Intonationsdefinition und Beispiele in der Sprache

Mündlich, Intonation ist die Verwendung von sich ändernden (steigenden und fallenden) Stimmlagen, um grammatikalische Informationen oder persönliche Einstellungen zu vermitteln. Intonation ist besonders wichtig, um Fragen in gesprochenem Englisch auszudrücken. Nehmen Sie zum Beispiel den Satz "Wann beginnt die Besprechung?" Das Wort "Start" - einschließlich des Fragezeichens - taucht auf oder taucht in Ihrer Stimme auf, wenn Sie das Wort aussprechen, vermerkt die englische Aussprache-Roadmap der Website.

Die Musikalität der Sprache

Intonation ist die Melodie oder Musik einer Sprache, sagt David Crystal, Autor von "A Little Book of Language". Intonation bezieht sich auf die Art und Weise, wie Ihre Stimme steigt und fällt, während Sie sprechen, wie in,

"Es regnet, nicht wahr? (Oder 'innit' vielleicht)"

In diesem Satz stellen Sie nicht wirklich eine Frage: Sie sind erzählen der Zuhörer, dass es regnet, so geben Sie Ihrer Rede eine "erzählende" Melodie. Die Tonhöhe Ihrer Stimme sinkt und Sie hören sich an, als ob Sie wissen, wovon Sie sprechen, und natürlich tun Sie dies, um eine Aussage zu machen. Aber jetzt stell dir das mal vor nicht Weiß, ob es regnet, sagt Crystal. Sie denken, es könnte draußen eine Dusche geben, aber Sie sind sich nicht sicher, also bitten Sie jemanden, das zu überprüfen. Sie verwenden dieselben Wörter, aber die Musikalität Ihrer Stimme spielt eine andere Rolle als in,

"Es regnet, nicht wahr?"

Jetzt bist du fragen Die Person, also gibst du deiner Rede eine "fragende" Melodie, sagt Crystal. Die Tonhöhe Ihrer Stimme steigt und Sie Klang als ob du eine Frage stellst.

Pitch und Chunking

Um die Intonation zu verstehen, ist es wichtig, zwei ihrer Schlüsselbegriffe zu verstehen: Tonhöhe und Chunking. Encyclopaedia Britannica stellt fest, dass Tonhöhe ist,

"die relative Höhe oder Leisheit eines Tons, wie er vom Ohr wahrgenommen wird, die von der Anzahl der Schwingungen pro Sekunde abhängt, die von den Stimmbändern erzeugt werden. "

Laut Study.com hat jeder eine andere Tonhöhe in der Stimme:

"Obwohl einige für eine höhere und andere für eine niedrigere Tonhöhe anfälliger sind, können wir alle unsere Klangfarbe ändern, je nachdem, mit wem wir sprechen und warum."

Timbre bezieht sich auf die Klangqualität, die eine Stimme oder ein Musikinstrument von einem anderen oder einen Vokalton von einem anderen unterscheidet: Sie wird durch die Harmonischen des Klangs bestimmt. Tonhöhe bezieht sich also auf die Musikalität Ihrer Stimme und darauf, wie Sie diese Musikalität oder dieses Timbre verwenden, um Bedeutung zu vermitteln.

Chunking und Pausing bündelt währenddessen Informationen für den Hörer, sagt die University of Technology (UTS) in Sydney und fügt hinzu, dass die Sprecher die Sprache in Teile teilen, die einzelne Wörter oder Wortgruppen sein können, um einen Gedanken oder eine Idee zu kommunizieren oder sich zu konzentrieren Informationen, die der Sprecher für wichtig hält. UTS gibt das folgende Beispiel für Chunking:

"Ist es wirklich wichtig, ob Menschen mit Akzent sprechen, solange sie leicht zu verstehen sind?"

Dieser Satz gliedert sich in folgende "Brocken":

"Ist es wirklich wichtig /
ob die Leute mit einem Akzent sprechen /
solange sie leicht zu verstehen sind? "//

In diesem Beispiel würde Ihre Tonhöhe in jedem Block etwas anders sein, um dem Hörer Ihre Bedeutung besser zu vermitteln. Ihre Stimme steigt und fällt im Wesentlichen in jedem "Stück".

Arten der Intonation

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Intonation ist das Heben und Senken Ihrer Stimme. So wie ein Musikinstrument steigt und fällt, während ein versierter Spieler eine Melodie erzeugt, um ein Gefühl für Stimmung zu vermitteln, steigt und fällt Ihre Stimme auf ähnliche melodische Weise, um ein Gefühl für Bedeutung zu erzeugen. Nehmen Sie dieses Beispiel aus einem Artikel von Russell Banks in einem Artikel mit dem Titel "Ehebruch", der in der April / Mai 1986-Ausgabe von veröffentlicht wurde Mutter Jones.

"Ich meine, was zur Hölle? Richtig?"

Die Stimme des Sprechers steigt und fällt in diesen beiden kurzen Sätzen wie folgt in den einzelnen Stücken.

"Ich meine /
Was zum Teufel? /
Richtig?" //

Als der Sprecher das erste Stück sagt - "Ich meine" - sinkt die Stimme. Dann, während der zweiten Phrase - "Was zum Teufel?" - steigt die Stimme, fast so, als würde man mit jedem Wort eine melodische Leiter erklimmen. Der Sprecher tut dies, um Empörung auszudrücken. Dann, mit einem der letzten Worte - "Richtig?" - steigt die Stimme des Sprechers noch höher, ähnlich wie das schwer fassbare hohe C in der Musik. Dies ist fast so, als würde man den Satz an den Hörer weitergeben, wenn man so will, damit der Hörer dem Sprecher zustimmt. (Wenn der Zuhörer nicht einverstanden ist, wird wahrscheinlich ein Argument folgen.)

Und im Artikel der Zuhörer tut Stimmen Sie in der Tat mit dem Sprecher überein, indem Sie mit antworten,

"Ja richtig."

Die Antwort wird mit fallender Intonation gesprochen, fast so, als würde der Zuhörer dem Diktat des Sprechers nachgeben und es annehmen. Am Ende des Wortes "richtig" ist die Stimme des Antwortenden so tief gesunken, dass es fast so ist, als würde die Person nachgeben.

Anders ausgedrückt, Intonation ist der Prozess, bei dem Aussagen (und Antworten) getrennt werden, um Sinnpakete zu liefern. Im Allgemeinen kann die anfängliche Aussage (häufig eine Frage) im Ton steigen und fallen, aber sie steigt im Allgemeinen am Ende, wenn der Sprecher den Satz oder die Frage an den Hörer weitergibt. Und genau wie bei einem leise beginnenden Musikstück und Crescendos in Klang und Holz sinkt der Ton oder Klang der Antwort, als würde der Responder die Diskussion zu einem leisen Ende bringen, so wie eine Melodie leise zu einem weichen Ende kommt Am Ende.