Unabhängige Exekutivagenturen der US-Bundesregierung sind solche, die zwar technisch zur Exekutive gehören, jedoch selbstverwaltet sind und nicht direkt vom Präsidenten kontrolliert werden. Diese unabhängigen Agenturen und Kommissionen sind unter anderem für den lebenswichtigen Rechtsetzungsprozess des Bundes verantwortlich. Im Allgemeinen sind unabhängige Behörden mit der Verwaltung von Gesetzen und Bundesvorschriften beauftragt, die für bestimmte Bereiche wie Umwelt, soziale Sicherheit, innere Sicherheit, Bildung und Veteranenangelegenheiten gelten.
Es wird erwartet, dass sie Experten in den von ihnen verwalteten Bereichen sind. Die meisten unabhängigen Agenturen werden von einem vom Präsidenten ernannten Vorstand oder einer Kommission geleitet, während einige, wie die EPA, von einem einzigen vom Präsidenten ernannten Administrator oder Direktor geleitet werden. Unabhängige Agenturen, die in die Exekutive der Regierung fallen, werden vom Kongress beaufsichtigt, agieren jedoch autonomer als Bundesagenturen, die von Kabinettsmitgliedern wie den Außenministerien oder dem Finanzministerium geleitet werden und direkt dem Präsidenten Bericht erstatten müssen.
Während unabhängige Agenturen dem Präsidenten nicht direkt antworten, werden ihre Abteilungsleiter vom Präsidenten mit Zustimmung des Senats ernannt. Im Gegensatz zu den Abteilungsleitern von Exekutivagenturen, wie sie das Kabinett des Präsidenten bilden und die aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit abgesetzt werden können, dürfen die Leiter unabhängiger Exekutivagenturen nur bei schlechter Leistung oder unethischen Aktivitäten abgesetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht die Organisationsstruktur unabhängiger Exekutivagenturen, eigene Regeln und Leistungsstandards zu erstellen, Konflikte zu bewältigen und Mitarbeiter zu disziplinieren, die gegen die Vorschriften der Agentur verstoßen.
In den ersten 73 Jahren ihrer Geschichte arbeitete die junge amerikanische Republik mit nur vier Regierungsbehörden zusammen: den Ministerien für Krieg, Staat, Marine und Finanzministerium sowie der Generalstaatsanwaltschaft. Mit zunehmender Staatlichkeit von Territorien und wachsender Bevölkerung der Nation wuchs auch die Nachfrage der Bevölkerung nach mehr Dienstleistungen und Schutz durch die Regierung.
Angesichts dieser neuen Regierungsverantwortung schuf der Kongress 1849 das Innenministerium, 1870 das Justizministerium und 1872 die Postbehörde (heute der US-Postdienst). Das Ende des Bürgerkriegs im Jahr 1865 leitete einen gewaltigen Prozess ein Wachstum von Wirtschaft und Industrie in Amerika.
Angesichts der Notwendigkeit, fairen und ethischen Wettbewerb und Kontrollgebühren zu gewährleisten, begann der Kongress, unabhängige Wirtschaftsaufsichtsbehörden oder "Kommissionen" zu schaffen. Die erste, die Interstate Commerce Commission (ICC), wurde 1887 gegründet, um die Eisenbahn (und später die Eisenbahn) zu regulieren Lkw) -Industrien, um faire Preise und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und Tarifdiskriminierungen zu verhindern. Landwirte und Kaufleute hatten sich beim Gesetzgeber beschwert, dass die Eisenbahnen ihnen überhöhte Gebühren für den Transport ihrer Waren zum Markt in Rechnung stellten.
Der Kongress hat den IStGH schließlich 1995 abgeschafft und seine Befugnisse und Pflichten auf neue, genauer definierte Kommissionen aufgeteilt. Zu den modernen unabhängigen Aufsichtskommissionen, die dem ICC nachempfunden sind, gehören die Federal Trade Commission, die Federal Communications Commission und die US-amerikanische Securities and Exchange Commission.
Heutzutage sind unabhängige Exekutivregulierungsagenturen und -kommissionen dafür verantwortlich, die zahlreichen Bundesvorschriften zur Durchsetzung der vom Kongress verabschiedeten Gesetze zu schaffen. Zum Beispiel schafft die Federal Trade Commission Vorschriften zur Umsetzung und Durchsetzung einer Vielzahl von Verbraucherschutzgesetzen, wie zum Beispiel des Gesetzes über Telemarketing und Betrug und Missbrauch, des Gesetzes über die Wahrheit über das Ausleihen und des Gesetzes über den Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet.
Die meisten unabhängigen Aufsichtsbehörden sind befugt, Ermittlungen durchzuführen, Bußgelder oder andere zivilrechtliche Sanktionen zu verhängen und auf andere Weise die Aktivitäten von Parteien einzuschränken, die erwiesenermaßen gegen Bundesvorschriften verstoßen. Beispielsweise stoppt die Federal Trade Commission häufig betrügerische Werbepraktiken und zwingt die Unternehmen, den Verbrauchern Erstattungen zu gewähren. Ihre generelle Unabhängigkeit von politisch motivierten Eingriffen oder Einflüssen gibt den Regulierungsbehörden die Flexibilität, schnell auf komplexe Fälle von Missbrauch zu reagieren.
Unabhängige Agenturen unterscheiden sich von den anderen Abteilungen und Agenturen der Exekutive hauptsächlich in ihrer Zusammensetzung, Funktion und dem Grad, in dem sie vom Präsidenten kontrolliert werden. Im Gegensatz zu den meisten Exekutivagenturen, die von einem einzigen Sekretär, Administrator oder vom Präsidenten ernannten Direktor beaufsichtigt werden, werden unabhängige Agenturen in der Regel von einer Kommission oder einem Vorstand kontrolliert, der sich aus fünf bis sieben Personen zusammensetzt, die die Macht zu gleichen Teilen teilen.
Während die Kommission oder die Vorstandsmitglieder vom Präsidenten mit Zustimmung des Senats ernannt werden, dienen sie in der Regel gestaffelten Amtszeiten, die oft länger als vier Jahre dauern. Infolgedessen wird derselbe Präsident selten alle Kommissare einer bestimmten unabhängigen Agentur ernennen können. Darüber hinaus schränken die Bundesgesetze die Befugnis des Präsidenten ein, Kommissare in Fällen von Unfähigkeit, Pflichtverletzung, Fehlverhalten oder „anderem wichtigen Grund“ abzuberufen.
Kommissare unabhängiger Agenturen können nicht einfach aufgrund ihrer Parteizugehörigkeit abberufen werden. Tatsächlich sind die meisten unabhängigen Agenturen gesetzlich verpflichtet, eine parteiübergreifende Mitgliedschaft in ihren Kommissionen oder Gremien zu haben, wodurch der Präsident daran gehindert wird, freie Stellen ausschließlich mit Mitgliedern seiner eigenen politischen Partei zu besetzen. Im Gegensatz dazu hat der Präsident die Befugnis, die einzelnen Sekretäre, Administratoren oder Direktoren der regulären Exekutivagenturen nach Belieben und ohne Angabe von Gründen zu entfernen. Gemäß Artikel 1 Absatz 6 Satz 2 der Verfassung können Mitglieder des Kongresses während ihrer Amtszeit nicht in den Kommissionen oder Vorständen unabhängiger Agenturen tätig sein.
Einige Beispiele für Hunderte von unabhängigen Exekutivagenturen, die nicht bereits erwähnt wurden, sind: