Wie oft haben Sie sich über die Entdeckung eines alten Familienfotos gefreut, nur um herauszufinden, dass auf der Rückseite absolut nichts steht? Von hier aus kann ich Ihr Stöhnen der Enttäuschung hören. Würden Sie nicht so ziemlich alles geben, um Vorfahren und Verwandte zu haben, die sich die Zeit genommen haben, ihre Familienfotos zu beschriften??
Unabhängig davon, ob Sie eine Digitalkamera besitzen oder einen Scanner zum Digitalisieren traditioneller Familienfotos verwenden, ist es wichtig, sich etwas Zeit zu nehmen und Ihre Digitalfotos zu kennzeichnen. Dies kann etwas schwieriger sein, als nur einen Stift herauszuholen. Wenn Sie jedoch lernen, so genannte Bildmetadaten zum Beschriften Ihrer digitalen Fotos zu verwenden, werden sich Ihre zukünftigen Nachkommen bei Ihnen bedanken.
In Bezug auf digitale Fotos oder andere digitale Dateien beziehen sich Metadaten auf die in die Datei eingebetteten beschreibenden Informationen. Nach dem Hinzufügen bleiben diese identifizierenden Informationen im Bild erhalten, auch wenn Sie es auf ein anderes Gerät verschieben oder per E-Mail oder online freigeben.
Es gibt zwei grundlegende Arten von Metadaten, die einem digitalen Foto zugeordnet werden können:
Mit einer speziellen Fotoetikettierungssoftware oder einem beliebigen Grafikprogramm können Sie Ihren digitalen Fotos IPTC / XMP-Metadaten hinzufügen. Einige ermöglichen es Ihnen auch, diese Informationen (Datum, Tags usw.) zu verwenden, um Ihre Sammlung digitaler Fotos zu organisieren. Abhängig von der von Ihnen ausgewählten Software können die verfügbaren Metadatenfelder variieren, enthalten jedoch im Allgemeinen Felder für:
Die Schritte zum Hinzufügen von Metadatenbeschreibungen zu Ihren Digitalfotos variieren je nach Programm. In der Regel müssen Sie jedoch ein Foto in Ihrer Grafikbearbeitungssoftware öffnen und ein Menüelement wie Datei> Informationen abrufen oder Fenster> Informationen auswählen und dann Ihre Informationen hinzufügen die entsprechenden Felder.
Fotobearbeitungsprogramme, die IPTC / XMO unterstützen, umfassen Adobe Lightroom, Adobe Photoshop Elements, XnView, Irfanview, iPhoto, Picasa und BreezeBrowser Pro. Sie können auch einige Ihrer eigenen Metadaten direkt in Windows Vista, 7, 8 und 10 oder in Mac OS X hinzufügen. Eine vollständige Liste der Softwareanwendungen, die IPTC unterstützen, finden Sie auf der IPTC-Website.
Wenn Sie noch kein bevorzugtes Grafikprogramm haben oder Ihre Grafiksoftware IPTC / XMO nicht unterstützt, ist IrfanView ein kostenloser Open-Source-Grafik-Viewer, der unter Windows, Mac und Linux ausgeführt werden kann. So verwenden Sie IrfanView zum Bearbeiten von IPTC-Metadaten:
Sie können auch mehreren Fotos gleichzeitig IPTC-Informationen hinzufügen, indem Sie eine Reihe von Miniaturbildern von JPEG-Dateien markieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die hervorgehobenen Miniaturansichten und wählen Sie "JPG lossless operations" und dann "Set IPTC data to selected files". Geben Sie Informationen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Schreiben". Dadurch werden Ihre Informationen in alle hervorgehobenen Fotos geschrieben. Dies ist eine gute Methode zur Eingabe von Daten, Fotografen usw. Einzelne Fotos können dann weiter bearbeitet werden, um spezifischere Informationen hinzuzufügen.
Nachdem Sie nun die Bildmetadaten kennengelernt haben, gibt es keine weitere Entschuldigung dafür, Ihre digitalen Familienfotos nicht zu kennzeichnen. Ihre zukünftigen Nachkommen werden es Ihnen danken!