Hernan Cortes und seine Kapitäne

Conquistador Hernan Cortes hatte die perfekte Kombination aus Tapferkeit, Rücksichtslosigkeit, Arroganz, Gier, religiösem Eifer und Ungehorsam, um der Mann zu sein, der das Aztekenreich eroberte. Seine kühne Expedition hat Europa und Mesoamerika verblüfft. Er hat es jedoch nicht alleine geschafft. Cortes hatte eine kleine Armee engagierter Eroberer, wichtige Bündnisse mit einheimischen Kulturen, die die Azteken hassten, und eine Handvoll engagierter Kapitäne, die seine Befehle ausführten. Cortes 'Kapitäne waren ehrgeizige, skrupellose Männer, die die richtige Mischung aus Grausamkeit und Loyalität besaßen, und Cortes wäre ohne sie nicht erfolgreich gewesen. Wer waren die Top-Kapitäne von Cortes??

Pedro de Alvarado, der Hitzkopf-Sonnengott

Mit blondem Haar, heller Haut und blauen Augen war Pedro de Alvarado ein Wunder für die Eingeborenen der Neuen Welt. Sie hatten noch nie jemanden wie ihn gesehen und nannten ihn "Tonatiuh", wie der aztekische Sonnengott hieß. Es war ein passender Spitzname, da Alvarado ein feuriges Temperament hatte. Alvarado war Teil der Expedition von Juan de Grijalva zur Erkundung der Golfküste im Jahr 1518 und hatte Grijalva wiederholt unter Druck gesetzt, einheimische Städte zu erobern. Später im Jahr 1518 trat Alvarado der Cortes-Expedition bei und wurde bald Cortes 'wichtigster Leutnant.

Im Jahr 1520 verließ Cortes Alvarado in Tenochtitlan, um an einer Expedition unter der Leitung von Panfilo de Narvaez teilzunehmen. Alvarado, der einen Angriff der Einwohner der Stadt auf die Spanier spürte, ordnete beim Festival von Toxcatl ein Massaker an. Dies machte die Einheimischen so wütend, dass die Spanier gezwungen waren, etwas mehr als einen Monat später aus der Stadt zu fliehen. Es dauerte eine Weile, bis Cortes wieder auf Alvarado vertraute, aber Tonatiuh war bald wieder in guten Händen seines Kommandanten und führte einen der drei Dammangriffe bei der Belagerung von Tenochtitlan an. Später schickte Cortes Alvarado nach Guatemala. Hier eroberte er die dort lebenden Nachkommen der Maya.

Gonzalo de Sandoval, Cortes 'rechter Mann

Gonzalo de Sandoval war kaum 20 Jahre alt und hatte keine militärische Erfahrung, als er sich 1518 der Cortes-Expedition anschloss. Bald zeigte er großes Geschick bei Waffen, Loyalität und der Fähigkeit, Männer zu führen, und Cortes beförderte ihn. Als die Spanier Tenochtitlan beherrschten, hatte Sandoval Alvarado als Cortes 'rechte Hand abgelöst. Immer wieder vertraute Cortes Sandoval die wichtigsten Aufträge an, der seinen Kommandeur nie im Stich ließ. Sandoval leitete den Rückzug in der Nacht der Leiden, führte mehrere Feldzüge vor der Rückeroberung von Tenochtitlan durch und führte 1521 eine Teilung der Männer gegen den längsten Damm, als Cortes die Stadt belagerte. Sandoval begleitete Cortes auf seiner katastrophalen Expedition nach Honduras im Jahr 1524. Er starb im Alter von 31 Jahren an einer Krankheit in Spanien. 

Cristobal de Olid, der Krieger

Unter Aufsicht war Cristobal de Olid einer der zuverlässigsten Kapitäne von Cortes. Er war persönlich sehr mutig und liebte es, mitten im Kampf zu stehen. Während der Belagerung von Tenochtitlan erhielt Olid die wichtige Aufgabe, den Coyoacán-Damm anzugreifen, was er bewundernswert tat. Nach dem Fall des Aztekenreiches begann Cortes zu befürchten, dass andere Eroberer-Expeditionen Land entlang der südlichen Grenzen des ehemaligen Reiches wildern würden. Er schickte Olid mit dem Schiff nach Honduras mit dem Befehl, es zu befrieden und eine Stadt zu gründen. Olid wechselte jedoch die Loyalität und akzeptierte die Patenschaft von Diego de Velazquez, Gouverneur von Kuba. Als Cortes von diesem Verrat erfuhr, schickte er seinen Verwandten Francisco de las Casas, um Olid zu verhaften. Stattdessen besiegte und eingesperrt Olid Las Casas. Las Casas entkam jedoch und tötete Olid irgendwann Ende 1524 oder Anfang 1525. 

Alonso de Avila

Wie Alvarado und Olid hatte auch Alonso de Avila 1518 bei Juan de Grijalvas Erkundungsmission entlang der Golfküste gedient. Avila hatte den Ruf, ein Mann zu sein, der kämpfen und Männer führen konnte, aber die Gewohnheit hatte, seine Meinung zu äußern. Nach den meisten Berichten mochte Cores Avila nicht persönlich, vertraute aber seiner Ehrlichkeit. Obwohl Avila kämpfen konnte (er kämpfte mit Auszeichnung im Tlaxcalan-Feldzug und in der Schlacht von Otumba), zog es Cortes vor, Avila als Buchhalter zu beauftragen und ihm einen Großteil des auf der Expedition entdeckten Goldes anzuvertrauen. Im Jahr 1521, vor dem letzten Angriff auf Tenochtitlan, sandte Cortes Avila nach Hispaniola, um dort seine Interessen zu verteidigen. Später, als Tenochtitlan gefallen war, beauftragte Cortes Avila mit dem "Royal Fifth". Dies war eine Steuer von 20 Prozent auf alles Gold, das die Eroberer entdeckt hatten. Unglücklicherweise für Avila wurde sein Schiff von französischen Piraten übernommen, die das Gold gestohlen und Avila ins Gefängnis gesteckt haben. Schließlich freigelassen, kehrte Avila nach Mexiko zurück und nahm an der Eroberung der Yucatan teil.

Andere Kapitäne

Avila, Olid, Sandoval und Alvarado waren Cortes 'vertrauenswürdigste Leutnants, aber andere Männer hatten Positionen inne, die für Cortes' Eroberung von Bedeutung waren.

  • Gerónimo de Aguilar: Aguilar war ein Spanier, der auf einer früheren Expedition in den Maya-Ländern gestrandet war und 1518 von Cortes 'Männern gerettet wurde. Seine Fähigkeit, eine Maya-Sprache zu sprechen, sowie die Fähigkeit der Sklavin Malinche, Nahuatl und Maya zu sprechen, gaben Cortes eine effektive Wirkung Art und Weise mit Montezumas Abgesandten zu kommunizieren.
  • Bernal Diaz del Castillo: Bernal Diaz war ein Fußsoldat, der an den Expeditionen von Hernandez und Grijalva teilnahm, bevor er sich bei Cortes anmeldete. Er war ein loyaler, zuverlässiger Soldat und war bis zum Ende der Eroberung auf Positionen von geringem Rang aufgestiegen. Er ist viel besser in Erinnerung geblieben für seine Memoiren "Die wahre Geschichte der Eroberung von Neuspanien", die er Jahrzehnte nach der Eroberung schrieb. Dieses bemerkenswerte Buch ist mit Abstand die beste Quelle für die Cortes-Expedition.
  • Diego de Ordaz:Diego de Ordaz, ein Veteran der Eroberung Kubas, war Diego de Velazquez, dem Gouverneur Kubas, treu ergeben und versuchte sogar einmal, Cortes 'Befehl zu untergraben. Cortes gewann ihn jedoch und Ordaz wurde ein wichtiger Kapitän. Cortes beauftragte ihn sogar, eine Division im Kampf gegen Panfilo de Narvaez in der Schlacht von Cempoala zu führen. Er wurde schließlich in Spanien für seine Bemühungen während der Eroberung mit einem Ritterschiff geehrt.
  • Alonso Hernandez Portocarrero: Wie Cortes stammte auch Alonso Hernandez Portocarrero aus Medellin. Diese Verbindung kam ihm zugute, da Cortes tendenziell Menschen aus seiner Heimatstadt bevorzugte. Hernandez war ein früher Vertrauter von Cortes, und die Sklavin Malinche wurde ihm ursprünglich gegeben (obwohl Cortes sie zurücknahm, als er erfuhr, wie nützlich sie sein konnte). Zu Beginn der Eroberung beauftragte Cortes Hernandez, nach Spanien zurückzukehren, einige Schätze an den König weiterzugeben und sich dort um seine Interessen zu kümmern. Er diente Cortes bewundernswert, machte sich aber selbst Feinde. Er wurde verhaftet und starb im spanischen Gefängnis.
  • Martin Lopez:Martin Lopez war kein Soldat, sondern der beste Ingenieur von Cortes. Lopez war ein Schiffbauer, der die Brigantinen entwarf und baute, die eine entscheidende Rolle bei der Belagerung von Tenochtitlan spielten.
  • Juan Velazquez de León: Velázquez de Leons Loyalität zu Cortes war ein Verwandter des kubanischen Gouverneurs Diego Velazquez und er schloss sich zu Beginn des Wahlkampfs einer Verschwörung an, um Cortes zu verdrängen. Cortes vergab ihm jedoch schließlich. Velazquez de Leon wurde ein wichtiger Befehlshaber, als er 1520 eine Aktion gegen die Panfilo de Narvaez-Expedition sah. Er starb in der Nacht der Leiden.  

Quellen

Castillo, Bernal Diaz Del. "Die Eroberung des neuen Spaniens." Penguin Classics, John M. Cohen (Übersetzer, Einführung), Taschenbuch, Penguin Books, 30. August 1963.

Castillo, Bernal Diaz Del. "Die wahre Geschichte der Eroberung des neuen Spaniens." Hackett Classics, Janet Burke (Übersetzer), Ted Humphrey (Übersetzer), UK ed. Edition, Hackett Publishing Company, Inc., 15. März 2012.

Levy, Buddy. "Conquistador: Hernan Cortes, König Montezuma und das letzte Gefecht der Azteken." Gebundene Ausgabe, 1. Auflage, Bantam, 24. Juni 2008.

Thomas, Hugh. "Eroberung: Montezuma, Cortes und der Fall des alten Mexiko." Taschenbuch, Nachdruck, Simon & Schuster, 7. April 1995.