Indische Kasten und feudale japanische Klassen

Obwohl sie aus sehr unterschiedlichen Quellen stammen, haben das indische Kastensystem und das feudale japanische Klassensystem viele Gemeinsamkeiten. Die beiden sozialen Systeme sind sich jedoch auch in wichtigen Punkten unähnlich. Sind sie sich ähnlicher oder unterschiedlicher??

Das Wesentliche

Sowohl das indische Kastensystem als auch das japanische Feudalklassensystem haben vier Hauptkategorien von Menschen, wobei andere vollständig unter das System fallen.

Im indischen System sind die vier primären Kasten:

  • Brahmanen: Hinduistische Priester
  • Kshatriyas: die Könige und Krieger
  • Vaisyas: Landwirte, Händler und Handwerker 
  • Shudras Pächter Bauern und Bedienstete.

Unterhalb des Kastensystems befanden sich die "Unberührbaren", die als so unrein angesehen wurden, dass sie die Menschen aus den vier Kasten nur durch Berühren oder sogar durch zu große Nähe kontaminieren konnten. Sie verrichteten unsaubere Arbeiten wie das Reinigen von Tierkadavern, das Gerben von Leder usw. Die Unberührbaren sind auch bekannt als Dalits oder Harijans.

Nach dem feudalen japanischen System sind die vier Klassen:

  • Samurai, die Krieger
  • Bauern
  • Handwerker
  • Kaufleute.

Wie bei Indiens Unberührbaren fielen einige Japaner unter das vierstufige System. Das waren die Burakumin und hinin. Das Burakumin diente im wesentlichen dem gleichen Zweck wie Unberührbare in Indien; sie schlachteten, bräunten Leder und machten andere unsaubere Arbeiten, bereiteten aber auch menschliche Bestattungen vor. Das Hinin waren Schauspieler, umherziehende Musiker und verurteilte Kriminelle.

Ursprünge der beiden Systeme

Indiens Kastensystem entstand aus dem hinduistischen Glauben an die Reinkarnation. Das Verhalten einer Seele in ihrem vorherigen Leben bestimmte den Status, den sie in ihrem nächsten Leben haben würde. Kasten waren erblich und ziemlich unflexibel; Die einzige Möglichkeit, einer niedrigen Kaste zu entkommen, bestand darin, in diesem Leben sehr tugendhaft zu sein und zu hoffen, das nächste Mal in einer höheren Station wiedergeboren zu werden.

Japans vierstufiges Sozialsystem entsprang eher der konfuzianischen Philosophie als der Religion. Nach konfuzianischen Grundsätzen kannte jeder in einer geordneten Gesellschaft seinen Platz und respektierte die über ihnen stehenden Personen. Männer waren höher als Frauen; Älteste waren höher als junge Leute. Die Bauern rangierten kurz nach der herrschenden Samurai-Klasse, weil sie das Essen produzierten, von dem alle anderen abhängig waren.

Obwohl die beiden Systeme ziemlich ähnlich zu sein scheinen, waren die Überzeugungen, aus denen sie hervorgingen, ziemlich unterschiedlich.

Unterschiede zwischen indischen Kasten und japanischen Klassen

Im feudalen japanischen Gesellschaftssystem standen der Shogun und die kaiserliche Familie über dem Klassensystem. Niemand befand sich jedoch über dem indischen Kastensystem. Tatsächlich wurden Könige und Krieger in der zweiten Kaste zusammengefasst - den Kshatriyas.

Indiens vier Kasten waren tatsächlich in buchstäblich Tausende von Untergruppen unterteilt, von denen jede eine sehr spezifische Berufsbeschreibung hatte. Die japanischen Klassen waren nicht auf diese Weise aufgeteilt, vielleicht weil Japans Bevölkerung kleiner und ethnisch und religiös weitaus weniger vielfältig war.

Im japanischen Klassensystem befanden sich buddhistische Mönche und Nonnen außerhalb der sozialen Struktur. Sie galten nicht als niedrig oder unrein, sondern nur als von der sozialen Leiter losgelöst. Im indischen Kastensystem hingegen war die hinduistische Priesterklasse die höchste Kaste - die Brahmanen.

Laut Konfuzius waren Bauern weitaus wichtiger als Kaufleute, weil sie Lebensmittel für alle in der Gesellschaft produzierten. Händler hingegen machten nichts - sie profitierten einfach vom Handel mit Produkten anderer Leute. So befanden sich die Landwirte in der zweiten Stufe des japanischen Vier-Stufen-Systems, während die Händler unten standen. Im indischen Kastensystem wurden jedoch Kaufleute und Landbauern in der Vaisya-Kaste zusammengefasst, die das dritte der vier war varnas oder primäre Kasten.