Bestattung und Internierung

Die Nomen Begräbnis und Internierung aussehen und klingen ähnlich, aber ihre Bedeutungen sind sehr unterschiedlich.

Definitionen

Begräbnis bezieht sich auf die Handlung oder das Ritual der Bestattung.

Internierung bezieht sich auf den Akt des Einschlusses oder der Inhaftierung (oder den Zustand des Einschlusses oder der Inhaftierung), insbesondere in Kriegszeiten.

Beispiele

  • Während des Bürgerkriegs gab es manchmal eine erhebliche Verzögerung zwischen dem Todesdatum eines Soldaten und seinem Begräbnis.
  • "An einem Tag im März 1887 wurden die Skelette einer jungen Frau und eines Kindes auf einem windgepeitschten Hügel im Süden Englands gefunden. In der Nähe der sehr zerbrechlichen Knochen befanden sich Hunderte fossiler Seeigel - Feuersteinkugeln mit Alle schienen zu ihrer Zeit sorgfältig mit den Leichen in ihrem kalkhaltigen Grab begraben worden zu sein Begräbnis."(Kenneth J. McNamara, Der Sternenstein: Das geheime Leben, die Mythen und die Geschichte eines faszinierenden Fossils. University of Chicago Press, 2011)
  • Während des Zweiten Weltkriegs wurden rund 120.000 Menschen japanischer Abstammung, fast zwei Drittel davon amerikanische Staatsbürger, dorthin verbracht Internierung Lager in den USA.
  • "Im Ersten Weltkrieg ... die Internierung der Zivilbevölkerung breitete sich aus, als die Deutschen in Belgien und auf besetztem französischem Gebiet alle Männer im Militäralter gefangen nahmen, ebenso wie die Briten und Franzosen bei Repressalien. "(Esther R. Cohen, Menschenrechte in den von Israel besetzten Gebieten, 1967-1982. Manchester University Press, 1985)

Üben (Antworten unten)

(a) Der Minister war dafür verantwortlich, Zeit und Ort der Trauerfeier und _____ auf dem Kirchenkalender festzuhalten.

(b) Während Regierungen in nationalen Notsituationen, wie zum Beispiel während eines Krieges oder einer terroristischen Kampagne, häufig auf _____ zurückgreifen, wirft die Praxis Fragen nach dem Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit auf.

Anwendungshinweise

    • "Das Nomen Begräbnis und das Verb inter (von dem es abgeleitet ist) sind formale Wörter, die sich auf die Ablagerung eines toten Körpers in der Erde oder in einem Grab beziehen. Das Nomen Internierung wird vom Verb abgeleitet intern, Dies bezieht sich auf die Eingrenzung von feindlichen Außerirdischen, Kriegsgefangenen usw. In beiden Substantiven und beiden Verben fällt die Betonung auf die zweite Silbe. "Das Nomen intern, Englisch: emagazine.credit-suisse.com/app/art ... = 157 & lang = en In der ersten Silbe betont, ist ein amerikanischer Name für jemanden, der sich in der Endphase seiner Berufsausbildung befindet, insbesondere in der Medizin. "(Martin Manser, Guter Wortführer, 7. Aufl. Bloomsbury, 2011)
  • "Internierung bezieht sich im Allgemeinen auf die Einschließung von Zivilisten, insbesondere von Personen, die dieselbe Nationalität oder denselben politischen Glauben wie der Feind haben, während des Krieges. "(Der American Heritage Guide für zeitgenössischen Gebrauch und Stil. Houghton Mifflin, 2005)

Antworten auf Übungsaufgaben

a) Der Minister zeichnete Ort und Zeit der Trauerfeier auf und Begräbnis auf dem kirchlichen Kalender.

(b) Während die Regierungen häufig darauf zurückgreifen Internierung In Krisenzeiten wie einem Krieg oder während einer terroristischen Kampagne wirft die Praxis Fragen nach dem Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Freiheit auf.