Interessante Fakten über Magnesium

Magnesium ist ein wichtiges Erdalkalimetall. Es ist essentiell für die Tier- und Pflanzenernährung und kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln und vielen alltäglichen Produkten vor. Hier einige interessante Fakten zu Magnesium:

Magnesium Fakten

  • Magnesium ist das Metallion, das sich im Zentrum jedes Chlorophyllmoleküls befindet. Es ist ein wesentliches Element für die Photosynthese.
  • Magnesiumionen schmecken sauer. Eine kleine Menge Magnesium verleiht Mineralwasser einen leicht säuerlichen Geschmack.
  • Beim Hinzufügen von Wasser zu einem Magnesiumfeuer entsteht Wasserstoffgas, wodurch das Feuer heftiger brennen kann.
  • Magnesium ist ein silberweißes Erdalkalimetall.
  • Magnesium ist nach der griechischen Stadt Magnesia benannt, einer Quelle von Kalziumoxid, die Magnesia genannt wird.
  • Magnesium ist das neunthäufigste Element im Universum.
  • Magnesium entsteht in großen Sternen durch die Fusion von Helium mit Neon. In Supernovas wird das Element durch Addition von drei Heliumkernen an einen Kohlenstoff aufgebaut.
  • Magnesium ist das massenmäßig elfthäufigste Element im menschlichen Körper. Magnesiumionen kommen in jeder Zelle des Körpers vor.
  • Magnesium ist für hunderte biochemischer Reaktionen im Körper notwendig. Die durchschnittliche Person benötigt 250 bis 350 mg Magnesium pro Tag oder etwa 100 Gramm Magnesium pro Jahr.
  • Ungefähr 60% des Magnesiums im menschlichen Körper befindet sich im Skelett, 39% im Muskelgewebe, wobei 1% extrazellulär ist.
  • Eine geringe Magnesiumaufnahme oder -aufnahme ist mit Diabetes, Herzerkrankungen, Osteoporose, Schlafstörungen und metabolischem Syndrom verbunden.
  • Magnesium ist das achthäufigste Element in der Erdkruste.
  • Magnesium wurde erstmals 1755 von Joseph Black als Element erkannt. Es wurde jedoch erst 1808 von Sir Humphry Davy isoliert.
  • Die gebräuchlichste kommerzielle Verwendung von Magnesiummetall ist als Legierungsmittel mit Aluminium. Die resultierende Legierung ist leichter, fester und leichter zu verarbeiten als reines Aluminium.
  • China ist der führende Magnesiumproduzent, der für etwa 80% des weltweiten Angebots verantwortlich ist.
  • Magnesium kann durch Elektrolyse von geschmolzenem Magnesiumchlorid hergestellt werden, das am häufigsten aus Meerwasser gewonnen wird.