In vs. Into Wie man das richtige Wort wählt

Die Wörter "in" und "into" sind beide Präpositionen, und diese Begriffe können sowohl für Englischlernende als auch für Muttersprachler verwirrend sein. Aber sie haben leicht unterschiedliche Bedeutungen sowie unterschiedliche Verwendungen. "In" bezieht sich im Allgemeinen darauf, sich in etwas zu befinden, wie in:

  • Adam stand alleine "im" Aufzug.

Das Wort "in" bedeutet im Allgemeinen Bewegung in Richtung des Inneren von etwas, wie zum Beispiel:

  • Adam ging "in" den Aufzug.

Beispiele, Verwendungshinweise und Tipps zur Unterscheidung der Begriffe können deren korrekte Verwendung veranschaulichen.

Wie benutzt man In

Verwenden Sie "in", wenn Sie meinen, dass sich eine Person, ein Ort, ein Gegenstand oder ein Tier an einem Ort befindet, wie in:

  • Sie waren bereits "in" (innerhalb) des Stadions
  • Er war "in" (innerhalb) des Hauses, als der Mord begangen wurde.

Sie können auch "in" verwenden, um anzugeben, dass sich etwas (z. B. eine Idee) in einem Objekt oder einer anderen Idee befindet, z.

  • Der Hauptwert des Geldes liegt in der Tatsache, dass man in einer Welt lebt, in der es überschätzt wird.

"In" wird hier auf zwei verschiedene Arten verwendet. Zum einen liegt der Wert des Geldes "in" der Tatsache: Wörtlich bedeutet dies, dass der Wert des Geldes (die Idee, dass Geld einen Wert hat) "in der Tatsache" liegt, dass ein Mensch "in" (innerhalb) einer Welt lebt "in" was (wieder bezogen auf die Welt) überschätzt wird. Die Vorstellung, "in" einer Welt zu leben, ist hier auch etwas knifflig. Ein Mensch lebt nicht wirklich "in" der Welt ("innerhalb" des Erdkerns). Stattdessen wird vermutet, dass die Person ein Bewohner der Welt (Erde) ist..

So verwenden Sie in

Verwenden Sie "in" in dem Sinne, dass Sie auf etwas zukommen, wie in:

  • Trotz des römischen Senats überquerte Julius Cäsar den Rubikan und marschierte mit seiner Armee "in" Rom ein.

Bei diesem Einsatz marschiert Caesar mit seiner Armee auf bedrohliche Weise und tatsächlich auf eine Weise, die die Geschichte verändert hat, auf Rom zu und in dieses Gebiet. In diesem Sinne kann dies eine der dramatischsten Verwendungen des "In" in der westlichen Zivilisation sein. Eine andere Verwendung von "into" könnte lauten:

  • Captain Kirk stieg "in" den Transporter und "in" einem Moment war er weg.

Die berühmte fiktive Figur in der "Star Trek" -Fernsehshow und den Filmen trat "in" den Transporter ein (das heißt, er ging auf den Transporter zu und betrat ihn). Die Verwendung von "in" ist hier etwas anders als oben. In diesem Fall bedeutet "in" nicht "innerhalb" eines Ortes, sondern "innerhalb" eines Augenblicks ("in" eines Augenblicks)..

Beispiele

Das Verwenden von "in" und "into" im selben Satz hilft am besten, sie zu unterscheiden. Beispielsweise:

  • Nachdem Joe 20 Minuten auf dem Flur gewartet hatte, betrat er schließlich das Büro des Managers.

In diesem Satz wartete Joe im Flur, daher ist "in" die richtige Präposition. Nachdem er jedoch 20 Minuten im Flur gewartet hatte, trat er "in" das Büro des Managers - das heißt, er ging in Richtung des Inneren des Büros des Managers. Das nächste Beispiel kehrt die Begriffe um:

  • Auf dem Rückweg von Detroit lief Lee in einen Schneesturm und bog falsch einFeuerstein.

Hier bewegte sich Lee in die Richtung von etwas, in diesem Fall einem Schneesturm. Daher ist die richtige Verwendung zu sagen, dass Lee "in" den Schneesturm lief. Er befand sich dann in Flint ("in" Flint) und nahm eine falsche Kurve, als er in dieser Stadt war. "Into" kann auch eine etwas andere Konnotation haben; Anstatt sich auf einen bestimmten Ort zu bewegen, könnten Sie sich auf eine Situation zubewegen, wie in diesem Beispiel:

  • Die erste Möglichkeit, die Aufmerksamkeit Ihrer Eltern zu erregen, besteht darin, in Schwierigkeiten zu geraten, während Sie in der Schule sind.

In diesem Fall bewegt sich die nicht spezifizierte Schülerin in Richtung Ärger ("in" Ärger geraten), während sie in der Schule ist ("in" Schule)..

Wie man sich an den Unterschied erinnert

Die Verwendung von "in" und "into" im selben Satz kann helfen, den Unterschied zwischen den Begriffen zu veranschaulichen, wie im folgenden Beispiel:

  • "In" fünf Minuten kommen Sie zu einem Tor. Gehen Sie durch das Tor "in" das Feld, dann gehen Sie nach oben und "in" den Pressekasten.

In diesem Fall bedeutet "in" fünf Minuten "nach einem Zeitraum von fünf Minuten". Sie können sagen, dass "in" der richtige Begriff ist, wenn Sie ihn gegen "in" tauschen, wie in "in", fünf Minuten, dann werden Sie ... Dieser Satz ist offensichtlich nicht sinnvoll, daher müssen Sie hier die Präposition "in" setzen . Sie können auch "in" gegen "in" tauschen, um den Unterschied zu sehen. Also, wenn du sagen würdest:

  • Gehen Sie durch das Tor und "in" das Feld, dann gehen Sie nach oben und "in" den Pressekasten.

Diese Unterscheidung ist in diesem Beispiel nuancierter, aber nicht korrekt. Wenn Sie sagen: "Gehen Sie durch das Tor und im "Das Feld" bedeutet, dass Sie sich bereits "innerhalb" des Feldes befinden, anstatt es nur zu betreten. Das Gleiche gilt für "Gehen Sie nach oben und gehen Sie im "Wenn Sie den Satz laut vorlesen, werden Sie feststellen, dass Sie in das Pressefach" gehen "müssen, bevor Sie" darin "sind. Daher benötigen Sie das Wort" in ", damit diese beiden Verwendungen zeigen, dass Sie bewegen sich auf das Feld und das Pressefach zu und betreten es.

In: Sonderfälle

"Into" hat auch andere Verwendungen in der englischen Sprache. Es kann a hohe Begeisterung oder Interesse in etwas, wie in:

  • Er ist wirklich "in" sie.
  • Sie ist wirklich "in" ihre Arbeit.
  • Aber sie sind beide wirklich "in" Reggae.

Alle drei Sätze vermitteln, dass ihre Probanden wirklich an etwas interessiert oder begeistert sind: "Er ist wirklich in sie "bedeutet, dass er sie wirklich mag;" Sie ist wirklich in Ihre Arbeit "impliziert, dass sie sich wirklich ihrer Arbeit widmet." Aber sie sind beide wirklich in Reggae "bedeutet, dass sie beide diesen jamaikanischen Musikstil wirklich mögen, was bedeutet, dass sie vielleicht etwas gemeinsam haben.

"Into" kann das auch kommunizieren etwas ist verändert oder dass jemand etwas ändert, wie in:

  • Das Menü wurde "in" fünf Sprachen übersetzt.
  • Sam zog sich für die Hochzeit einen Smoking an.
  • Sie teilten die Pizza "in" acht gleiche Scheiben.

In den Sätzen wurde das Menü, das ursprünglich vermutlich nur in einer Sprache gedruckt worden war, jetzt in fünf weiteren gedruckt. In der zweiten Runde wurde Sam kein Smoking, sondern zog sich ein anderes (schickeres) Kleidungsstück an als zuvor. Die Pizza, die anfangs nur eine große runde Torte war, wurde dann "in" viele Scheiben geteilt.

"In" als Phrasalkonstruktion

Ein Phrasenverb besteht aus zwei oder mehr Wörtern, was in Bezug auf diesen Begriff "in" plus ein anderes Wort bedeutet, wie in diesem häufig verwendeten Beispiel:

  • Sue hat sich krank gemeldet.

In dieser Verwendung wird "called" mit "in" gepaart, um den Ausdruck "called in" zu erstellen. Es ist wichtig, dies von den zuvor diskutierten Verwendungen für "in" zu unterscheiden. In diesem Satz ist Sue nicht irgendwo "drinnen". Stattdessen bewirkt der Satz, dass das Wort "in" eine völlig andere Bedeutung annimmt: Diese Sue hat angerufen, um jemanden, möglicherweise ihren Chef, wissen zu lassen, dass sie krank ist und somit nicht "in die Arbeit" kommt oder dass sie es nicht ist "In" (innerhalb) des Arbeitsplatzes an diesem Tag.

Andere Beispiele für "in", die als Teil einer Phrasenkonstruktion verwendet werden, umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, "einmischen" (unauffällig werden), "einbrechen" (illegal in einen Wohnsitz oder ein Geschäft einsteigen, mit der Absicht zu stehlen), "Hintern" in "(sich in ein Gespräch oder eine Situation einfügen, im Allgemeinen auf unerwünschte Weise)," einpassen "(Teil einer Gruppe, eines Clubs oder einer Gesellschaft werden) und" eintreten "(einen Ort eingeben). In dieser letzten Verwendung nimmt der Ausdruck "hereinkommen" eine Bedeutung an, die näher an "hineinkommen" ist, als wenn er auf etwas zukommt oder eine Bewegung auf etwas hin erzeugt.

"In" kann gelegentlich auch eine Phrasenkonstruktion annehmen, z. B. "eine Vereinbarung treffen". Bei dieser Verwendung "kommt" eine Person buchstäblich zu einer Vereinbarung, oder mit anderen Worten, sie erklärt sich damit einverstanden, Vertragspartei einer Vereinbarung zu werden.

Quellen

  • "In vs. In - Grammatikregeln." Writer's Digest, 19. Dezember 2013.
  • "In, in." Englische Grammatik heute - Cambridge Wörterbuch.
  • "Phrasale Verben mit IN." EFLnet.