Wie bei anderen gängigen Installationsnormen sind es nicht Bauvorschriften, die die Höhe von Küchenarbeitsplatten festlegen, sondern eine Reihe von gängigen und etablierten Designnormen, die von der Industrie über einen langen Zeitraum hinweg festgelegt wurden.
Diese Gestaltungsstandards werden durch Studien festgelegt, in denen die bequemsten und praktischsten Abmessungen für den Durchschnittsbewohner für alle verschiedenen Elemente des Wohnungsbaus ermittelt werden. Die meisten Branchen befolgen diese Standards, was bedeutet, dass Lagerschränke, Arbeitsplatten, Fenster, Türen und andere Elemente den in diesen Standards festgelegten Abmessungen entsprechen.
Für Arbeitsplatten gilt der Standard, dass die Oberseite der Arbeitsplatte etwa 36 Zoll über den Boden fällt. Dieser Standard ist so weit verbreitet, dass die Hersteller von Unterschränken alle ihre Schränke auf eine Höhe von 34 1/2 Zoll bauen, vorausgesetzt, ein angemessener Fußtritt und eine Dicke der Arbeitsplatte von 1 1/2 Zoll werden vorausgesetzt.
Dies hat sich als die beste ergonomische Höhe für eine Küchenarbeitsplatte erwiesen. Es ist möglicherweise nicht das Beste für eine bestimmte Aufgabe, aber es ist der beste Gesamtkompromiss für die Mehrzahl der in der Küche ausgeführten Aufgaben eines durchschnittlich großen Benutzers.
Für die meisten Menschen bietet eine Küchenarbeitsplatte mit einer Höhe von 3 Fuß eine komfortable Arbeitsstation. Beachten Sie jedoch, dass diese Entwurfsstandards darauf abzielen, die Dinge für durchschnittliche Menschen, die 5 Fuß 3 Zoll bis 5 Fuß 8 Zoll in der Höhe sind, bequem zu machen. Wenn Sie viel kleiner oder größer sind, sind die Designstandards möglicherweise nicht ideal für Sie.
Wie bei allen Funktionen Ihres Hauses kann die Höhe der Arbeitsplatte an Ihre Situation angepasst werden. Eine Familie von 6-Fußern kann feststellen, dass 36 Zoll so niedrig sind, dass sie sich beim Zubereiten von Speisen unbehaglich bücken müssen, während eine Familie mit Mitgliedern mit einer Körpergröße von weniger als 5 Fuß die Standard-Arbeitsplattenhöhe als unangenehm empfinden kann.
Es kann jedoch schwierig und teuer sein, diese Änderungen vorzunehmen, da Lagerunterschränke geändert werden müssen oder kundenspezifische Schränke von Grund auf neu gebaut werden müssen, um die Arbeitsplattenhöhen zu ändern. Darüber hinaus sollten Sie bei dramatischen Abweichungen von den Baunormen vorsichtig sein, da die potenziellen zukünftigen Käufer Ihres Hauses diese möglicherweise nicht schätzen.
Benutzer mit körperlichen Behinderungen, wie beispielsweise solche, die auf Rollstühle beschränkt sind, können sowohl Standardunterschränke als auch Höhenstandards für Arbeitsplatten als unpraktisch empfinden. In Küchen, die für Zugänglichkeit ausgelegt sind, bleibt mindestens ein Teil der Unterschränke offen, sodass Benutzer Rollstühle unter der Arbeitsplatte rollen können, während sie Speisen zubereiten.
Die Arbeitsplatten selbst sind oft auf eine Höhe von 28 bis 34 Zoll oder noch niedriger abgesenkt. Wenn nur ein Teil der Arbeitsplatte für Rollstuhlfahrer angepasst ist, stellen Sie sicher, dass der Freiraum mindestens 36 Zoll breit ist.
Obwohl diese kundenspezifischen Änderungen sich natürlich auf den zukünftigen Verkauf des Hauses auswirken können, sind sie ein kleiner Preis, der zu zahlen ist, um ein Haus für behinderte Bewohner bequem und komfortabel zu machen. Auf dem heutigen Markt werden Sie vielleicht sogar feststellen, dass eine barrierefreie Küche ein wünschenswertes Verkaufsargument für zukünftige Käufer ist.