von über 156.000 Menschen verwendet), aber am häufigsten in Jamaika (wo der Familienname an 10. Stelle steht) und Schottland (Rang 29). Grant ist auch in Guyana (46.), Neuseeland (49.), Kanada (88.), Australien (92.) und England (105.) verbreitet..

Historische Daten zur Verteilung des Nachnamens aus Schottland identifizieren die Gebiete, in denen Grant 1881 am häufigsten vorkam, als Moray, in denen es am häufigsten vorkam, sowie Banffshire (2. am häufigsten), Nairn (6.), Inverness-shire (9.) und West Lothian (10.).

WorldNames PublicProfiler identifiziert den Nachnamen Grant als besonders beliebt in Donegal, Irland, sowie in Australien, Neuseeland und den meisten Teilen Nordschottlands.

Berühmte Menschen

  • Ulysses S. Grant: US-General und Kommandeur der Unionsarmeen; 18. US-Präsident
  • Cary Grant: Britisch-amerikanischer Filmschauspieler
  • Hugh Grant: Britischer Schauspieler
  • Amy Grant: US-amerikanischer Singer-Songwriter
  • Anne Grant: Schottischer Dichter
  • Jedediah Morgan Grant: Führer in der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
  • Natalie Grant: US-amerikanischer Singer-Songwriter

Genealogie-Ressourcen

  • Clan Grant: Entdecken Sie eine Fülle von Ressourcen, die Clan Grant zur Verfügung stellt, einschließlich Geschichte, Genealogie, Versammlungen, Mitgliedschaft und mehr.
  • Grant-DNA-Projekt: Schließen Sie sich über 400 Personen mit dem Nachnamen Grant an, die daran interessiert sind, Y-DNA-Tests mit genealogischer Forschung zu kombinieren, um verschiedene "Grant-genetische Linien und Abstammungen" zu identifizieren.
  • Grant Family Crest: Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht hören, gibt es für den Nachnamen Grant kein Familienwappen oder Wappen von Grant. Wappen werden Einzelpersonen und nicht Familien gewährt und dürfen zu Recht nur von den ununterbrochenen männlichen Nachkommen der Person verwendet werden, der das Wappen ursprünglich gewährt wurde.
  • FamilySearch: Auf der kostenlosen FamilySearch-Website der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage können Sie mehr als 2,9 Millionen historische Aufzeichnungen und Stammbäume nach dem Nachnamen Grant und seinen Variationen durchsuchen.
  • Familiennamen- und Familienmailinglisten von Grant: RootsWeb hostet kostenlose Mailinglisten für Forscher mit dem Nachnamen Grant.
  • DistantCousin.com: Durchsuchen Sie kostenlose Datenbanken und Genealogie-Links nach dem Nachnamen Grant.
  • Die Grant Genealogie und Stammbaum Seite: Durchsuchen Sie genealogische Aufzeichnungen und Links zu genealogischen und historischen Aufzeichnungen für Personen mit dem beliebten Nachnamen Grant auf der Website von Genealogy Today.

Verweise

  • Cottle, Basilikum. Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen. Baltimore, MD: Pinguin-Bücher, 1967.
  • Dorward, David. Schottische Nachnamen. Collins Celtic (Taschenausgabe), 1998.
  • Fucilla, Joseph. Unsere italienischen Nachnamen. Genealogisches Verlagshaus, 2003.
  • Hanks, Patrick und Flavia Hodges. Ein Wörterbuch der Nachnamen. Oxford University Press, 1989.
  • Hanks, Patrick. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. Oxford University Press, 2003.
  • Reaney, P.H. Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford University Press, 1997.
  • Smith, Elsdon C. Amerikanische Nachnamen. Genealogisches Verlagshaus, 1997.