Wissenswertes über Laura Ingalls Wilder

Suchen Sie interessante Fakten über Laura Ingalls Wilder, Autorin der Little House-Bücher? Generationen von Kindern haben sich über ihre Geschichten gefreut. Laura Ingalls Wilder Wilder erzählte in ihren Little House-Büchern Geschichten aus ihrem eigenen Leben und bot einen faszinierenden Einblick in den Alltag eines Pioniermädchens und ihrer Familie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hier sind einige interessante Fakten über den geliebten Autor.

Ein echtes Pionier-Mädchen

Laura war wirklich eine Pionierin und lebte in ihrer Jugend in Wisconsin Kansas, Minnesota, Iowa und Dakota Territory. Ihre Little House-Bücher basieren eng auf ihrem Leben, aber sie sind keine genauen Berichte. Sie sind eher historische Fiktion als Sachliteratur.

Die Ingalls Familie

Laura Ingalls wurde am 7. Februar 1867 in der Nähe von Pepin, Wisconsin, als Kind von Charles und Caroline Ingalls geboren. Lauras Schwester Mary war zwei Jahre älter als Laura und ihre Schwester Carrie war mehr als drei Jahre jünger. Als Laura 8 Jahre alt war, wurde ihr Bruder Charles Frederic geboren. Er starb weniger als ein Jahr später. Als Laura 10 Jahre alt war, wurde ihre Schwester Grace Pearl geboren.

Laura wird erwachsen

Nachdem sie die Prüfung bestanden und mit 15 Jahren ihr Lehrdiplom erhalten hatte, unterrichtete Laura mehrere Jahre an der Schule. Am 25. August 1885, als Laura 18 Jahre alt war, heiratete sie Almanzo Wilder. Sie schrieb in ihrem Little House-Buch über seine Kindheit im Bundesstaat New York Farmer Boy.

Die schwierigen Jahre

Die ersten Ehejahre von Almanzo und Laura waren sehr schwierig und beinhalteten Krankheiten, den Tod ihres kleinen Sohnes, schlechte Ernten und ein Feuer. Laura Ingalls Wilder schrieb über diese Jahre in das letzte ihrer Little House-Bücher, Die ersten vier Jahre, die erst 1971 veröffentlicht wurde.

Rose Wilder

Ein freudiges Ereignis in den frühen Jahren war die Geburt von Laura und Almanzos Tochter Rose im Jahr 1886. Rose wurde Schriftstellerin. Es wird ihr zugeschrieben, dass sie dazu beigetragen hat, ihre Mutter zum Schreiben der Little House-Bücher zu überreden und beim Redigieren zu helfen, obwohl genau gesagt ist, wie viel noch in Frage steht.

Rocky Ridge Farm

Nach mehreren Umzügen zogen Laura, Almanzo und Rose 1894 zur Rocky Ridge Farm in der Nähe von Mansfield, Missouri, und dort blieben Laura und Almanzo bis zu ihrem Tod. Auf der Rocky Ridge Farm schrieb Laura Ingalls Wilder die Little House-Bücher. Die erste erschien 1932, als Laura 65 Jahre alt war.

Laura Ingalls Wilder, Schriftstellerin

Laura hatte einige Erfahrungen beim Schreiben, bevor sie die Little House-Bücher schrieb. Laura arbeitete nicht nur auf ihrer Farm, sondern übte auch mehrere Nebenjobs als Autorin aus, darunter mehr als ein Jahrzehnt als Kolumnistin Missouri Ruralist, eine zweimonatlich erscheinende Zeitung. Sie hatte auch Artikel in anderen Publikationen, einschließlich Missouri State Farmer und St. Louis Star.

Die kleinen Hausbücher

Insgesamt schrieb Laura Ingalls Wilder neun Bücher, die als „Little House“ -Bücher bekannt wurden.

  1. Kleines Haus im Großen Wald
  2. Farmer Boy
  3. Kleines Haus in der Prärie
  4. An den Ufern des Plum Creek
  5. An den Ufern des Silbersees
  6. Der lange Winter
  7. Kleine Stadt in der Prärie
  8. Diese glücklichen goldenen Jahre
  9. Die ersten vier Jahre

Der Laura Ingalls Wilder Award

Nachdem vier der Little House Books Newbery Honors gewonnen hatten, richtete die American Library Association den Laura Ingalls Wilder Award ein, um Autoren und Illustratoren zu ehren, deren in den USA veröffentlichte Kinderbücher einen großen Einfluss auf die Kinderliteratur hatten. Der erste Wilder Award wurde 1954 verliehen und Laura Ingalls Wilder war die Empfängerin. Weitere Empfänger waren: Tomie dePaola (2011), Maurice Sendak (1983), Theodor S. Geisel / Dr. Seuss (1980) und Beverly Cleary (1975).

Die kleinen Hausbücher leben weiter

Almanzo Wilder starb am 23. Oktober 1949. Laura Ingalls Wilder starb am 10. Februar 1957, drei Tage nach ihrem 90. Geburtstag. Ihre Little House-Bücher waren bereits zu Klassikern geworden, und Laura freute sich über die Reaktionen junger Leser auf ihre Bücher. Kinder auf der ganzen Welt, insbesondere von 8 bis 12 Jahren, genießen und lernen weiterhin von Lauras Geschichten aus ihrem Leben als Pionierin.

Quellen

Bio.com: Laura Ingalls Wilder Biografie,

Laura Ingalls Wilder Award Homepage,

HarperCollins: Laura Ingalls Wilder Biografie

Miller, John E., Laura Ingalls Wilder werden: Die Frau hinter der Legende, University of Missouri Press, 1998