Pinsel wurden bereits vor 2.500.000 Jahren in den Höhlenmalereien von Altamira in Spanien und Périgord in Frankreich verwendet. Diese Pinsel wurden verwendet, um Pigmente auf die Höhlenwände aufzutragen. Ähnliche Bürsten wurden später für die Haarpflege angepasst und verwendet.
Das Konzept eines Aerosolsprays entstand bereits 1790, als in Frankreich unter Druck stehende kohlensäurehaltige Getränke eingeführt wurden.
Erst im Zweiten Weltkrieg, als die US-Regierung die Erforschung einer tragbaren Methode finanzierte, mit der Soldaten mit Malaria infizierte, wurde die moderne Aerosoldose hergestellt. Zwei Forscher des Landwirtschaftsministeriums, Lyle David Goodhue und WN Sullivan, entwickelten eine kleine Aerosoldose, die 1943 mit einem Flüssiggas (einem Fluorkohlenwasserstoff) unter Druck gesetzt wurde. Erst ihr Design ermöglichte Produkte wie Haarspray und die Arbeit einer anderer Erfinder namens Robert Abplanal.
1953 erfand Robert Abplanal ein Crimpventil "zur Abgabe von Gasen unter Druck". Dies brachte die Herstellung von Aerosol-Spraydosenprodukten auf Hochtouren, da Abplanal das erste verstopfungsfreie Ventil für Spraydosen entwickelt hatte.
Bobby Pins wurden erstmals 1916 in Amerika eingeführt. Die allerersten Haartrockner waren Staubsauger zum Trocknen von Haaren. Alexandre Godefoy erfand 1890 den ersten elektrischen Haartrockner. Die Thermo-Lockenwickler wurden 1930 vom afroamerikanischen Erfinder Solomon Harper erfunden. Der Press- / Lockenstab wurde am 21. Oktober 1980 von Theora Stephens patentiert. Charles Nestle erfand die erste Dauerwellenmaschine in der Anfang der 1900er Jahre. Frühe Dauerwellenmaschinen verwendeten Elektrizität und verschiedene Flüssigkeiten zum Dauerwellen von Haaren und waren schwierig zu bedienen.
Laut Damien Cave, Kolumnist von Salon.com Technology, "erfand Rick Hunt, ein Zimmermann aus San Diego, den Flowbee in den späten 1980er Jahren, nachdem er sich über die Fähigkeit eines Industriestaubsaugers gewundert hatte, Sägemehl aus seinen Haaren zu saugen." Der Flowbee ist eine Erfindung für das Haarschneiden zu Hause zum Selbermachen.
Friseur ist die Kunst, das Haar zu ordnen oder auf andere Weise seinen natürlichen Zustand zu verändern. In enger Beziehung zu Kopfbedeckungen ist das Friseurhandwerk seit der Antike ein wichtiger Bestandteil der Kleidung von Männern und Frauen und erfüllt wie die Kleidung eine Reihe von Funktionen.
Der Gründer von L'Oreal, der französische Chemiker Eugene Schueller, erfand 1907 das erste synthetische Haarfärbemittel. Er nannte sein neues Haarfärbemittel "Aureole"..
Am 13. Februar 1979 erhielt Charles Chidsey ein Patent für eine Behandlung der männlichen Glatze. Das US-Patent 4 139 619 wurde am 13. Februar 1979 erteilt. Chidsey arbeitete für die Upjohn Company.