Grafik in Business Writing, Technische Kommunikation

In der Geschäftsdokumentation und der technischen Kommunikation werden Grafiken als visuelle Darstellungen verwendet, um den Text in einem Bericht, Vorschlag, einer Anleitung oder ähnlichen Dokumenten zu unterstützen.

Zu den Grafiktypen gehören Diagramme, Diagramme, Zeichnungen, Abbildungen, Grafiken, Karten, Fotos und Tabellen.

Etymologie: Aus dem Griechischen "Schreiben"

"Erfolgreiche visuelle Darstellungen integrieren Substanz, Statistik und Design, um vier Prinzipien zu erreichen: Klarheit, Präzision, Effizienz und Integrität. Die besten visuellen Darstellungen geben dem Betrachter die größte Anzahl von Ideen so schnell wie möglich auf kleinstem Raum."
(John M. Penrose, Robert W. Rasberry und Robert J. Myers, Geschäftskommunikation für Manager: Ein fortschrittlicher Ansatz, 5th ed. Thomson, 2004)

Kriterien für eine effektive Grafik

Erfolgreiche Tabellen und Abbildungen (von Sharon Gerson und Steven Gerson) sind handgezeichnet oder computergeneriert, Technische Redaktion: Prozess und Produkt, 5th ed. Pearson, 2006):

  1. In den Text integriert sind (d. H. Die Grafik ergänzt den Text; der Text erklärt die Grafik).
  2. Sich an geeigneter Stelle befinden (vorzugsweise unmittelbar nach dem Text, der sich auf die Grafik bezieht, und nicht eine Seite oder Seiten später).
  3. Ergänzen Sie das im Text erläuterte Material (ohne überflüssig zu sein).
  4. Vermitteln Sie wichtige Informationen, die in einem Absatz oder einem längeren Text nicht leicht zu vermitteln sind.
  5. Enthalten Sie keine Details, die die Informationen eher beeinträchtigen als verbessern.
  6. Sind eine effektive Größe (nicht zu klein oder zu groß).
  7. Sind ordentlich gedruckt, um lesbar zu sein.
  8. Korrekt beschriftet sind (mit Legenden, Überschriften und Titeln).
  9. Folgen Sie dem Stil anderer Abbildungen oder Tabellen im Text.
  10. Sind gut durchdacht und sorgfältig ausgeführt.

Vorteile von Grafiken

"Grafiken bieten Vorteile, die Worte allein nicht bieten können:

  • Grafiken sind unverzichtbar, um logische und numerische Zusammenhänge aufzuzeigen […]
  • Grafiken können räumliche Informationen effektiver kommunizieren als nur Wörter.
  • Grafiken können Schritte in einem Prozess effektiver kommunizieren als Worte allein […]
  • Grafiken können Platz sparen […]
  • Grafiken können die Kosten für Dokumente senken, die für internationale Leser bestimmt sind…

Suchen Sie beim Planen und Entwerfen Ihres Dokuments nach Möglichkeiten, mithilfe von Grafiken Informationen zu verdeutlichen, hervorzuheben und zu organisieren. "
(Mike Markel, Technische Kommunikation, 9. Aufl. Bedford / St. Martins, 2010)

Auch bekannt als: visuelle Hilfsmittel, Visuals