1968 waren Robert Noyce und Gordon Moore zwei unglückliche Ingenieure, die für die Fairchild Semiconductor Company arbeiteten und beschlossen, ihr eigenes Unternehmen zu verlassen und zu gründen, als viele Fairchild-Mitarbeiter abreisten, um Start-ups zu gründen. Leute wie Noyce und Moore wurden die "Fairchildren" genannt.
Robert Noyce schrieb eine einseitige Idee, was er mit dem neuen Unternehmen anfangen wollte, und das war genug, um den Risikokapitalgeber Art Rock aus San Francisco davon zu überzeugen, Noyce und Moores neues Unternehmen zu unterstützen. Rock sammelte 2,5 Millionen Dollar in weniger als zwei Tagen durch den Verkauf von Wandelschuldverschreibungen. Art Rock wurde der erste Vorsitzende von Intel.
Der Name "Moore Noyce" war bereits ein Warenzeichen einer Hotelkette, daher entschieden sich die beiden Gründer für den Namen "Intel" für ihre neue Firma, eine Kurzversion von "Integrated Electronics". Die Namensrechte mussten jedoch zuerst von einer Firma namens Intelco gekauft werden.
1969 brachte Intel den weltweit ersten statischen RAM für Metalloxid-Halbleiter (MOS), den 1101, auf den Markt. Ebenfalls 1969 war Intels erstes Geldverdienerprodukt der bipolare statische 64-Bit-Direktzugriffsspeicher (SRAM) 3101 von Schottky. Ein Jahr später, 1970, führte Intel den DRAM-Speicherchip 1103 ein.
Im Jahr 1971 stellte Intel den weltweit ersten Single-Chip-Mikroprozessor (den Computer auf einem Chip) vor, den Intel 4004, den die Intel-Ingenieure Federico Faggin, Ted Hoff und Stanley Mazor erfunden hatten.
1972 stellte Intel den ersten 8-Bit-Mikroprozessor vor - den 8008. 1974 wurde der Intel 8080-Mikroprozessor mit der zehnfachen Leistung des 8008 eingeführt. 1975 wurde der 8080-Mikroprozessor in einem der ersten Heimcomputer für Verbraucher eingesetzt. der Altair 8800, der als Bausatz verkauft wurde.
1976 führte Intel den 8748 und den 8048 ein, den ersten Mikrocontrollertyp, d. H. Einen Computer-on-a-Chip, der zur Steuerung elektronischer Geräte optimiert wurde.
Obwohl der Pentium 1993 von der Intel Corporation in den USA hergestellt wurde, war er im Grunde das Ergebnis von Forschungen eines indischen Ingenieurs. Im Volksmund als der Vater des Pentium-Chips bekannt, ist der Erfinder des Computerchips Vinod Dham.