Einer der grundlegenden Teile der Rede, a Pronomen tritt an die Stelle eines Substantivs, das in einem Satz häufig als Subjekt oder Objekt dient. Personalpronomen sind wichtige Hilfsmittel, um unser Schreiben kurz und kohärent zu gestalten.
Ein Pronomen kann effektiv sein, wenn wir eine geeignete Form (oder einen Fall) verwenden. Andernfalls kann der Leser abgelenkt oder verwirrt werden. Es gibt drei gebräuchliche Pronomenformen: Subjektpronomen, Objektpronomen, und Possessivpronomen. Wir sollten vorsichtig sein, um eine Pronomenform nicht mit einer anderen zu verwechseln.
Subjektpronomen werden als Subjekte von Sätzen und Nebensätzen verwendet. Die Subjektpronomen sind in den folgenden Sätzen kursiv geschrieben.
Objektpronomen werden als Objekte von Verben oder Präpositionen verwendet. Die Objektpronomen sind in den folgenden Sätzen kursiv geschrieben.
Possessivpronomen zeigen, wem oder was etwas gehört. Die Possessivpronomen sind in den folgenden Sätzen kursiv geschrieben.
Beachten Sie, dass Sie nicht benutze einen Apostroph mit einem Possessivpronomen.
* Einige Grammatiker unterscheiden zwischen besitzergreifenden Determinatoren (wie meine im "Meine alte Gitarre ") und Possessivpronomen (wie Bergwerk in "Das Schlagzeug ist immer noch meins."
Mit diesen Übungen üben Sie, die verschiedenen Formen von Pronomen klar und richtig zu verwenden: