Wie man die unregelmäßige lateinische Verbsumme Sein konjugiert

Das lateinische Wort Summe ist vielleicht eines der bekanntesten lateinischen Verben und eines der am schwersten zu erlernenden. Summe ist die Präsensform des Verbs esse, was bedeutet "zu sein". Wie bei vielen anderen lebenden und toten Sprachen, esse ist eine der ältesten Verbformen in Latein, eine der am häufigsten verwendeten Verben und eine der unregelmäßigsten Verben in Latein und verwandten Sprachen. Es wird auch häufig in gelegentlicher Verwendung (wie in Englisch) vertraglich vereinbart Ich bin, das ist es, Sie sind, er ist), so dass das Verb für den Hörer fast unsichtbar ist.

Etymologie

Die Vorläuferform von "sein" ist in der Proto-Indo-Europäischen (PIE) Sprache, der Muttersprache von Latein, Griechisch, Sanskrit, Iranisch, Germanisch und in der Tat den meisten Sprachen, die in ganz Europa, Indien und Indien gesprochen werden Ich rannte. Jede der PIE-Sprachen hat eine Form von "zu sein", vielleicht weil es so überaus nützlich ist: Manchmal kann "zu sein" eine existenzielle Bedeutung haben ("zu sein oder nicht zu sein", "ich denke also bin ich"). , sondern behält auch seine Verwendung in der Alltagssprache.

In etymologischen Kreisen ist sein das B-Wurzel-Wort und wird wie alle B-Wurzeln wahrscheinlich von einer alten Tortenwurzel abgeleitet, die heute als * h1és-mi (I am) rekonstruiert wird. Es ist auch möglich, dass sich das lateinische Wort "sein" vom Wort "wachsen" ableitet. Andere eng verwandte Wörter zu esse sind asmi in Sanskrit und Ešmi in Hethitisch.

Konjugationssumme

Stimmung Tempus Person Singular Plural
indikativ Geschenk Zuerst Summe Sumus
Zweite es estis
Dritte Europäische Sommerzeit sunt
Unvollkommen Zuerst eram Eramus
Zweite Ären eratis
Dritte erat erant
Zukunft Zuerst ero Erimus
Zweite eris Eritis
Dritte Erit erunt
Perfekt Zuerst fui fuimus
Zweite fuisti fuistis
Dritte Fuit fürunt
Plusquamperfekt Zuerst fueram fueramus
Zweite fueras fueratis
Dritte fuera fürant
Future Perfect Zuerst fuero fuerimu
Zweite füris Füritis
Dritte fürit fürint
Konjunktiv Geschenk Zuerst sim simus
Zweite sitzen Sitis
Dritte sitzen sint
Unvollkommen Zuerst essem Essemus
Zweite esses essetis
Dritte esset essent
Perfekt Zuerst fürim fuerimus
Zweite füris Füritis
Dritte fürit fürint
Plusquamperfekt Zuerst fuissem fuissemus
Zweite fuisses fuissetis
Dritte fuisset flüssig

Unregelmäßige Verben und Verbindungen

Es gibt mehrere andere lateinische unregelmäßige Verben und zusammengesetzte Verben, die aus gebildet werden Summe.

Eo - um zu gehen Fio - werden
nolo, nolle, nolui - "nicht bereit sein" und malo, malle, malui "lieber" sind ähnlich. Volo - zu wünschen
Fero - zum Tragen Summe - zu sein
Verbindungen: Adsum, Desum, Insum, Intersum, Praesum, Obsum, Prosum, Subsum, Supersum
Tun - um zu geben Edo - zu essen

Quellen

  • Moreland, Floyd L. und Fleischer, Rita M. "Latein: Ein Intensivkurs." Berkeley: University of California Press, 1977.
  • Traupman, John C. "Das Bantam New College Latein & Englisch Wörterbuch." Dritte Edition. New York: Bantam Dell, 2007.