Die Bibel wird manchmal als das Gute Buch bezeichnet, was passt, da das Wort Bibel vom griechischen Wort für Buch stammt, biblos. Für die Griechen war die Bibel insbesondere Homer, Die Ilias, und Hesiod. Der "Vater der Geschichte", der griechisch-klassizistische Reisende Herodot (ca. 484-425 v. Chr.), Schreibt:
Die Ilias Beginnt nicht mit der Erschaffung der Welt in 6 Tagen, sondern mit einer Anrufung der Göttin oder Muse:
Sing, oh Göttin,
gefolgt von der Geschichte des Zorns des großen griechischen Helden des Trojanischen Krieges, Achilles:
der Zorn Achilles, des Sohnes des Peleus, der den Achäern unzählige Übel brachte. Viele tapfere Seelen ließen sich zum Hades beeilen, und viele Helden ließen Hunde und Geier zur Beute werden, denn die Räte Jupiters erfüllten sich seit dem Tag, an dem der Sohn von Atreus, dem König der Menschen und großen Achilles, fiel zuerst miteinander aus ...
und seine Wut über den Führer der Expedition, Agamemnon, der die Beziehungen zu seinem Trauzeuge belastet hat, indem er seine geliebte Konkubine gestohlen und ein Sakrileg begangen hat:
Und welcher der Götter brachte sie zum Streit? Es war der Sohn von Jupiter und Leto [Apollo]; denn er war böse auf den König und sandte eine Pest auf das Heer, um das Volk zu plagen, weil der Sohn von Atreus seinen Priester Chryses entehrt hatte.
(Samuel Butler Übersetzung)
Götter in Homers alter heroischer Zeit gingen unter den Menschen umher, aber sie waren viel mächtiger als Menschen und konnten durch Gebet und Opfer besiegt werden, um den Menschen zu helfen. Wir sehen dies in der Eröffnung von Die Ilias wo die Rhapsode (der Komponist / Sänger der Geschichte) Homer göttliche Inspiration sucht, um ein großes Epos zu erschaffen, und wo ein alter Mann die Rückkehr seiner entführten Tochter sucht.
Es gibt nichts in diesem großartigen griechischen Buch (Die Ilias) über das Nehmen von Ton und Formen in einer bestimmten Ähnlichkeit oder das Nehmen einer Rippe aus dem animierten Ton, obwohl die Geschichte der Schaffung einer Frau (Pandora) durch einen Handwerker anderswo im Kanon der griechischen Mythologie erscheint.
Nächste Seite: Schöpfungsgeschichten
Einführung in die griechische Mythologie
Mythos im täglichen LebenWas ist Mythos? Mythen gegen LegendenKreationsgeschichtenTitanomieOlympische Götter und GöttinnenFünf LebensalterPhilemon und BaucisPrometheusTrojan WarBulfinch MythologieMyths and LegendsKingsley Tales from Mythology
| Golden Fleece und die Tanglewood Tales von Nathaniel Hawthorne
Verwirrende Schöpfungsgeschichten
Version 1: Genesis 1.27 King James
27: Also schuf Gott den Menschen nach seinem Bild, nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; männlich und weiblich schuf er sie.
Version 2: Genesis 2.21-23
21 Und der HERR, Gott, ließ einen tiefen Schlaf auf Adam fallen und er schlief; und er nahm eine seiner Rippen und schloss das Fleisch stattdessen zu; 22 Und die Rippe, die Gott der HERR dem Menschen genommen hatte, machte ihn zur Frau und brachte sie zu dem Menschen. 23: Und Adam sprach: Das ist nun Knochen von mir und Fleisch von meinem Fleisch. Sie soll Frau heißen, weil sie vom Menschen genommen wurde.
die Geschichte des 5 Alters
Siehe auch Jüdische Legenden - Schöpfung
Die Geschichten, die eine Polis über ihre göttliche Verbindung erzählte, könnten den Geschichten einer anderen Polis über ihre Verbindung mit demselben Gott widersprechen oder auch nicht. Manchmal scheint das, was wie ein Versuch aussieht, eine Reihe von Inkonsistenzen auszugleichen, andere hervorgerufen zu haben. Es könnte denjenigen von uns dienen, die zu den griechischen Geschichten aus einer jüdisch-christlichen Tradition kommen, sich daran zu erinnern, dass es auch in der Bibel viele offensichtliche Unstimmigkeiten gibt.