Hermes griechischer Gott

Hermes ist in der griechischen Mythologie als Botengott bekannt. In einer ähnlichen Funktion brachte er die Toten in seiner Rolle als "Psychopompos" in die Unterwelt. Zeus machte seinen diebischen Sohn Hermes zum Gott des Handels. Hermes erfand verschiedene Geräte, insbesondere musikalische, und möglicherweise Feuer. Er ist als hilfreicher Gott bekannt.

Ein weiterer Aspekt von Hermes ist Fruchtbarkeitsgott. Es mag in Zusammenhang mit dieser Rolle stehen, dass die Griechen phallische Steinmarkierungen oder Hermeshermen geschaffen haben.

Hermes ist der Sohn von Zeus und Maia (einer der Plejaden).

Nachkommen von Hermes

Hermes 'Vereinigung mit Aphrodite brachte Hermaphroditus hervor. Es könnte Eros, Tyche und vielleicht Priapus hervorgebracht haben. Seine Vereinigung mit einer Nymphe, vielleicht Callisto, brachte Pan hervor. Er zeugte auch Autolycus und Myrtilus. Es gibt andere mögliche Kinder.

Römisches Äquivalent

Römer hießen Hermes Merkur.

Attribute

Hermes wird manchmal als jung und manchmal bärtig dargestellt. Er trägt einen Hut, geflügelte Sandalen und einen kurzen Umhang. Hermes hat eine Schildpatt-Leier und den Stab eines Hirten. In seiner Rolle als Psychopomp ist Hermes der "Hirte" der Toten. Hermes wird als Glück bringender (Bote), Gnadengeber und der Jäger des Argus bezeichnet.

Befugnisse

Hermes heißt Psychopompos (Totenhirte oder Seelenführer), Bote, Patron der Reisenden und Leichtathletiker, Schlaf- und Traumbringer, Dieb, Betrüger. Hermes ist ein Gott des Handels und der Musik. Hermes ist der Bote oder Herold der Götter und war von Geburt an für seine List und als Dieb bekannt. Hermes ist der Vater von Pan und Autolycus.

Quellen

Antike Quellen für Hades sind Aischylos, Apollodoros, Dionysios von Halikarnassos, Diodoros Siculus, Euripides, Hesiod, Homer, Hyginus, Ovid, Parthenius von Nicäa, Pausanias, Pindar, Plato, Plutarch, Statius, Strabo und Vergil.

Hermes Mythen

Zu den Mythen über Hermes (Merkur), die Thomas Bulfinch wiederholt, gehören:

  • Proserpine
  • Goldenes Vlies - Medea
  • Juno und ihre Rivalen, Io und Callisto - Diana und Actaeon - Latona und die Rustikalen
  • Monster
  • Perseus
  • Prometheus und Pandora
  • Amor und Psyche
  • Herkules - Hebe und Ganymed
  • Midas - Baucis und Philemon