Wenn Ihnen jemals ein Buchbericht zugewiesen wurde, wurden Sie möglicherweise gebeten, sich mit dem Thema des Buches zu befassen. Dazu muss man wirklich verstehen, was ein Thema ist. Viele Leute werden, wenn sie gebeten werden, das Thema eines Buches zu beschreiben, die Handlungszusammenfassung beschreiben, aber das ist nicht dasselbe wie das Thema.
Das Thema eines Buches ist die Hauptidee, die durch die Erzählung fließt und die Bestandteile der Geschichte miteinander verbindet. Ein Roman kann ein oder mehrere Themen haben, und es ist nicht immer einfach, sie auf Anhieb zu bestimmen. In vielen Geschichten entwickelt sich das Thema im Laufe der Zeit, und erst wenn Sie den Roman oder die Kurzgeschichte richtig gelesen haben, können Sie das zugrunde liegende Thema oder die zugrunde liegenden Themen vollständig verstehen.
Themen können weit gefasst sein oder sich auf einen bestimmten Begriff konzentrieren. Zum Beispiel mag ein Liebesroman das offensichtliche, aber sehr allgemeine Thema der Liebe haben, aber die Handlung kann sich auch mit Fragen der Gesellschaft oder der Familie befassen. Viele Geschichten haben ein Hauptthema und mehrere Nebenthemen, die zur Entwicklung des Hauptthemas beitragen.
Das Thema eines Buches ist nicht dasselbe wie seine Handlung oder seine moralische Lehre, aber diese Elemente hängen zusammen und sind für den Aufbau der größeren Geschichte notwendig. Die Handlung eines Romans ist die Handlung, die sich im Verlauf der Erzählung abspielt. Die Moral ist die Lehre, die der Leser aus der Schlussfolgerung der Handlung ziehen soll. Beide reflektieren das größere Thema und arbeiten daran, dem Leser zu präsentieren, was dieses Thema ist.
Das Thema einer Geschichte wird normalerweise nicht direkt angegeben. Oft wird es durch eine dünn verhüllte Lektion oder angeregtDetails in der Handlung enthalten. In der Kindergeschichte "Die drei kleinen Schweine" dreht sich die Erzählung um drei Schweine und das Streben eines Wolfes nach ihnen. Der Wolf zerstört seine ersten beiden Häuser, die schlampig aus Stroh und Zweigen gebaut sind. Aber das dritte Haus, das sorgfältig aus Ziegeln gebaut wurde, schützt die Schweine und der Wolf wird besiegt. Die Schweine (und der Leser) lernen, dass nur harte Arbeit und Vorbereitung zum Erfolg führen. Man kann also sagen, dass es in "Die drei kleinen Schweine" darum geht, kluge Entscheidungen zu treffen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Thema eines Buches zu identifizieren, das Sie gerade lesen, gibt es einen einfachen Trick, den Sie verwenden können. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, fragen Sie sich, ob Sie das Buch in einem Wort zusammenfassen möchten. Zum Beispiel könnte man sagen Vorbereitung symbolisiert am besten "Die drei kleinen Schweine". Verwenden Sie als Nächstes dieses Wort als Grundlage für einen vollständigen Gedanken wie "Um kluge Entscheidungen zu treffen, sind Planung und Vorbereitung erforderlich, die als Moral der Geschichte interpretiert werden können."
Wie bei jeder Kunstform muss das Thema eines Romans oder einer Kurzgeschichte nicht unbedingt klar sein. Manchmal verwenden Schriftsteller eine Figur oder ein Objekt als Symbol oder Motiv, das auf ein größeres Thema oder größere Themen hinweist.
Betrachten Sie den Roman "Ein Baum wächst in Brooklyn", in dem die Geschichte einer Einwandererfamilie erzählt wird, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in New York lebte. Der Baum, der durch den Bürgersteig vor ihrer Wohnung wächst, ist mehr als nur ein Teil des Nachbarschaftshintergrunds. Der Baum ist ein Merkmal sowohl der Handlung als auch des Themas. Es gedeiht trotz seiner rauen Umgebung, ähnlich wie die Hauptfigur Francine, als sie erwachsen wird.
Auch Jahre später, wenn der Baum gefällt wurde, bleibt ein kleiner grüner Spross zurück. Der Baum dient als Stellvertreter für Francines Einwanderergemeinschaft und als Thema der Resilienz angesichts von Widrigkeiten und der Verfolgung des amerikanischen Traums.
In der Literatur gibt es mehrere Themen, von denen wir viele schnell identifizieren können. Einige Themen sind jedoch etwas schwerer herauszufinden. Betrachten Sie diese beliebten allgemeinen Themen in der Literatur, um festzustellen, ob eines davon in etwas vorkommt, das Sie gerade lesen.
Sobald Sie das Hauptthema der Geschichte festgelegt haben, sind Sie fast bereit, Ihren Buchbericht zu schreiben. Aber bevor Sie dies tun, müssen Sie sich möglicherweise überlegen, welche Komponenten der Geschichte für Sie am besten herausstachen. Um dies zu erreichen, müssen Sie möglicherweise den Text erneut lesen, um Beispiele für das Thema des Buches zu finden. Sei präzise; Sie müssen nicht jedes Detail der Handlung wiederholen oder mehrsätzige Zitate aus einer Figur des Romans verwenden, ein paar Schlüsselbeispiele können ausreichen. Wenn Sie keine umfassende Analyse schreiben, sollten Sie nur ein paar kurze Sätze benötigen, um das Thema eines Buches zu belegen.
Pro-Tipp: Verwenden Sie beim Lesen Haftnotizen, um wichtige Passagen zu kennzeichnen, die Ihrer Meinung nach auf das Thema verweisen könnten. Betrachten Sie alle zusammen, wenn Sie mit dem Lesen fertig sind.
Artikel herausgegeben von Stacy Jagodowski