Wenn Sie beim Wählen einen Fehler machen

Bei all den verschiedenen Arten von Wahlgeräten, die derzeit in den Vereinigten Staaten im Einsatz sind, und den geltenden Anforderungen machen die Wähler beim Wählen häufig Fehler. Was passiert, wenn Sie während der Abstimmung Ihre Meinung ändern oder versehentlich für den falschen Kandidaten stimmen??

Unabhängig davon, welche Art von Abstimmungsgerät Sie verwenden, überprüfen Sie Ihren Stimmzettel sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Stimme abgegeben haben, als Sie abstimmen wollten. Wenn Sie feststellen, dass Sie einen Fehler gemacht haben oder ein Problem mit dem Abstimmungsgerät haben, bitten Sie sofort einen Umfragearbeiter um Hilfe.

Bitten Sie einen Umfragearbeiter, Ihnen zu helfen

Wenn in Ihrem Wahllokal Papierstimmen, Lochkartenstimmen oder Wahlzettel mit optischem Scan verwendet werden, kann der Wahlhelfer Ihren alten Stimmzettel nehmen und Ihnen einen neuen aushändigen. Ein Wahlrichter wird entweder Ihren alten Stimmzettel an Ort und Stelle vernichten oder ihn in eine spezielle Wahlurne legen, die für beschädigte oder falsch gekennzeichnete Stimmzettel vorgesehen ist. Diese Stimmzettel werden nicht gezählt und nach der offiziellen Wahlerklärung vernichtet.

Sie können einige Abstimmungsfehler selbst korrigieren

Wenn Ihr Wahllokal eine "papierlose" Wahlkabine verwendet, können Sie Ihre Stimmabgabe selbst korrigieren. Setzen Sie in einer hebelbetätigten Wahlkabine einfach den einen Hebel zurück und ziehen Sie den Hebel, den Sie wirklich wollen. Bis Sie den großen Hebel ziehen, der den Vorhang der Wahlkabine öffnet, können Sie weiterhin die Wahlhebel verwenden, um Ihren Stimmzettel zu korrigieren.

Bei computergestützten "Touchscreen" -Wahlsystemen sollte das Computerprogramm Ihnen Optionen zum Überprüfen und Korrigieren Ihres Stimmzettel zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Stimmabgabe so lange korrigieren, bis Sie auf dem Bildschirm die Schaltfläche berühren, die besagt, dass Sie mit der Abstimmung fertig sind. Denken Sie daran, wenn Sie während der Abstimmung Probleme oder Fragen haben, fragen Sie einen Umfragearbeiter um Hilfe.

Was sind die häufigsten Abstimmungsfehler??

  • Abstimmung für mehr als eine Person für ein einzelnes Büro. In diesem Fall wird Ihre Stimme für dieses Amt nicht gezählt.
  • Nicht für den Kandidaten stimmen, für den Sie zu stimmen glauben. Dies geschieht am häufigsten, wenn der Abstimmungsautomat eine Broschüre verwendet, die dem Wähler zwei Seiten mit Namen und Ämtern gleichzeitig zeigt. Die Namen sind oft verwirrend. Lesen Sie sorgfältig und folgen Sie den Pfeilen auf den Seiten der Broschüre.
  • Anweisungen nicht befolgen. Zum Beispiel den Namen eines Kandidaten einkreisen, anstatt den kleinen Kreis neben seinem Namen auszufüllen. Fehler wie dieser können dazu führen, dass Ihre Stimme nicht gezählt wird.
  • Nicht für einige Ämter stimmen. Wenn Sie zu schnell durch die Abstimmung gehen, können Sie versehentlich einige Kandidaten oder Themen überspringen, für die Sie wirklich stimmen wollten. Gehen Sie langsam vor und überprüfen Sie Ihren Stimmzettel. Sie müssen jedoch nicht in allen Rennen oder zu allen Themen abstimmen.

Was ist mit Abwesenheits- und Mail-In-Abstimmungsfehlern??

Während jetzt in allen Bundesstaaten Mail-In-Abstimmungen möglich sind, erlauben derzeit 22 Bundesstaaten die Durchführung bestimmter Wahlen ausschließlich auf dem Postweg. In drei dieser Bundesstaaten - Oregon, Washington und Colorado - werden alle Wahlen ausschließlich per Post durchgeführt. 

Etwa jeder fünfte Amerikaner wählt abwesend oder per Post bei nationalen Wahlen. Die US-Wahlunterstützungskommission (Election Assistance Commission, EAC) berichtete jedoch, dass mehr als 250.000 Briefwahlzettel abgelehnt und bei den Kongresswahlen 2012 nicht berücksichtigt wurden. Schlimmer noch, sagt der EAC, die Wähler könnten nie wissen, dass ihre Stimmen nicht gezählt wurden oder warum. Und im Gegensatz zu Fehlern, die am Wahllokal gemacht wurden, können Fehler bei der Briefwahl selten, wenn überhaupt, korrigiert werden, sobald der Stimmzettel abgeschickt wurde.

Nach Angaben des EAC werden Stimmzettel für den Posteingang vor allem deshalb abgelehnt, weil sie nicht rechtzeitig zurückgegeben wurden. Andere häufige, aber leicht zu vermeidende Mail-In-Abstimmungsfehler sind:

  • Vergessen, den Wahlumschlag nach Bedarf zu unterschreiben.
  • Legen Sie den Stimmzettel nicht in den Umschlag, bevor Sie ihn zurückschicken.
  • Verwenden Sie den falschen Umschlag.
  • Der Wähler hatte bereits persönlich abgestimmt
  • Die Unterschriften auf dem Stimmzettel und dem Umschlag stimmen nicht überein.

Während alle Bundesstaaten eine Möglichkeit zur Korrektur von Fehlern bei der Einreichung von Stimmzetteln bieten, variieren die entsprechenden Verfahren von Bundesstaat zu Bundesstaat und manchmal von Bundesland zu Bundesland. 

Erhöht das Wählen per E-Mail die Wahlbeteiligung??

Befürworter von Mail-in-Abstimmungen argumentieren, dass dies die Wahlbeteiligung insgesamt erhöht und den Wählern hilft, besser informiert zu werden. Das Argument einer höheren Wahlbeteiligung erscheint zwar logisch, die von der EAC durchgeführten Untersuchungen zeigen jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist.

  • Mail-in-Abstimmungen erhöhen nicht die Wahlbeteiligung bei Präsidentschafts- und Gouverneurswahlen. Tatsächlich kann die Wahlbeteiligung in Wahllokalen, die nur per Post zugestellt werden, um 2,6 bis 2,9 Prozentpunkte niedriger sein als in Wahllokalen, in denen Wahlbeteiligungen abgehalten werden.
  • Wähler, die Mail-In-Stimmzettel abgeben, überspringen mit größerer Wahrscheinlichkeit Rennen mit geringerem Profil oder Downticket.
  • Auf der anderen Seite erhöht die Briefwahl die Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen um durchschnittlich 7,6 Prozentpunkte.

Laut EAC führt die Briefwahl auch zu geringeren Wahlkosten, weniger Wahlbetrug und weniger Wahlbarrieren für behinderte Menschen.