Wenn die heutigen Ärzte ein Antibiotikum verschreiben, um Infektionen zu bekämpfen, versuchen sie, den Körper des Patienten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Während die Medikamente und die medizinische Erklärung neu sein mögen, wird diese Kunst des Gleichgewichts seit Hippokrates praktiziert.
Ich anatomisiere und zerschneide diese armen Tiere, sagte er zu Hippokrates, um die Ursache für diese Unzulänglichkeiten, Eitelkeiten und Torheiten zu sehen, die die Last aller Kreaturen sind.
- Demokrit - Die Geschichte der Melancholie
Im hippokratischen Korpus (geglaubt nicht Das Werk eines einzigen Mannes dieses Namens zu sein, wurde vermutlich verursacht durch isonomia, das Übergewicht eines der vier Körperstimmungen:
Vier Stimmungen stimmten mit den vier Jahreszeiten überein:
Jeder der Stimmungen war mit einem der vier gleichen und universellen Elemente verbunden:
Gesetzt von Empedocles:
Aristoteles, der das Bild des Weins benutzte, um die Natur der schwarzen Galle freizulegen. Die schwarze Galle enthält, genau wie der Saft von Trauben, Pneuma, die hypochondrische Krankheiten wie Melancholie hervorruft. Schwarze Galle wie Wein neigt dazu zu gären und eine Abwechslung von Depressionen und Wut hervorzurufen…
-Aus Linets Die Geschichte der Melancholie
Schließlich war jedes Element / Humor / Jahreszeit mit bestimmten Qualitäten verbunden. So wurde gelbe Galle als heiß und trocken angesehen. Das Gegenteil, Schleim (der Schleim von Erkältungen), war kalt und feucht. Schwarze Galle war kalt und trocken, während das Blut heiß und feucht war.
In einem ersten Schritt würde der umsichtige hippokratische Arzt eine Diät, Aktivität und Bewegung vorschreiben, um den Körper des unausgeglichenen Humors zu entleeren.
Laut Gary Lindquester Geschichte der menschlichen Krankheit, wenn es ein Fieber war - eine heiße, trockene Krankheit - war der Täter gelbe Galle. Der Arzt würde also versuchen, sein Gegenteil, den Schleim, durch die Verschreibung von kalten Bädern zu verstärken. Wenn die gegenteilige Situation vorherrschte (wie bei einer Erkältung), bei der offensichtliche Symptome einer übermäßigen Schleimproduktion auftraten, bestand das Regime darin, sich im Bett zu bündeln und Wein zu trinken.
Wenn das Regime nicht funktionierte, war der nächste Kurs mit Drogen, oft Nieswurz, ein starkes Gift, das Erbrechen und Durchfall verursachen würde, "Anzeichen", dass der unausgeglichene Humor beseitigt war.
Wir könnten annehmen, dass solche hippokratischen Ideen eher aus Spekulationen als aus Experimenten stammen, aber die Beobachtung spielte eine Schlüsselrolle. Darüber hinaus wäre es einfach zu sagen, dass die alten griechisch-römischen Ärzte niemals eine menschliche Dissektion praktizierten. Nicht zuletzt hatten Ärzte anatomische Erfahrung im Umgang mit Kriegswunden. Vor allem in der hellenistischen Zeit kam es jedoch zu intensiven Kontakten mit den Ägyptern, deren Einbalsamierungstechniken die Entfernung von Körperorganen beinhalteten. Im dritten Jahrhundert v. In Alexandria war eine Vivisektion erlaubt, bei der möglicherweise lebende Kriminelle ins Messer gestochen wurden. Wir glauben jedoch, dass Hippokrates, Aristoteles und Galen unter anderem nur sezierte Tierkörper, keine Menschen sind.
Die innere Struktur des Menschen war also in erster Linie durch Analogie mit Tieren bekannt, durch Folgerungen aus den äußerlich sichtbaren Strukturen, aus der Naturphilosophie und aus der Funktion.
Solche Ideen mögen heute weit hergeholt erscheinen, aber die Hippokratische Medizin war ein großer Fortschritt gegenüber dem übernatürlichen Modell, das ihr vorausgegangen war. Selbst wenn Einzelpersonen genug über Ansteckung verstanden hatten, um festzustellen, dass Nagetiere in irgendeiner Weise beteiligt waren, war es immer noch der homerische Apollo, der Mäusegott, der es verursachte. Die auf der Natur beruhende hippokratische Ätiologie erlaubte die Diagnose und Behandlung von Symptomen mit etwas anderem als Gebet und Opfer. Außerdem stützen wir uns heute auf ähnliche Analogien, um nur zwei zu nennen, bei den Jungschen Persönlichkeitstypen und der ayurvedischen Medizin.
Diese Männer zeigten, dass, wenn sich die Nahrung durch die angeborene Hitze in den Venen verändert, in Maßen Blut produziert wird und in unangemessenen Mengen andere Stimmungen.
-Galen, Auf den Naturfakultäten Bk II
Schwarze Galle | Kalt und trocken | Zu viel Erde | Melancholisch | Herbst |
Blut | Heiß und feucht | Zu viel Luft | Sanguine | Sping |
Schleim | Kalt und feucht | Zu viel Wasser | Phlegmatisch | Winter |
Gelbe Galle | Heiß und trocken | Zu viel Feuer | Cholerisch | Sommer |