Obwohl dies nicht durch Bauvorschriften vorgeschrieben ist, setzen die üblichen Konstruktionspraktiken ergonomische Maßstäbe für die Abmessungen von Küchenschränken, ihre Montagehöhen und sogar den Platz für Ihre Zehen. Diese Messungen basieren auf Studien, die die optimalen Abmessungen vorschlagen, die den Benutzern den angenehmsten Arbeitsraum bieten. Sie werden manchmal für spezielle Bedürfnisse geändert - beispielsweise für eine Küche, die auf Benutzer mit körperlichen Einschränkungen zugeschnitten ist. In den meisten Küchen werden diese Abmessungen jedoch genau eingehalten.
Die oberen Wandschränke in Küchen werden fast immer so installiert, dass sich die Unterkante des Schranks 54 Zoll über dem Boden befindet. Der Grund dafür ist, dass 18 Zoll Abstand zwischen den Unterschränken und dem Oberteil als optimaler Arbeitsraum angesehen werden. Bei Unterschränken mit einer Höhe von im Allgemeinen 36 Zoll (einschließlich Arbeitsplatte) und einer Tiefe von 24 Zoll liefern Oberschränke ab 54 Zoll den gewünschten Abstand 18-Zoll-Abstand.
Diese Abstände haben sich als ergonomisch praktisch für Personen mit einer Körpergröße von mehr als einem Meter erwiesen und sind für einen durchschnittlichen Benutzer mit einer Körpergröße von 5 Fuß und 8 Zoll optimal. Mit dem 30 Zoll hohen und 12 Zoll tiefen Standard-Oberschrank kann der 8-Zoll-Benutzer alle Regale ohne Tritthocker erreichen. Jeder, der kleiner ist, benötigt möglicherweise einen Tritthocker - oder die Unterstützung eines größeren Familienmitglieds -, um leicht auf die oberen Regale zugreifen zu können.
Es gibt natürlich einige Ausnahmen von diesen Standards. Die speziellen Wandschränke, die über einen Kühlschrank oder eine Reihe passen, werden höher als andere obere Schränke installiert und können auch tiefer als die Standard-12-Zoll-Schränke sein.
Diese Installationsstandards können leicht variiert werden, um den Bedürfnissen der Benutzer zu entsprechen, obwohl dies durch die Abmessungen der Lagerschränke begrenzt ist. Eine Familie mit Mitgliedern von 5 Fuß 5 Zoll oder weniger kann beispielsweise Unterschränke in einer Höhe von 35 Zoll über dem Boden installieren, dann einen Arbeitsbereich von 15 Zoll lassen und die oberen Schränke in einer Höhe von 50 Zoll über dem Boden anstatt des normalen Schranks installieren 54 Zoll. Eine Familie mit sehr großen Mitgliedern kann aus Bequemlichkeitsgründen leicht höhere Schränke installieren. Diese kleinen Abweichungen liegen innerhalb des akzeptierten Bereichs und wirken sich nicht dramatisch auf das Verkaufspotenzial Ihres Hauses aus. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie eine Küche nach Ihren Wünschen gestalten, da Ihr Haus dadurch in Zukunft schwer zu verkaufen sein kann.
Bei Wohnungen oder Wohnungen, die von Personen mit körperlichen Behinderungen genutzt werden, wie z. B. Rollstuhlfahrern, können dramatischere Höhenunterschiede erforderlich sein. Es können spezielle Unterschränke mit einer Höhe von 34 Zoll oder weniger gekauft oder gebaut werden, und obere Schränke können viel niedriger als normal an der Wand installiert werden, damit Rollstuhlfahrer sie leicht erreichen können. Eine neuere Innovation sind elektrisch betriebene Schränke, die sich heben und senken lassen senkt die oberen Wandschränke und macht sie sowohl für körperbehinderte als auch für körperlich fähige Familienmitglieder benutzerfreundlich.