Der unabhängige Genitiv ist eine Konstruktion, bei der das Substantiv, das der Possessivform folgt, weggelassen wird (z. B. "Wir hielten an Sam's"), normalerweise, weil der Kontext die Bedeutung ohne ihn klar macht.
Englisch hat auch unabhängige Genitivpronomen (auch genannt stark oder absolut Possessivpronomen): meine, deine, seine, ihre, seine, unsere, und ihre.
nicht wie abhängige Genitivpronomen (oder schwache Possessiven), die als Determinanten vor den Substantiven dienen, ersetzen die unabhängigen Genitivpronomen die Phrasen. Zum Beispiel in dem Satz "Das ist ihr Buch" ihr ist abhängig vom Nomen Buch, während im Satz "Das ist ihres," ihres ist unabhängig.
"Einem unabhängigen Genitiv folgt kein Substantiv:
Ein unabhängiger Genitiv wird häufig verwendet, um sich auf Beziehungen zwischen Menschen zu beziehen, wie in diesen Beispielen. Beachten Sie, dass diese Konstruktion eine ganz bestimmte Bedeutung hat. Der unabhängige Genitiv eine Freundin von Caroline bedeutet nicht dasselbe wie der abhängige Genitiv Carolines Freundin:
Unabhängig: Wir haben eine Freundin von Caroline in Spanien getroffen.
Abhängig: Wir haben Carolines Freundin in Spanien getroffen.
Der unabhängige Genitiv bedeutet "eine Freundin von Caroline", die dem Hörer bekannt sein kann oder nicht. Im Gegensatz dazu bedeutet der abhängige Genitiv "ein bestimmter Freund", von dem angenommen wird, dass er dem Hörer bekannt ist.
"Unabhängige Genitive werden auch in Bezug auf Orte und Unternehmen verwendet:
(Gerald Nelson, Englisch: Eine wesentliche Grammatik, 2nd ed. Routledge, 2011)
Beachten Sie, dass die meisten unabhängigen Formen von den abhängigen Formen einfach durch das Vorhandensein eines Wort-Finales unterschieden werden -s. Ausnahmen bilden der unabhängige Genitiv 1. Person (Bergwerk eher, als *mys) und die männlichen und neutralen Formen des unabhängigen Genitivs der 3. Person (seine, es ist), die mit den von der 3. Person abhängigen Genitivformen identisch sind. Diese Pronomen werden oft als "besitzergreifende" Formen bezeichnet. Dies ist nicht die nützlichste Bezeichnung, da die Bedeutung dieser Formen nicht darauf beschränkt ist, Besitz auszudrücken. Dies wird in den Beispielen in (27) gezeigt, von denen nur von dem ersten gesagt werden kann, dass es sich um das semantische Besitzverhältnis handelt:
(27a) Ich muss mein Auto putzen.
(27b) Die Professoren waren von seinem Scheitern nicht überrascht.