Wie man einen ausgeglichenen Satz bildet

Ein ausgeglichener Satz ist ein Satz, der aus zwei Teilen besteht, die in Länge, Wichtigkeit und grammatikalischer Struktur ungefähr gleich sind, wie im Werbeslogan für KFC: "Kaufen Sie einen Eimer Hühnchen und haben Sie eine Menge Spaß." Im Gegensatz zu einem losen Satz besteht ein ausgeglichener Satz aus einer gepaarten Konstruktion auf der Ebene der Klausel. 

Obwohl Thomas Kane nicht unbedingt einen Hinweis auf die Bedeutung für sich selbst gibt, stellt er in "The New Oxford Guide to Writing" fest, dass "ausgewogene und parallele Konstruktionen die Bedeutung verstärken und bereichern". Da die Wörter, aus denen der Satz besteht, die wahren Vermittler der Absicht sind, beabsichtigt Kane, ausgeglichene Sätze als Modifikatoren der Rhetorik zu verstehen.

Ausgeglichene Sätze können verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise wird ein ausgeglichener Satz, der einen Kontrast bildet, als Antithese bezeichnet. Außerdem werden ausgeglichene Sätze als rhetorische Hilfsmittel angesehen, da sie für das Ohr oft unnatürlich klingen und den wahrgenommenen Verstand des Sprechers erhöhen.

Wie ausgeglichene Sätze die Bedeutung verstärken

Die meisten Linguisten sind sich einig, dass der Hauptnutzen eines ausgewogenen Satzes darin besteht, dem Zielpublikum eine Perspektive zu bieten, obwohl das Konzept selbst keine Bedeutung vermittelt. Die optimalen Grammatikwerkzeuge, um Bedeutung zu vermitteln, sind natürlich Wörter.

In John Peck und Martin Coyles "Der Leitfaden für Studenten zum Schreiben: Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik" beschreiben die Autoren die Elemente ausgewogener Sätze: "[Ihre] Symmetrie und Ordentlichkeit der Struktur ... verleihen einen Hauch von sorgfältigem Nachdenken und Abwägen . " Diese Art der Ausgewogenheit und Symmetrie kann besonders für Redner und Politiker hilfreich sein, um ihre Argumente hervorzuheben.

In der Regel werden ausbalancierte Verurteilungen jedoch als gesprächiger angesehen und daher am häufigsten in poetischer Prosa, überzeugenden Reden und verbaler Kommunikation verwendet als in akademischen Veröffentlichungen. 

Ausgewogene Sätze als rhetorische Mittel

Malcolm Peet und David Robinson beschreiben in ihrem 1992 erschienenen Buch "Leading Questions" ausgeglichene Sätze als eine Art rhetorisches Instrument, und Robert J. Connors stellt in "Composition-Rhetoric: Backgrounds, Theory, and Pedagogy" fest, die sie später in der rhetorischen Theorie entwickelten trainieren.

Peet und Robinson verwenden Oscar Wildes Zitat "Kinder beginnen damit, ihre Eltern zu lieben. Nach einiger Zeit beurteilen sie sie. Wenn überhaupt, vergeben sie ihnen selten," um ausgeglichene Sätze als unnatürlich für das Ohr auszudrücken ", die verwendet wurden, um zu beeindrucken, um vorzuschlagen". Weisheit "oder" Polnisch ", weil sie zwei gegensätzliche und" ausgewogene "Elemente enthalten." Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Dualität von Ideen, um den Hörer - oder in einigen Fällen den Leser - davon zu überzeugen, dass der Sprecher oder der Schriftsteller in seiner Bedeutung und Absicht besonders deutlich ist.

Obwohl Connors zuerst von den Griechen verwendet wurde, stellt er fest, dass ausgeglichene Sätze in der klassischen Rhetorik nicht klar dargestellt und oft mit Antithesen verwechselt werden - was eine andere Art von ausgeglichenen Sätzen ist. Akademiker, Edward Everett Hale, Jr., verwenden die Form nicht oft, da diese Form "eher eine künstliche Form" ist, die einen "natürlichen Stil" zum Prosieren vermittelt.